Christentum… Großkonflikt zwischen Staat und Kirche: Reichsgründung und Kulturkampf 18 Jan 202117 Jan 2021 Kaum hatte Bismarck das Deutsche Reich geschmiedet, brach er den Konflikt mit der katholischen Kirche vom Zaun. Es war ein erbittert geführter Kampf um die Rolle der Religion im modernen…
Christentum… David Berger – der Selbstmystifizierer 12 Jan 201611 Jan 2016 Seit geraumer Zeit versucht David Berger die deutsche Schwulenszene zu diskreditieren, zu verleumden und zu spalten. Wolfgang Brosche stellt fest, was hinter diesen Sabotageakten wirklich steckt. Von Wolgang Brosche|DIE KOLUMNISTEN…
Christentum… Vatikan: Ablehnung der UN-Menschenrechtscharta bis heute 10 Jan 2015 Die Menschenrechte stellen jene Rechte dar, die einzelne Personen vom Staat einfordern können. Der Vatikan ist einer der wenigen Staaten, die die Menschenrechtscharta der UNO bis heute ablehnen. Der Grund:…
Ökonomie… Vatikanbank ist der institutionalisierte Glaubensverrat 3 Jul 20132 Jul 2013 Eine christliche Bank? Sie sollte ein Instrument der Gerechtigkeit sein und könnte in Sonnenenergie investieren oder peruanische Kleinbauern unterstützen. Die Vatikanbank aber hat ihren moralischen Kredit restlos verspielt. Bei allem…
Christentum… Wo Dan Brown noch nie war: Das Geheimarchiv der Päpste 11 Aug 201210 Aug 2012 Dan Brown, der amerikanische Schriftsteller, schrieb in seinem Roman „Illuminati“ zwar ausgiebig darüber, doch selbst setzte er nie einen Fuß in das Geheimarchiv des Vatikans. Wahrscheinlich aus gutem Grund. Die…
Christentum… Freimaurerei, Zersetzung der Sitten und Homo-„Ehe“ 1 Apr 201231 Mrz 2012 Die US-Amerikanerin Colleen Hammond, Ex-Modell und Schauspielerin, die sich zum katholischen Glauben bekehrte, erzählt in ihrer mehr als 90.000 Mal verkauften Autobiographie, wie der Verlust jeglicher Scham in der weiblichen…
Ökonomie… Mit Volldampf in den europäischen Gottesstaat? 11 Mai 201110 Mai 2011 Die schwierige europäische Einigung kann nur dann gelingen, wenn das gesamteuropäische Gemeinwohl endlich über einzelstaatliche Interessen gestellt wird. kathweb.at Das betont der Wiener Politikwissenschaftler und langjährige Vatikan-Berater, Prof. Heinrich Schneider,…