Christentum… Das heutige Recht hat christliche Wurzeln 13 Jan 202113 Jan 2021 Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt. Doch wer sich die Gesetzbücher ansieht, erkennt eine religiöse Handschrift - sogar an Stellen, wo man es nicht vermutet hätte. evangelisch.de Das Gleichnis…
Fundamentalismus… Vatikan: Mediale Erwartungen an Missbrauchstreffen überzogen 11 Jan 2019 Der Intendant der vatikanischen Medien hält die Berichterstattung über das Bischofstreffen zum Thema Missbrauch im Februar für überzogen. Es gebe "eine übersteigerte Erwartungshaltung" an das von Papst Franziskus einberufene Treffen.…
Bildung… Ethik: Alternativen zum konfessionellen Religionsunterricht 19 Mai 2018 Knapp jeder fünfte Schüler bräuchte Ethikunterricht, bekommt ihn aber nicht. So stellt sich die Lage zumindest in Baden-Württemberg gerade dar. Die Schüler, um die es geht, sind konfessionslos. Es ist…
Bildung… Zwischen Political Correctness und alternativen Fakten 13 Feb 2017 Debattenkultur heute. In wichtigen gesellschaftlichen Debatten ist das Sprechen miteinander einem Sprechen gegeneinander gewichen. Von Felix Kruppa | Richard-Dawkins-Foundation Nicht nur Verschwörungstheorien und Szenarien des Weltunterganges zeichnende Rechte, sondern auch…
Christentum… Martin Luthers Großangriff auf Philosophie und Vernunft 17 Nov 201616 Nov 2016 Martin Luther ist kein Reformer, nicht der momentan in Publikationen, Film und Fernsehen wieder so gefeierte und hoch gelobte Reformator, sondern ein fanatischer Fundamentalist, der im Namen der "Heiligen Schrift"…
Geschichte… In der Medizin hat sich die Gender-Debatte erledigt 20 Aug 2016 In der Medizin hat sich die Genderdebatte erledigt. Männlich tickt anders als weiblich. Für Diagnose und Therapie vieler Krankheiten hat das weitreichende Folgen. Von Miray Caliskan | Frankfurter Allgemeine Medizinische…
Bildung… Warum alle Religionen Ideologien sind 30 Apr 2016 Nach den islamkritischen Aussagen der AfD wurde viel über die Grenze zwischen Religion und Ideologie diskutiert. Dabei besteht da kein Unterschied. Alle Religionen versuchen, das Handeln von Menschen steuern und…
Bildung… London: Muslime protestieren gegen „Charlie“-Karikaturen 9 Feb 20159 Feb 2015 In London haben tausende Muslime gegen die Mohammed-Karikaturen der französischen Zeitung „Charlie Hebdo“ demonstriert. Premierminister Cameron übergaben sie eine Petition. Frankfurter Allgemeine Mehrere tausend britische Muslime haben am Sonntag in…
Ökonomie… Scharia und Grundgesetz: Das geht ohne Widersprüche 22 Nov 201421 Nov 2014 Mit welchem Gottesbild und unter welchen Regeln leben Muslime in Deutschland? Ein neues Handbuch hilft, sich einen Überblick zu verschaffen. Demnach sind islamischer Glaube und Rechtsverständnis, selbst wenn es auf…
Christentum… Bischof Overbeck: Realität bei Zölibat und Homosexualität anerkennen 6 Okt 20135 Okt 2013 Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck (49) fordert, vor der Realität bei den Themen Zölibat und homosexuelle Priester nicht die Augen zu verschließen. evangelisch.de "Ich weiß also sehr wohl, dass es…
Ökonomie… „Theologie hilft gegen Fundamentalismus“ 4 Feb 20123 Feb 2012 Der Religionswissenschaftler Peter Antes feiert in dieser Woche seinen Abschied von der Leibniz Universität Hannover. Ein Gespräch über Werte, Normen und Wege zur Transzendenz. Von Karl-Ludwig Baader - Hannoversche Allgemeine…
Ökonomie… Normen und Werte – die Krise der Moderne 28 Nov 201027 Nov 2010 Die markantesten Normen und Werte der hochtechnisierten abendländischen Moderne sind ihr hohes wissenschaftliches und technisches Niveau. Doch die Entwicklungen, die zu diesem hohen Standard führten, können nicht grenzenlos weitergeführt werden.…