Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Papst-Besuch in Deutschland

Geschichte…

Bischof Müller: „Tod der Ökumene“

11 Nov 201110 Nov 2011
Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller wirft im PNP-Interview Vertretern der evangelischen Kirche einen "antikatholischen Tonfall" vor. Manche Äußerungen zum Papstbesuch seien "unqualifiziert und polemisch". Von Karl Birkenseer - Passauer…
Ökonomie…

B16: „Größtes Problem der Deutschen Kirche, sie hat zuviel Geld“

1 Okt 201130 Sep 2011
Das Skandalöse bei der Kirchensteuer: Man wird exkommuniziert! Philosoph Robert Spaemann über die Kirchensteuer: Sie können die Auferstehung Jesu leugnen, dann werden Sie als Priester noch nicht suspendiert. Aber wenn…
Ökonomie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

28 Sep 201128 Sep 2011
Antisemitismus und Klerikalfaschismus sind doch kein Problem für B16-RatzeBene [...]Die Priesterbruderschaft St. Pius X. begibt sich vom 7.–8. Oktober 2011 in der Nähe Roms in Klausur, um über die „Doktrinelle…
Demokratie…

Die kognitive Dissonanz des Wolfgang Thierse: „KK, Bündnispartner für eine gerechte Politik und damit unersetzlich“

27 Sep 201126 Sep 2011
  [...]"Papst Verbündeter für gerechte Politik" Kathweb.at Der deutsche Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) sieht in Benedikt XVI. einen wichtigen Verbündeten für eine verantwortungsvolle und gerechte Politik. "Ich teile seine Meinung,…
Demokratie…

PAPST B16-RatzeBene Ticker

22 Sep 201122 Sep 2011
Jetzt begreift endlich das fundamentalistische Wesen der Kirche [...]Erstmals hat sich Papst Benedikt XVI. öffentlich in der kirchlichen Reformdebatte in Deutschland zu Wort gemeldet. Manche Kirchenkritiker sähen nur die äußerliche…
Demokratie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

17 Mai 2011
Große Aufregung über Züricher Volksentscheid [...]Der frühere Chef-Bioethiker des Vatikan, Kardinal Elio Sgreccia, hat die Entscheidung der Bürger des Kantons Zürich, Sterbehilfe auch für Ausländer weiterhin zu erlauben, scharf kritisiert.…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie