Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Philosophie

Geisteswissenschaften…

„Religion, Kunst, Philosophie. Das geht nicht weg“

22 Dez 202022 Dez 2020
Philosoph Peter Sloterdijk über das Dilemma von Religion, stets zwischen Häresie und Verknöcherung wählen zu müssen. Michael Hesse | Frankfurter Rundschau Der gesprächige Himmel stellte der griechischen Welt „eine ganze…
Esoterik…

Ist die Philosophie zu zweiflerisch?

22 Nov 202022 Nov 2020
Wo man auch hinsieht: Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Die streng rationale Philosophie scheint da ein probates Gegenmittel. Wäre da nur nicht diese Tradition, die selbst den Verdacht nährt, dass nichts ist,…
Esoterik…

Auch Philosophie sollte in der Krise praktisch werden

12 Aug 202011 Aug 2020
Die gegenwärtige Verachtung rationaler Lebensorientierung ist eine Gefahr für unsere liberale Demokratie. Olivia Mitscherlich-Schönherr | Frankfurter Rundschau Berlin, 1. August: Ein Vorwurf, den man glaubt, schriftlich machen zu müssen. © imago…
Ökonomie…

Rechtfertigung von Sklaverei und Gewalt: Die dunkle Seite der Philosophie

2 Aug 20202 Aug 2020
Aristoteles war Sklavenhalter. Thomas Hobbes hielt Aktien am Kolonialismus. Heidegger bekannte sich zu Hitler. Doch die Philosophie war lange blind für ihre eigene Verstrickung in Gewalt, sagt die Kulturwissenschaftlerin Iris…
Biologie…

Markus Gabriel: „Was wir vorher gemacht haben, war ein Jahrtausendfehler“

22 Jul 202022 Jul 2020
Markus Gabriel über den zertrümmerten Glauben an das gute Leben im Wirtschaftswachstum und über die Philosophie als professionelles Elfenbeinturm-Geschäft sowie als wesentlichsten Ratgeber in der aktuellen Lage. Michael Hesse |…
Ökonomie…

Aufarbeitung des Kolonialismus: „Kein philosophisches Denken ist heilig“

20 Jul 202020 Jul 2020
Der Kolonialismus hat bis heute Spuren in unserem Denken hinterlassen. Um sie zu beseitigen, müsse die Geschichte der Philosophie neu gedacht werden, sagte die Philosophin Nadia Yala Kisukidi im Dlf:…
Fortschritt…

Zum Tod von Freeman Dyson: Das Universum als Spielplatz der Füchse

2 Mrz 20202 Mrz 2020
Ein genialer Denker, der die Geheimnisse des Universums in ihrer ganzen Vielfalt erkundete: Der britische Mathematiker, Physiker und Visionär Freeman Dyson ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Sibylle Anderl…
Bildung…

„Bereinigte Lehre wäre reine Leere“

15 Jan 20209 Mrz 2020
Hochschulen müssen Räume der Freiheit sein. Debatten und neue Perspektiven sind gefragt. Daran dürfe nicht gerüttelt werden, schreibt unsere Autorin. Caroline Fetscher | Forschung & Lehre Als zwei Nachbarinnen im…
Bildung…

Der neue Aristoteles

14 Jan 202013 Jan 2020
Kurt Gödel war der bedeutendste Logiker der Neuzeit. Nun zeigt sich: Er war auch Philosoph. Fragen an Eva-Maria Engelen, die Herausgeberin seiner Notizbücher. Ulf von Rauchhaupt | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Biologie…

Elektronische Organismen statt Digitaltechnologie?

28 Aug 201928 Aug 2019
Es gilt, eine biologieinspirierte Ingenieurwissenschaft zu schaffen. Um dahin zu gelangen, müssen wir aber die offenen, kulturellen Klüfte zwischen Biologie, Physik, Psychologie, aber auch Philosophie, Informatik und Linguistik überwinden. Edy…
Bildung…

Philosophie ganz ohne Bart

8 Jul 20197 Jul 2019
Die Ermordung der Philosophin Hypathia (4. Jahrhundert). Viele weibliche Intellektuelle vor und nach ihr blieben gänzlich unbekannt. Dass aber Frauen schon immer eine Rolle in der Philosophie spielten, zeigt ein…
Christentum…

Was heißt Auferstehung in der Philosophie?

21 Apr 2019
Die Philosophie trennt Fragen der Vernunft strikt von Fragen des Glaubens. Kann sie mit der Auferstehung, dem freudigsten Motiv des Christentums, also gar nichts anfangen? Ganz im Gegenteil, meint Andrea…
Bildung…

«Es gibt gezielte Angriffe auf die Geisteswissenschaften», sagt Geschichtsprofessor Caspar Hirschi

18 Mrz 201917 Mrz 2019
Einst bildeten Studienfächer wie Philosophie, Geschichte und Germanistik das Rückgrat der universitären Bildung. Heute haben sie an Bedeutung verloren. Von Anja Burri | NZZamSonntag Herr Hirschi, auch in der Schweiz…
Bildung…

Eine Reise zum Ursprung der Philosophie

12 Mrz 201911 Mrz 2019
Am Anfang der Philosophie steht das Staunen. Die Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess hat diesem Motor des Denkens eine Poetik gewidmet. Darin zeigt sie, dass am Ursprung der Philosophie auch ein subversives…
Bildung…

Brief an einen jungen Philosophen

1 Jan 201931 Dez 2018
Gut gemeinte Ratschläge für das Studium der Philosophie, um das Schlimmste zu verhindern Winfried Degen | TELEPOLIS In Zeiten, in denen der Mangel an guten Fachkräften, besonders in den MINT-Fächern,…
Bildung…

Die Welt erklären, auch wenn es sie gar nicht gibt

22 Sep 2018
Auf einem Kongress in Köln geht es um die Frage, wie viel Philosophie die Öffentlichkeit braucht und verträgt. Von Michael Hesse | Frankfurter Rundschau Wie viel Philosophie braucht die Öffentlichkeit?…
Fortschritt…

Die Digitalisierung entzieht der Philosophie eine ihrer Grundlagen – am Ende ist sie deswegen aber noch lange nicht

12 Sep 201811 Sep 2018
Descartes forderte, alles zu bezweifeln, was nicht klar und deutlich erkannt werden könne. Im Umgang mit digitalen Maschinen ist dieses Postulat nicht mehr umzusetzen. Die Philosophie sieht sich daher vor…
Bildung…

Keine Religionsfreiheit an den Schulen im Norden

9 Sep 20188 Sep 2018
Die Fraktion des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) im Landtag von Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung auf, für Religionsfreiheit an öffentlichen Schulen im Lande zu sorgen. Eine kleine Anfrage deckte einen rechtswidrigen Zustand…
Islam…

Es gibt keinen deutschen Islam

14 Jul 2018
Gehört der Islam zu Deutschland? Konservative Politiker akzeptieren ihn dann als Religion, wenn er verfassungskonform ist. Dann aber ist es kein Islam mehr. Muslime haben ein Recht auf kulturelle Identität.…
Christentum…

Ärger um Vertrag für Islam-Institut

2 Mrz 2018
Im Wintersemester 2019/20 könnte das Studium der muslimischen Theologie in Berlin losgehen. Doch nicht alle beteiligten Islam-Verbände wollen den Vertrag unterschreiben. Liberale Muslime hoffen zudem noch immer, dass sie einbezogen…
Bildung…

Das Märchen vom Abendland

16 Dez 201715 Dez 2017
Die Berliner Ausstellung "Juden, Christen, Muslime" zeigt die abenteuerlichen Wege des Weltwissens im Mittelalter und demontiert nebenbei die These, es gäbe ein christlich-jüdisches Europa. Von Gustav Seibt | Qantara.de Seit…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen