Fundamentalismus… Warum die Orthodoxen am 6. Januar Wasser weihen 6 Jan 20205 Jan 2020 Das Fest der Epiphanie feiern auch die orthodoxen Christen. Doch anders als bei den Katholiken geht es dabei nicht um die Heiligen Drei Könige. Im Mittelpunkt steht eine andere biblische…
Fundamentalismus… Pittsburgh: Befremdliches rabbinisches Wortgeplänkel 1 Nov 201831 Okt 2018 Ist Etz-Chaim eine Synagoge oder nicht? tachles.ch Ins Feuer der Kritik geraten ist David Lau, der aschkenasische Oberrabbiner von Israel. In einem Interview weigerte er sich am Sonntag, einzugestehen, dass…
Christentum… Juristin kritisiert Kirchen für „gewohnte Feindbilder“ 3 Jun 20182 Jun 2018 Die evangelische Juristin Lisa Schneider hat die Kirchen für zu einfache Botschaften kritisiert. "In Stellungnahmen und Aktionen findet man die gewohnten Feindbilder und die eingängigen Argumentationen", sagte die Rechtsreferendarin am…
Fundamentalismus… Sarajevo wirft sich für den „großen Bruder“ Erdoğan in Pose 20 Mai 201819 Mai 2018 Die bosniakische SDA von Bakir Izetbegović wird beim Besuch von Erdoğan in Sarajevo wieder den devoten Bewunderer spielen. Adelheid Wölfl | derStandard.at Die Bosniaken werden brav mit den türkischen Fähnchen…
Christentum… Zürichs oberste Katholikin will öffentliche Anerkennung für Islam 8 Mai 20187 Mai 2018 Franziska Driessen schlägt vor, dass auch die Gemeinschaften von Muslimen und Orthodoxen staatlich anerkannt werden. Neue Zürcher Zeitung Im Kanton Zürich hat sich die oberste Katholikin für eine öffentliche Anerkennung…
Fundamentalismus… Die Klagemauer für Alle 21 Feb 2018 Die Jerusalemer Klagemauer ist für Juden das wichtigste Heiligtum. Bislang beten dort Männer und Frauen getrennt. Vor zwei Jahren beschloss die Regierung, es müsse auch einen großen gemeinsamen Gebetsbereich geben.…
Ökonomie… Warum lehnen es westliche Kirchen ab, Glaubensgeschwistern zu helfen? 14 Mrz 2016 Experte von Christian Solidarity International fordert Christen dazu auf, als erstes ihren Glaubensgeschwistern zu helfen. Doch selbst Kirchen lehnten das mitunter ab mit der Begründung, man wolle Muslime nicht diskriminieren.…
Ökonomie… Flüchtlingskrise: „Zeit, das Desaster zu beenden“ 30 Okt 201529 Okt 2015 35 Bischöfe aus 20 Ländern haben am Donnerstag darüber beraten, wie protestantische, orthodoxe, katholische und anglikanische Kirche mit der Flüchtlingskrise umgehen können. In der Flucht so vieler Menschen würden viele…
Gesellschaft… Jüdische Blogger fürchten Antisemitismus 8 Mai 20157 Mai 2015 Jüdische Blogs in deutscher Sprache sind selten. Die Netzkonferenz re:publica bietet der Ausnahmeerscheinung ein Forum. Eine Autorin erklärt: Sie fürchtet sich vor einem wachsenden Antisemitismus in Deutschland. pro Medienmagazin Jüdische…
Christentum… Wie das jüdische Ritualbad zum Politikum wird 1 Jan 2015 Kaum ein jüdischer Brauch ist so alt wie das rituelle Eintauchen. Doch nun kommt Bewegung in die Badekultur. Frauen wollen sie reformieren – und plötzlich steht sie im Zentrum des…
Christentum… Papst ruft Muslime zum Kampf gegen Gewalt auf – wie vögeln für die Jungfräulichkeit 2 Dez 2014 Papst Franziskus und der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., haben die Muslime weltweit zum gemeinsamen Kampf gegen Gewalt im Namen des Glaubens aufgerufen. Berliner Morgenpost "Wir dürfen uns nicht…
Christentum… Aufruf: Antichristlicher ‚Gender-Ideologie‘ entgegentreten 20 Nov 2014 Zu den Erstunterzeichnern gehören Protestanten, Katholiken und Orthodoxe, u.a. Bischof Andreas Laun, Psychotherapeutin Christa Meves und Prof. Peter Beyerhaus. kath.net Theologisch konservative Christen aus verschiedenen Konfessionen haben zum Kampf gegen…
Christentum… Arabische Christen buhen gegen Israel 12 Sep 2014 Der amerikanische Senator Ted Cruz hat bei einer Rede vor arabischen Christen zur Solidarität mit Israel aufgerufen – und wurde dafür ausgebuht. Der Politiker wurde wütend und legte nach. pro…
Fundamentalismus… Berg Athos in Griechenland: Frauen müssen draußen bleiben 4 Aug 20143 Aug 2014 Den Berg Athos in Griechenland dürfen nur Männer betreten - seit tausend Jahren ist das so. Nun wollte der Weltkirchenrat auch Frauen den Zutritt erlauben, doch die autonome Mönchsrepublik stellt…
Christentum… Berliner Religionslosigkeit 16 Apr 201416 Apr 2014 In Berlin gibt es fast doppelt so viele religiöse wie religionslose Menschen – zumindest der Statistik zufolge. Besonders Orthodoxe und Freikirchen haben zugelegt. Das zeigen Daten des Zensus, die Volontäre…
Fundamentalismus… Der Zerfall des amerikanischen Judentums 8 Jan 20147 Jan 2014 In Nordamerika löst sich die jüdische Gemeinschaft zunehmend auf: Die Mehrheit heiratet Nichtjuden, die Religiosität schwindet. Nur die Orthodoxen halten sich. Sie sind kinderreich, aber arm. Von Hannes Stein -…
Bildung… Mouhanad Khorchide: „So kleinlich kann Gott nicht sein“ 13 Okt 2013 Mouhanad Khorchide bildet an der Uni Münster Lehrer für den islamischen Religionsunterricht aus. Ein Gespräch über seine Lesart der Scharia, Klischees und das Kopftuchverbot an Schulen. Von Arnfrid Schenk und…
Christentum… Die Evangelikalen in Europa sind am frömmsten 29 Jun 201328 Jun 2013 Die Religiosität ist bei Kirchenmitgliedern in Europa sehr unterschiedlich ausgeprägt. Am stärksten ist sie bei den Angehörigen evangelikaler Gruppen vorhanden, am wenigsten bei den theologisch anders ausgerichteten Mitgliedern evangelischer Großkirchen.…
Ökonomie… Lëtzebuerg: Religionsgemeinschaften wollen Religionsfreiheit in die Verfassung 1 Dez 20121 Dez 2012 Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, und doch steht davon kein Wort in der luxemburgischen Verfassung. Die konventionierten Religionsgemeinschaften im Großherzogtum möchten dies ändern. Beim Religionsunterricht an den Schulen regen sie Gleichbehandlung…
Christentum… Israel: Messianische Antworten auf Kirchenvandalismus 18 Okt 201218 Okt 2012 Wieder hat eine rechtsgerichtete Gruppe ihre Spur an einer Jerusalemer Kirche hinterlassen. „Jesus, Hurensohn“ stand an der Vordertür des Franziskanerklosters auf dem Berg Zion, nachdem weniger als ein Monat vergangen…
Christentum… Die Gottes-WG 25 Sep 201224 Sep 2012 Vorwärts zur Aufklärung: In Berlin soll ein überkonfessionelles Bet- und Lehrhaus entstehen. Einen Siegerentwurf gibt es bereits - eine sichere Finanzierung noch nicht. Von Nikolaus Bernau und Dirk Pilz -…