Ökonomie… Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und „Zwangslizenzen“ 28 Feb 202127 Feb 2021 Bei Anhörungen in Brüssel und Berlin forderten Experten die freie Nachproduktion, während Hersteller vor den Folgen einer Preisgabe von Patenten warnten. Monika Ermert | heise online (Bild: FabrikaSimf/Shutterstock.com) Sollten Regierungen…
Ökonomie… Pfizer: Einschränkungen bei Lieferungen bis Februar 16 Jan 202115 Jan 2021 Kommt es zu Engpässen bei der Lieferung der Corona-Impfstoffe? Der Pharmakonzern Pfizer will sein Werk im belgischen Puurs aufrüsten - und kündigt mögliche Auswirkungen auf die Lieferungen bis Februar an.…
Biologie… Eine wissenschaftliche Spitzenleistung in der Gentechnik 11 Jan 202110 Jan 2021 Die Trump-Administration, große Teile des US Kongresses, der brasilianische Präsident, der größte Teil der deutschen AfD und bedeutende Teile der schweizerischen SVP haben in der Covid-Krise aktiv wissenschaftsbasierte Schutzmaßnahmen für…
Ökonomie… Erfinder von Corona-Impfstoff glaubt an „normalen Winter“ nächstes Jahr 16 Nov 202015 Nov 2020 Biontech und Pfizer haben vielversprechende Ergebnisse für einen Corona-Impfstoff präsentiert. Der Chef des deutschen Unternehmens glaubt, dass es nächstes Jahr "einen normalen Winter" geben kann. Man müsse vor allem die…
Fundamentalismus… Iran: Hardliner und Kleriker sterben an COVID-19 9 Mrz 20208 Mrz 2020 Das Coronavirus hat im Iran bisher 145 Todesopfer unter 5823 Infizierten gefordert, wie der Sprecher des iranischen Gesundheitsministeriums, Dr. Kianush Jahanpur, am 7. März mitteilte. Derzeit sollen 16.000 Verdachtsfälle in…
Ökonomie… Ausgerechnet diese Firmen sorgten für Trumps Spendenrekord 20 Apr 2017 Bei seiner Amtseinführung hat Donald Trump einen Rekord aufgestellt: Er sammelte rund 107 Millionen Dollar Spenden ein. DIE WELT Barack Obama hatte bei seiner ersten Amtseinführung 53 Millionen Dollar an…
Ökonomie… Trump verschreckt Pharmabranche 8 Mrz 20177 Mrz 2017 Der US-Präsident kündigt sinkende Arznei-Preise an. Die Börsen reagieren mit Abschlägen bei den Medikamentenherstellern. Die Presse.com US-Präsident Donald Trump will mehr Konkurrenzkampf in der Pharmabranche und geringere Preise für Medikamente.…
Ökonomie… Hephata-Heim in Treysa: Medikament an Heimkindern getestet 8 Nov 20167 Nov 2016 Im Hephata-Heim in Treysa sind offenbar Medikamente an Heimkindern getestet worden. Eine Forscherin berichtet über Versuche in den 50er Jahren. Das Heim sucht nun Betroffene. Von Pitt von Bebenburg |…
Ökonomie… Pfizer untersagt Nutzung seiner Substanzen für Hinrichtungen 14 Mai 201614 Mai 2016 Pfizer verspricht, die Nutzung von sieben seiner Produkte bei Hinrichtungen in den USA zu verhindern. Damit folgt der US-Konzern 24 anderen Herstellern. Wegen des Boykotts sind US-Gefängnisse von der Versorgung…
Ökonomie… Pharmakonzerne umgehen Steuern in Milliardenhöhe 16 Apr 2016 Steuersparen ist, siehe Panama Papers, en vogue. Besonders Big Pharma dreht mit am großen Steuerrad, sehr zum Missfallen der Sozialversicherungen Von Günther Strobl | derStandard.at Es ist ein Sturm, der…
Ökonomie… Homo-Lobbyismus: McKinsey, Ernst & Young, KPMG… und alle arbeiten für den Vatikan 19 Mrz 201518 Mrz 2015 Im Katechismus der Katholischen Kirche scheint „die Sünde der Sodomiter“, die Homosexualität, immer unter den vier zum Himmel schreienden Sünden auf gemeinsam mit Mord, Unterdrückung der Armen und dem Vorenthalten…
Ökonomie… Abwehrschilde gegen die Barabarenhorden 10 Nov 20149 Nov 2014 Drei Jahre nach der "Feier der Demokratie" in arabischen Ländern ist nun anderes wichtig: gute Zeiten für Despoten alter Schule mit guten Kenntnissen der Kommunikationskanäle. Von Thomas Pany—TELEPOLIS Der Krieg…
Ökonomie… Synthetische Biologie am Scheideweg 28 Mai 201428 Mai 2014 Welcher Zukunft geht die synthetische Biologie entgegen? Werden Bastler in Garagen medizinische Durchbrüche feiern - oder doch eher die Industrie mit Patenten? Von Bryn Nelson—Spektrum.de Der kanadische Visionär Andrew Hessel…
Ökonomie… Klimawandel-Skeptiker, Heartland Institute und gehackte E-Mails 28 Feb 201227 Feb 2012 Klimawandel-Skeptiker vom Heartland Institute hatten gehackte E-Mails genutzt, um Widersacher zu diskreditieren. Jetzt offenbaren interne Dokumente eine peinliche Abhängigkeit des Instituts von der Industrie Von Hermann Ploppa - Telepolis Das…