Antisemitismus/Antijudaismus… Christen-Flanke bei den „Querdenkern“: Anfälligkeit nicht nur in den „bible belts“ 28 Nov 202027 Nov 2020 Auf den "Querdenker"-Demos laufen auch Christen mit. Es ist eine bestimmte Klientel, die sich auch bei Pegida und Afd-Demos findet. Wo sind die Anknüpfungspunkte und wer ist besonders "anfällig"? DOMRADIO.DE…
Christentum… Altmeier: Nicht von Klimaschutzaktivisten treiben lassen 9 Feb 20208 Feb 2020 Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warnt davor, sich von der Klimabewegung zu stark unter Druck setzen zu lassen. "Politik und Wirtschaft tun gut daran, die damit verbundenen Themen zur Kenntnis zu…
Gesellschaft… Vorsitzende jüdischer Gemeinden: Antisemitismus wurde unterschätzt 6 Dez 20195 Dez 2019 Das Ausmaß antijüdischer Einstellungen in der Gesellschaft ist nach Meinung der Vorsitzenden des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden, Nora Goldenbogen, zu lange unterschätzt worden. evangelisch.de "Antisemitismus als gesellschaftliches Phänomen stand…
Kultur… Niederlande: Pegida-Anführer als Zwarte Piet verkleidet 17 Nov 201916 Nov 2019 Der Sinterklaas ist mit seinen umstrittenen schwarzen Helfern in den Niederlanden eingezogen – unter Protesten und massivem Polizeischutz. Mehrere Pegida-Mitglieder wurden vorübergehend festgenommen. Frankfurter Allgemeine Zeitung Begleitet von Protesten und…
Demokratie… Dresden: Mehrere Tausend Menschen gegen „Pegida“ auf der Straße 21 Okt 201920 Okt 2019 In Dresden haben sich seit Sonntagmittag mehrere Tausend Menschen gegen eine Veranstaltung der "Pegida"-Bewegung auf den Straßen versammelt. Die fremdenfeindliche Bewegung wollte dort am Nachmittag mit einer Demonstration ihren fünften…
Gesellschaft… Ermittlungen wegen Äußerungen zum Fall Lübcke bei „Pegida“ 6 Jul 20195 Jul 2019 Bild: pegida/FB, Screenshot:BB Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Ermittlungen wegen Aussagen einiger "Pegida"-Demonstranten zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) veranlasst. Es sei ein Verfahren gegen Unbekannt wegen Billigung…
Demokratie… Werner Patzelt: TU Dresden trennt sich von Politikprofessor und CDU-Berater 20 Jan 2019 Der neue Wahlkampfberater der sächsischen CDU, der Politikwissenschaftler Werner Patzelt, verliert seine Anbindung an die Technische Universität Dresden. Kölner Stadt-Anzeiger Patzelt sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Sonntag), der Dekan der Universität…
Ökonomie… Bodo Ramelow: «Wir müssen die Leute nicht abschieben» 25 Sep 201824 Sep 2018 Bodo Ramelow, der linke Ministerpräsident von Thüringen, hält nichts von Abschiebungen. Zu gross sei der Bedarf an Arbeitskräften. Ostdeutschland werde bis heute vom Westen arrogant behandelt. Seinen Leuten will er…
Freidenker… Es ist wieder ein Thema, als Jude in Deutschland zu leben 30 Aug 201829 Aug 2018 Die dritte jüdische Generation nach dem Holocaust erhebt jetzt ihre Stimme. Der Lyriker Max Czollek will dabei an die Schmerzgrenze gehen und findet, die deutsche Gegenwart sei «immunisiert», was eine…
Christentum… Inside Pegida 20 Apr 2018 Der Film "Montags in Dresden" liefert gute Einblicke in das Gedankengut einer wachsenden rechten Bewegung und eine Antwort auf die Frage, was die DDR mit Pegida zu tun hat Peter…
Ökonomie… AfD in den Betriebsräten: „Völkische Ideologie ist ein Spengsatz für Solidarität“ 5 Mrz 2018 Der Soziologe Klaus Dörre spricht im Interview über rechte Betriebsräte, die Frustration bei Arbeitern und die Antwort der AfD auf die soziale Frage. Von Stephan Kaufmann | Frankfurter Rundschau Die…
Humor… „Judenschlampe“ – Unbekannte bedrohen Familie von Satiriker Shahak Shapira 4 Mrz 20183 Mrz 2018 Shahak Shapira macht im Internet gern Witze über Rechte und Rassisten. Dafür wird er angefeindet. Nachdem er Inhalte aus AfD-Facebook-Gruppen veröffentlicht hatte, wurde sogar seine Mutter unter Polizeischutz gestellt. stern.de…
Christentum… Religion: Feigenblatt der Rechten? 14 Feb 2018 Sie haben keine Macht und bestimmen dennoch die politische Agenda. Rechte Christen sorgen in Deutschland mit dafür, dass die gesellschaftliche Polarisierung zunimmt. Freiwillig und unfreiwillig. Von Astrid Prange | Deutsche…
Fundamentalismus… Kampf der Kulturen? 24 Jul 201723 Jul 2017 Schenkt man Populisten Glauben, befinden sich Muslime und Nichtmuslime im Kulturkampf. Doch sind Religionen das Problem? Eine Spurensuche Von Tobias Thieme | SVZ.de Diese Worte machen Angst: „Islamisierung Deutschlands. Und…
Geschichte… Knobloch: „Es macht mich wütend, dass ’nie wieder!‘ zur hohlen Phrase verkommen konnte“ 1 Mai 2017 Anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau hat Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, bei der Gedenkstunde am jüdischen Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte…
Ökonomie… Fremdenfeindlichkeit macht Ostdeutschland zum Risiko-Standort 18 Mrz 201717 Mrz 2017 Die Anzeichen mehren sich, dass sich der Aufholprozess der ostdeutschen Wirtschaft verlangsamt hat. Und Experten warnen, dass ausländerfeindliche Übergriffe die Situation noch verschlechtern könnten. Von Daniel Eckert | DIE WELT…
Fundamentalismus… Die AfD und der Kulturkampf in den Kirchen 26 Feb 2017 Das Christentum verpflichte dazu, Flüchtlinge aufzunehmen, sagen die Bischöfe. Doch nicht alle Christen denken so. Der Kampf um Identität und Sicherheit hat auch die Kirchen erreicht. Von Claudia Keller |…
Bildung… Kopp-Verlag: Auf dem Heimatplaneten für rechtsextreme Ufologen 23 Feb 2017 Der Kopp-Verlag wurde mit Ufo-Büchern groß. Dann kam die Flüchtlingskrise. Seither sammeln sich um den Verlag Kosmologen, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker. Ein Besuch, der die Augen öffnet. Von Rüdiger Soldt |…
Geschichte… Gauland stellt sich hinter Höcke 28 Jan 2017 Der Brandenburger AfD-Chef verteidigt seinen umstrittenen Parteifreund und positioniert sich gegen Bundesvorsitzende Petry. Auch eine Zusammenarbeit mit Pegida schließt er nicht aus. Von Thorsten Metzner, Laura Hofmann | DER TAGESSPIEGEL…
Esoterik… Die Sprache der „besorgten Bürger“ 2 Jan 2017 Im Ventil Verlag erscheint im Dezember ein "Wörterbuch des besorgten Bürgers", dazu gibt es auch den Blog Sprachlos. Die Sprache dieser besorgten Bürger ist ambivalent, was sich in einem speziellen…
Gesellschaft… „Wir lassen den NSU-Komplex nicht verjähren“ 13 Nov 2016 Lügen und Vertuschung - In Sachen NSU-Aufklärung ist von Politik und Justiz wenig bis gar nichts zu erwarten. Andere übernehmen die Arbeit Von Peter Nowak | TELEPOLIS In den letzten…