Bildung… Das schlechte Image der Gentechnik 15 Sep 2016 Bayer übernimmt nun Monsanto für 66 Milliarden Dollar. Damit stellen sich auch Fragen zur Zukunft der Grünen Gentechnik. Ihr Image ist maßgeblich vom "Modell Monsanto" geprägt. Doch es könnte ein…
Ökonomie… Bitterer Lohn für süße Früchte 31 Mai 2016 Oxfam befragt Erntearbeiter in Costa Rica und Ecuador. Neue Studie beschreibt die Gründe für günstige Südfrüchte Von Harald Neuber | TELEPOLIS Billig, billiger, Discounterware: Die Supermarktketten Edeka, Lidl, Aldi, Rewe…
Ökonomie… Warnung vor dem Aussterben vieler Tierarten, die Pflanzen bestäuben 27 Feb 2016 Der erste Bericht einer UN-Organisation zur Biodiversität zeugt auch vom Einfluss der Wirtschaft und Regierungen Von Florian Rötzer|TELEPOLIS Die Tierarten, die Pflanzen bestäuben und damit deren Reproduktion gewährleisten, sind weltweit…
Evolution… „Gene Drive“ – Turbo für die Evolution 19 Feb 2016 Mit "Gene Drive" wollen Forscher Malaria oder Zika ausrotten. Ganze Ökosysteme könnten mit der Turbo-Evolution umgekrempelt werden. Doch ist das ethisch vertretbar? Von Julia Groß|Süddeutsche.de Was wäre, wenn es in…
Ökonomie… Bio-Milch und Bio-Fleisch sind gesünder 16 Feb 2016 Bio ist doch gesünder: Milch und Fleisch aus ökologischer Tierhaltung enthalten mehr gesunde Inhaltsstoffe als ihre konventionell erzeugten Gegenparts. Das belegt eine Metastudie britischer Forscher. Demnach enthalten Bio-Milch und -Fleisch…
Geschichte… Mehr Autismus durch Antidepressiva? 15 Dez 2015 Forscher haben weitere mögliche Ursache von Autismus entdeckt: Antidepressiva. Wenn Mütter in den letzten zwei Dritteln der Schwangerschaft solche Mittel einnehmen, steigt das Autismus-Risiko ihrer Kinder um bis zu 87…
Ökonomie… Geduldetes Gift – EU will Grenzwerte für Quecksilber lockern 8 Dez 20157 Dez 2015 Quecksilber ist hochgiftig für Mensch und Tier. Es findet sich nicht nur in Abraumhalden brasilianischer Eisenerzminen, sondern wird auch von deutschen Kohlekraftwerken emittiert. Es ist in Pestiziden enthalten und reichert…
Ökonomie… Nicht ganz koscher 8 Aug 20158 Aug 2015 Kaum etwas beeinflusst den Alltag religiöser Juden mehr als die Speisegesetze. Nun wird in Israel gestritten, wer Restaurants zertifizieren darf Von Gil Yaron|DIE WELT Die Revolution begann mit einem Bündel…
Ökonomie… Niedersachsen: Pestizide im Grundwasser nachgewiesen 24 Jun 201524 Jun 2015 Ziemlich kontaminiert: In vielen Teilen Niedersachsens ist das Grundwasser mit Rückständen von Pestiziden belastet. Teilweise liegen die Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln über den Grenzwerten, wie das NDR-Magazin Panorama 3 berichtet. Die…
Geschichte… Studie: Kein Autismus durch Masern-Impfung 22 Apr 201522 Apr 2015 Erneute Entwarnung: Die Angst vor einem erhöhten Autismus-Risiko von Kindern durch die Masern-Mumps-Röteln -Impfung ist unbegründet. Das belegt die bisher größte Studie dazu mit gut 95.000 Kindern. Sie zeigt erneut,…
Ökonomie… Schwimmender Giftmüll und Käfighaltung unter Wasser: Probleme der Aquakultur 5 Apr 20154 Apr 2015 Die Nachfrage nach Fisch ist in den letzten 30 Jahren enorm gestiegen. Mindestens ein Drittel der weltweiten Fischfanggebiete gelten inzwischen als überfischt. Aquakultur soll diesem Problem abhelfen. Sie schone die…
Ökonomie… Fairtrade: Offiziell als schädlich zertifiziert 4 Jun 2014 Eine neue Studie entlarvt Fairtrade als das, was es ist – ein Projekt westlicher Eitelkeiten, das diejenigen verarmen lässt, denen es nützen soll. Es verhindert Entwicklung, hält die Bauern in…
Ökonomie… Plastik: Forscher kartieren Müllteppiche der Meere 11 Feb 2014 Dass das Müllproblem in den Weltmeeren überhandnimmt, ist bekannt. Wie viele Plastikflaschen, -tüten und -feuerzeuge aber tatsächlich dort draußen herumtreiben, weiß bisher niemand so genau. Deshalb haben die Mitarbeiter des…
Ökonomie… Fleischatlas 2014 – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel 10 Jan 201410 Jan 2014 Unser Essen hat eine politische und ethische Dimension und stellt immer wieder aufs Neue Fragen an unsere Verantwortung. Heinrich-Böll-Stiftung Nachdem der Fleischatlas 2013 gezeigt hat, welche Auswirkungen Europas Fleischkonsum auf…
Ökonomie… „Hütet euch vor Priestern, Dieben und Häuptlingen“ 26 Mrz 201225 Mrz 2012 Matt Ridley ist kein heilloser, sondern ein rationaler Optimist. Drei Faktoren jedoch könnten seiner Ansicht nach die Entwicklung bremsen: Religion, Korruption und Bürokratie. Von CHRISTIAN ULTSCH - Die Presse Sie…