Bildung… Die Würde im Tod 2 Jun 20152 Jun 2015 Ärzte, Rabbiner und Pflegekräfte diskutierten über das Ende des Lebens Von Heinz-Peter Katlewski|Jüdische Allgemeine Zu einem Seminar über jüdische Perspektiven auf das Sterben waren von Donnerstag bis Sonntag 60 Teilnehmer…
Ökonomie… EKD: Keine Gesetzesänderung bei assistiertem Suizid 4 Apr 20154 Apr 2015 Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt eine Gesetzesänderung beim assistierten Suizid ab. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm: "Der assistierte Suizid…
Ökonomie… Sterbehilfe würde „auch Jesus sicher okay finden“ 3 Okt 20143 Okt 2014 Die Politik will das selbstbestimmte Ende von Todkranken ermöglichen. In Maybritt Illners Talkshow stritten sich Sterbebegleiter, Ärzte, Theologen. Margot Käßmann sagte, was sie als Segen empfindet. Von Christian Düringer—DIE WELT…
Christentum… Dodo Thierse: Kirche ist Anwalt der Ausgegrenzten—Homosexuelle? 25 Sep 201424 Sep 2014 Bei tagespolitischen Entscheidungen wie etwa zu Sterbehilfe, Patientenverfügungen oder Gentests an Embryonen sollten die Kirchen nach Meinungs des ehemaligen Bundestagspräsidenten entschlossener an demokratischen Entscheidungen mitwirken. evangelisch.de Die Kirchen sollten sich…
Ökonomie… Kirchen: Besinnung auf sich selbst 23 Mrz 201422 Mrz 2014 Die Kirchen erreichen "die da draußen" nicht mehr. Die Folge daraus: Es muss nicht mehr jede Mode im Gottesdienst mitgemacht werden. Ziel sollte es sein, die Bedürfnisse der gläubigen Mitglieder…