Bildung… Schöner denken mit Kant und Hegel 11 Sep 201810 Sep 2018 Ohne die alten Haudegen geht in der zeitgenössischen Philosophie nicht viel. Das zeigt ein internationaler Kongress in Basel. Doch worin genau besteht die Aktualität der deutschen Meisterdenker? Urs Hafner |…
Christentum… Anna-Teresa Tymieniecka: Die Freundin des Papstes 15 Feb 2016 Mit ihr soll Papst Johannes Paul II. eine jahrzehntelange, innige Freundschaft geführt haben: Anna-Teresa Tymieniecka. Wer war diese Frau? Von Viktoria Bolmer|Süddeutsche.de Derzeit sorgt eine Dokumentation der BBC über die…
Evolution… Gedanken sind nicht biologisch bedingt – naturalistische Argumente gegen den Evolutions-Biologismus 2 Feb 2014 „Naturalismus“ ist ein Thema, das die Scilogs-Leser besonders zu interessieren scheint – weit mehr als den Rest der intellektuellen und akademischen Öffentlichkeit. Das mag daran liegen, daß Scilogs-Leser größtenteils eine…
Bildung… Liberale oder konservative Moral? 23 Jul 2010 PsyPost Liberals and conservatives have different moral foundations, according to research published in Journal of Personality and Social Psychology in 2009. The research was conducted by Jesse Graham, Jonathan Haidt,…
Gesellschaft… Hund als Spiegel seines Herrn 20 Jul 201020 Jul 2010 Einen bemerkenswert scharfsinnigen kleinen Essay zu "Herrenmensch und Hund" hat der kulturkritische Schriftsteller Frank Lisson für das "politische Feuilleton" verfasst, aus vielerlei Lesefrüchten zusammengetragen. Obschon er als Kultur-"Philosoph" ausgewiesen wird,…
Bildung… Wissenschaftssprache Deutsch 18 Jul 201017 Jul 2010 Vor dem Hintergrund der Globalisierung verliert Deutsch als Wissenschaftssprache an Boden. Insbesondere bei Natur- und Ingenieurwissenschaften hat sie an Ansehen eingebüßt. Damit die deutsche Sprache international nicht bedeutungslos wird, hat…
Gesellschaft… Zweimal Testosteron 11 Jul 2010 Anti-Aging ist ein lukratives Geschäftsfeld für dubiose Angebote. Und wenn es gar um die männliche Potenz geht, florieren die Fantasien hemmungslos. Dabei ist das männliche Sexualhormon Testosteron medizinisch ein heikles…
Evolutionstheorie… Empathie der Raben 6 Jul 20106 Jul 2010 Das ohnehin berüchtigte Schmähwort "Rabenmutter" müssen wir fortan verbannen aus jeder ernsthaften Unterhaltung. Denn Raben sind ganz anders, als wir dachten. Für wissenschaftsfeindliche Konservative und Religionsanhänger kommt es noch schlimmer. …
Esoterik… Heilen durch „Kraft der Symbole“ 24 Jun 2010 Was ist mit dem Medizin- und Wissenschaftsjournalisten der Süddeutschen Zeitung, Werner Bartens, los? Jahrelang hat er lesenswerte Artikel geschrieben. Doch das am 18. Juni publizierte Elaborat "Malen nach Schmerzen" lässt…
Gesellschaft… Medien und Klimaverschiebung 24 Jun 201024 Jun 2010 Naturwissenschaft und ihre Kommunikation das sind - zumal in Deutschland, wo verständliche Sprache keine akademische Tradition hat - zwei Welten. Das ändert sich langsam. Aber hoch komplexe Zusammenhänge wie die…
Demokratie… Eine hilflos agierende Kanzlerin 14 Jun 201014 Jun 2010 Die Deutsche Bundesregierung befindet sich in einer tiefen Krise. Der Umgangston zwischen den drei gelb-schwarzen Parteien ist rüde. Es herrscht Kakophonie. Die Vielzahl der Konflikte scheint die zaudernde Kanzlerin Merkel…
Ökonomie… Akademische Rankings Unsinn 14 Jun 201013 Jun 2010 Der emeritierte Mannheimer Ökonomie-Professor Alfred Kieser (68) ist einer der führenden deutschen Forscher zur Organisationstheorie. Sein Buch "Organisation" ist ein betriebswirtschaftliches Standardwerk. In der aktuellen Ausgabe der FAZ schlägt er…
Freidenker… Religion im Eigenbau 13 Jun 201014 Jun 2010 Es ist weiß der Geier keine neue Idee. Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters ist ein hübscher, instruktiver "Quod erat demonstrandum"-Einfall. Christoph Schlingensief erfand sich kurzerhand seine Fluxus-Performance "Kirche der Angst".…
Brights… Stephen Hawking versus Donohue 13 Jun 201013 Jun 2010 Die Sonne und der Garten locken unbedingt nach draußen. Es braucht auf die Schnelle einen schmackhaften Beitrag. Soll ich mir nun wirklich eine kritisch-humorige Rede über das unsägliche "Basta, das…
Evolution… Jagd als Faktor der Evolution 9 Jun 20109 Jun 2010 Von Birgit Herden - SZ online Evolution - Das Überleben der Schwächsten Tiere passen sich an Umweltfaktoren an - und zu denen gehört auch der Mensch. Als Jäger beschleunigt er…
Ökonomie… Strahlende Handys killen Bienen 8 Jun 20107 Jun 2010 Financial Times Deutschland Neue Forschungsergebnisse Handys töten Bienen Seit Jahren beklagen Imker eine Todeswelle bei Bienenvölkern. Milben, Viren und Pestizide gelten als Übeltäter. Eine Studie aus Indien entlarvt jetzt die…
Brights… Stufen des Atheismus 7 Jun 2010 Es ist häufig erkenntnisfördernd und zugleich amüsant, sich über die eigene Lebenswelt die Außenperspektive seitens einer sehr fremden Person anzuhören. Da es bei uns nur sehr wenige orthodoxe Kirchen-Gemeinden gibt,…
Bildung… Jens Harders ehrgeiziger Evolutions-Comic „Alpha“ 5 Jun 20105 Jun 2010 Jens Harders “Alpha – Directions” ist Anfang Juni 2010 zum Comic-Salon Erlangen auf Deutsch erschienen. In “Alpha” setzt der Berliner Zeichner die Evolution vom Urknall bis zum Auftritt des ersten…
Ökonomie… Unbildung als Zaubertrank 3 Jun 20103 Jun 2010 Aus Sebastian Brants Buch Narrenschiff (1494) stammt das zur Redensart gewordene lateinische Zitat mundus vult decipi („Die Welt will betrogen sein“). Sie besagt, dass sich Leute offenbar gern betrügen lassen,…
Ökonomie… Die Religion vom „Geistigen Eigentum“ 1 Jun 20101 Jun 2010 Wer sich immer nur auf die Traditionsformen des Geschäftsmodells Religion kapriziert, dem entgeht die Sicht auf Entwicklungen, die ganz ähnlichen Gesetzmäßigkeiten folgen. Freiheitsberaubung, Zensur und Ausnutzung von Unbildung gibt es…
Bildung… Richtung und Garheit 22 Mai 201022 Mai 2010 Lumières dans la nuit Die Sichtungen werden immer konkreter. Außerirdische beobachten uns. In ein paar Monaten werden sie mit uns Kontakt aufnehmen. Johannes v. Buttlar*, im Jahre 1990 Ohne Grenzwert…