Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: organische Moleküle

Astronomie…

Mars: Organische Moleküle als Indiz für Leben?

10 Mrz 20209 Mrz 2020
Gab es auf dem Mars einst Leben? Nach Ansicht einiger Forscher könnte die Präsenz bestimmter organischer Moleküle ein Hinweis darauf sein. Denn die vom Marsrover Curiosity auf dem Roten Planeten…
Fortschritt…

Dragonfly: Drohne erkundet den Titan

30 Jun 201929 Jun 2019
Im Jahr 2024 soll statt eines Rovers eine Flugdrohne den Saturnmond Titan besuchen und dort Landschaften und Chemie erkunden. © Johns Hopkins APL Flug über eine fremde Welt: Der Saturnmond…
Medien…

Saturn: „Ringregen“ verblüfft Planetenforscher

8 Okt 20187 Okt 2018
"Schmutzige" Dusche: Der Saturn wird in jeder Sekunde mit einer wahren Sintflut an Wasser und organischen Molekülen bombardiert – durch "Regen" von seinen inneren Ringen. Zehntausende Kilogramm Material prasseln in…
Fortschritt…

KI als Chemiker

1 Apr 2018
Kollege Computer: Forscher haben eine künstliche Intelligenz entwickelt, die den Job eines Chemikers übernimmt. Sie entwickelt geeignete und machbare Synthesewege für organische Moleküle – eine extrem komplexe, zeitaufwändige Aufgabe. Doch…
Bildung…

Mars-Rover Curiosity findet „brauchbaren“ Stickstoff

27 Mrz 201526 Mrz 2015
Weiterer Lebensbaustein auf dem roten Planeten: Curiosity hat eine für Lebewesen nutzbare Form von Stickstoff auf dem Mars gefunden. Nitrate kommen im Gestein und im Staub des Mars offenbar großflächig…
Bildung…

Organische Moleküle auf dem Mars entdeckt

18 Dez 2014
Zum ersten Mal haben Forscher auf dem Mars eindeutig organische Moleküle nachgewiesen. Der Curiosity-Rover der NASA entdeckte die chlorierten Kohlenwasserstoffe in einer Bohrprobe aus dem Gale-Krater. Diese Verbindungen müssen nicht…
Bildung…

Ursuppe: Wie Chemie zur Biologie wurde

29 Nov 2013
Am Anfang war die Ursuppe. Vor etwa vier Milliarden Jahren, die Erde war gerade mal ein paar Hundert Millionen Jahre jung, muss es auf dem Planeten irgendwo die passenden Bedingungen…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie