Christentum… Wenn Ostern auf Corona trifft, leiden Geistliche und Schlechtwetter-Christen 12 Apr 202011 Apr 2020 Krisenzeiten sind für Glaubensgemeinschaften in der Regel ein Glücksfall. Wenn Menschen Existenzängste haben und sich um die Zukunft fürchten, suchen sie Trost und Halt im Glauben. Dann wachsen religiöse Sehnsüchte…
Fundamentalismus… So will die Berliner Polizei Ostern mit den Kirchen umgehen 12 Apr 202011 Apr 2020 Auch die Kirchen sind von der Eindämmungsverordnung gegen das Coronavirus betroffen. Für die Berliner Polizei ist das ein sensibles Thema. Alexander Fröhlich | DER TAGESSPIEGEL Ostern wird es keine Gottesdienste…
Christentum… Dodo Hahne: An Karfreitag und Ostern die Kirchen öffnen 5 Apr 20205 Apr 2020 Der frühere ZDF-Moderator Peter Hahne fordert, trotz der Corona-Pandemie an Karfreitag und Ostern die Kirchen zu öffnen. evangelisch.de "Getränkemärkte haben auf, das Gotteshaus nicht. Wem wollen Sie das erklären?", sagte…
Christentum… Scharfe Kritik an Judasfeuern vor Ostern – Katholische Jugend reagiert 3 Apr 20203 Apr 2020 In vielen Pfarrgemeinden, bei Ministranten oder katholischen Landjugendgruppen haben sie Tradition: vorösterliche, sogenannte "Judasfeuer". Eine neue Recherche zum Urspung des Brauchtums könnte dessen Ende bedeuten. katholisch.de Bild: © Dominik Meixner…
Christentum… Corona: Papst bietet die stärksten geistlichen Mittel der Kirche auf – also nichts 27 Mrz 202027 Mrz 2020 Eine in der Kirchengeschichte einzigartige Handlung: In der Corona-Krise will der Papst Kranken und Sterbenden beistehen. Deshalb hat er sich für eine besondere Zeremonie auf dem Petersplatz entschieden – auch…
Christentum… Kirchenrechtler: Verschiebung von Ostern würde Probleme vergrößern 18 Mrz 202017 Mrz 2020 Kann der diesjährige Ostertermin wegen der Corona-Krise noch verschoben werden? An sich wäre das möglich, sagt der Kirchenrechtler Ulrich Rhode. Doch dieser Schritt würde mehr Probleme mit sich bringen, als…
Fundamentalismus… Schweizer Kanton Glarus lockert Tanzverbot an Karfreitag: Feiern erlaubt 6 Mai 2019 Im Schweizer Kanton Glarus dürfen künftig auch an hohen Feiertagen öffentliche Veranstaltungen stattfinden. Die Landsgemeinde stimmte dem Kompromissvorschlag des Landrats zu, wonach die Freigabe allerdings auf geschlossene Räume beschränkt bleibt.…
Christentum… Bedeutung von Feiertagen schwindet 17 Apr 201916 Apr 2019 Christliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt haben aus Sicht von Experten nur noch einen geringen Einfluss auf den Lebensrhythmus der Menschen in Deutschland. evangelisch.de "Die Grenzen zwischen Fest-…
Ökonomie… Religionspädagoge Biesinger: Druck säkularer Eltern nicht nachgeben! – Pluralismus geht anders! 4 Dez 20183 Dez 2018 Bundesweit nehme die Zahl der Kindergärten ab, die den heiligen Nikolaus oder das Weihnachtsfest in ihren Alltag einbezögen, warnt der Tübinger Theologe Albert Biesinger. Er ruft zum Widerstand auf. katholisch.de…
Ökonomie… Wie viel Geld macht eigentlich die Kirche? 31 Mrz 201830 Mrz 2018 Ostern gilt als das wichtigste Fest der Christen. Aber wie viel lassen sich die Kirchen die Feiern kosten? Und wie viel Geld nimmt die Kirche jedes Jahr durch Spenden und…
Christentum… Trennung von Kirche und Staat – jetzt 30 Mrz 2018 An Ostern haben sich alle den religiösen Riten einer Glaubensgemeinschaft unterzuordnen. Daher irritiert, wenn christlich-soziale Vorturner dem Islam die Existenzberechtigung in Deutschland absprechen. Die Kolumne. Von Katja Thorwarth | Frankfurter…
Ökonomie… Wenn nur eine Gläubige zum Gottesdienst kommt 20 Dez 201719 Dez 2017 Der Norden von Sachsen-Anhalt hat so viele Kirchen wie keine andere Region Deutschlands. Der Rückgang der Gläubigen ist dort besonders stark. Die Kirchengemeinden wollen das nicht einfach hinnehmen. Von Barbara…
Christentum… Dodo Hahne: Wenn Aldi mehr Evangelium vermittelt als die Kirchen 2 Mai 2017 Peter Hahne: Der Discounter Aldi und die Tageszeitung Bild haben zu Ostern mehr Evangelium zur Bedeutung des Festes gebracht „als manche rot-grüne Genderideologen auf der Kanzel“ - Er kritisiert auch…
Christentum… Kardinal und Osterhase Schulter an Schulter 17 Apr 2017 Zu Ostern nähren die Medien die Illusion, dass Religionen sich freiwillig der Aufklärung unterziehen. Das ist gefährlich und naiv. Von Michael Fleischhacker | Neue Zürcher Zeitung.at Zu Ostern und zu…
Ökonomie… Vom Glauben der Ungläubigen 7 Apr 2017 Die Kirchen schrumpfen, die Zahl der Nicht-Religiösen wächst, die Atheisten organisieren sich. Und doch geht das Gespenst des Christentums um. Oder war es gar nie weg? Von Urs Hafner |…
Fundamentalismus… Islam in Deutschland: Mit zweierlei Maß 27 Dez 2016 In Deutschland wird erwartet, dass sich die Religionen an staatlichen Standards ausrichten, und diese Standards orientieren sich wiederum an den Strukturen der christlichen Religion. Dies führt dazu, dass Nichtchristen, insbesondere…
Christentum… Atheisten kippen strenge Karfreitags-Verbote 1 Dez 2016 Ein Freigeister-Bund hat in Bayern ein ganz großes Fass aufgemacht. Vor dem Bundesverfassungsgericht hat er durchgesetzt, dass am Karfreitag Musik gespielt werden darf. Von Jost Müller-Neuhof | DER TAGESSPIEGEL Wer…
Christentum… Christlicher Glaube: Welche Rolle spielt Religion heute? 14 Aug 2016 Christliche Religion beeinflusst die Gesellschaft in Deutschland erheblich - nicht erst seit gestern. Sie prägt das Wertesystem der Gesellschaft durch ihre zehn Gebote bis hinein in die Gesetzgebung und in…
Christentum… Zeugen Jehovas veröffentlichen Kinderfilm: „Schwule kommen nicht ins Paradies“ 14 Mai 201614 Mai 2016 Dass Zeugen Jehovas Homosexualität verurteilen, ist hinlänglich bekannt. Doch jetzt wollen sie ihre Abscheu auch auf üble Art dem Nachwuchs einimpfen. Vergangene Woche veröffentlichten sie einen Lehr-Cartoon, der sich speziell…
Christentum… Wenn Hasen als Insekten gelten 27 Mrz 201627 Mrz 2016 Wollten Sie schon immer wissen, was Muslime von Ostern halten? Nicht? Harald Martenstein schon. Von Harald Martenstein|DER TAGESSPIEGEL Apropos Ostern, was halten die Muslime von Ostern? In „Deutschlandradio Kultur“ wurde…
Christentum… Umfrage zu Ostern: Mehrheit meidet Kirche – aber auch Eiersuche 25 Mrz 2016 Zumindest für Katholiken ist Ostern der höchste Feiertag, aber nur 16 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland wollen auch zur Kirche gehen. In einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben drei…