Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Peter Fitzek

Ökonomie…

Fantasie-König spricht in bezahltem Interview über «satanisches System»

21 Sep 201921 Sep 2019
Bezahltes Interview: Peter Fitzek, «König von Deutschland» (links), und Moderator Norbert Brakenwagen. (Quelle: Youtube/timetodotv) «Schweiz 5» bietet gegen Geld Esoterikern, Reichsbürgern und Sektenführern eine Plattform. Im Mai war Peter Fitzek,…
Esoterik…

Goldenes Brett für den „König von Deutschland“

25 Nov 201724 Nov 2017
Schmähpreis für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres" geht an einen Vertreter der "Reichsbürgerbewegung" Von Thomas Bergmayr | derStandard.de In den vergangenen sechs Jahren – so lange nämlich gibt es…
Esoterik…

Was sind Reichsbürger und wie begründen sie ihre Thesen?

20 Okt 201619 Okt 2016
Ein Reichsbürger in Mittelfranken eröffnet das Feuer auf Polizisten. Die Gruppierung fällt immer wieder auf - egal ob durch Gewalt oder Ignoranz. Was sind das für Menschen, die Deutschland als…
Ökonomie…

Haftstrafe für Peter Fitzek: Der Mann, der sich „König von Deutschland“ nennen lässt

9 Apr 20168 Apr 2016
Peter Fitzek ist gelernter Koch, ehemaliger Videothekenbesitzer und Karatelehrer. Seine wahre Berufung fand der 50-Jährige allerdings erst spät: Oberster Souverän des Königreichs Deutschland - will er sein. Von Finn Rütten…
Christentum…

Die Reichsbürger—nationalistische Esoteriker

13 Nov 201412 Nov 2014
Der Staat im Staate: Die Reichsbürger zahlen keine Steuern und drucken ihr eigenes Geld – bisher wurden sie belächelt. Aber sind die nationalistisch angehauchten Esoteriker gefährlich? Von Steve Przybilla—Badische Zeitung…
Christentum…

Mad Nick: Vom Neonazi zum Islamhasser

30 Dez 2013
Das erste Mal traf ich Nick Greger im Fantasiestaat von Peter Fitzek, wo wir die Doku Königreich Deutschland gedreht haben. Greger wurde mir als Diamantenhändler aus Afrika vorgestellt, der gerade…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Warum Katzen bestimmte Pflanzen lieben
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Lammert: Deutsche Kirche muss sich von Vatikan-Bevormundung lösen
  • Verwirrung um Spahns Impfplan mit Biontech-Präparat
  • DNA-Spuren aus der Umwelt zeigen, was dem Auge entgeht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie