Biologie… Weltweit erste Virenfresser entdeckt 24 Sep 202024 Sep 2020 Erreger als Futter: Bisher war kein einziges Lebewesen bekannt, das Viren frisst – bis jetzt. Denn im Meer haben Forscher erstmals Einzeller entdeckt, die sich offenbar gezielt von Viren ernähren.…
Ökonomie… Glyphosat: Unterschätzte Phosphorschleuder – Herbizid setzt ähnlich viel Phosphor frei wie Tenside – und fördert so die Überdüngung 17 Mrz 201916 Mrz 2019 Überdüngung: Das umstrittene Herbizid Glyphosat hat eine bisher unterschätzte Umweltwirkung – es setzt bei seinem Abbau Phosphor in Wasser und Boden frei. Dies kann zur Überdüngung von Gewässern führen. Eine…
Fortschritt… Hypatia-Stein: Älter als das Sonnensystem? 17 Jan 2018 Einzigartige Herkunft: Ein in Ägypten gefundener Meteorit könnte in Teilen älter sein unser Sonnensystem. Denn der kieselsteingroße Brocken enthält Material, das anders ist als alles bisher bekannte, wie neue Analysen…
Fortschritt… Schwerkraft-Anomalie im Kristall 22 Jul 201721 Jul 2017 Spannender Durchbruch: Physiker haben erstmals eine schwerkraftbedingte Quanten-Anomalie im Labor erzeugt, die bisher als unmöglich nachzuweisen galt. Denn sie tritt sonst unter der extremen Schwerkraft von Neutronensternen, Schwarzen Löchern oder…
Ökonomie… Grundwasser in Deutschland durch Nitrat verseucht 3 Jan 2017 Das Grundwasser in Deutschland ist stark mit Nitrat belastet, zeigt ein Bericht der Bundesregierung. Dabei gibt es wegen zu hoher Werte bereits eine Klage der EU. Eine Gesetzesreform soll nun…
Evolution… Winzlinge auf Wanderung 28 Dez 201627 Dez 2016 Schmetterlinge, Falter, Schwebfliegen - Billionen Insekten ziehen wie Zugvögel über weite Strecken. Das Ausmaß wird Wissenschaftlern erst jetzt klar. Von Elizabeth Pennisi | Süddeutsche.de Vögel und menschliche Touristen in Flugzeugen…
Bildung… Geheimnis der Riesen-Diamanten gelüftet 16 Dez 2016 Kostbare Raritäten: Große Diamanten wie der Koh-i-Noor oder der Cullinan-Diamant sind nicht nur sehr selten – sie entstanden auch ganz anders als andere Diamanten. Sie bildeten sich hunderte Kilometer tiefer…
Geschichte… Pentagon bestätigt Einsatz von Uran-Munition in Syrien 1 Dez 2016 Wieder einmal hatten die USA, die Irak mit tonnenweise Uran-Munition bombardiert hatte, mit Israel, Frankreich und Großbritannien vor einem Monat gegen eine UN-Resolution über Uran-Munition gestimmt - Deutschland enthielt sich…
Esoterik… Superfood Blunzn 29 Aug 201629 Aug 2016 Seit einigen Jahren kommen Lebensmitteln mit dem Begriff "Superfood" in Mode. Mit diesem Begriff soll ausgedrückt werden, dass ein Nahrungsmittel Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe und Vitamine erhält, die nicht in jedem…
Ökonomie… Touchless- statt Touchscreen 1 Okt 20151 Okt 2015 Fingerzeig statt Antippen: Touchscreens könnten in Zukunft völlig auf Berührungen verzichten – bloße Annäherung einer Fingerspitze reicht aus. Möglich ist dies durch ein von deutschen Wissenschaftlern entwickeltes Nanomaterial, welches auf…
Geschichte… Osttirol: 94 Weltkriegs-Brandbomben auf Gletscher entdeckt 16 Aug 2015 Gletscherspalten gaben auch Wrackteile einer JU-52-Maschine frei. Ein Teil der Brandbomben war noch scharf. Die Presse Am Umbalkees in Osttirol (Venedigergruppe) wurden am Wochenende 94 britische Stabbrandbomben aus dem Zweiten…
Ökonomie… “From Piss to Pilsener”: Kann man Bier aus dem eigenen Urin gewinnen? 4 Jul 20153 Jul 2015 Zwei Dinge fließen bei einem Festival in rauen Mengen: Bier und Urin. Warum nicht beides zusammenbringen? Im Rahmen des Roskilde-Festivals läuft gerade das Projekt "Beercycling" - aus dem Urin soll…
Bildung… Urozean: Der erste Tanz der Moleküle 7 Mai 20146 Mai 2014 Im Urozean könnten bereits Stoffwechselreaktionen abgelaufen sein, noch bevor es lebende Zellen gab, zeigte ein Experiment von britischen Forschern. Von Kurt de Swaaf - derStandard.at Niemand weiß genau, wann es…
Ökonomie… Meereswärmekraftwerke: Genügend Energie für die ganze Welt 16 Apr 201416 Apr 2014 Saubere Energie aus dem Meer: Durch Ozeanwärme ließe sich der Energiebedarf der Menschheit voll decken. Ein erstes Großkraftwerk soll zeigen, ob die Technik schon reif ist. Doch vor allem bei…
Bildung… Great Barrier Reef: Überflutungen und Zyklon Yasi 8 Feb 20117 Feb 2011 Das Schlimmste am tropischen Monster-Wirbelsturm Yasi scheint wohl vorbei zu sein, obwohl die Nachwehen noch kräftig sind. Der Sturm hat sich jedenfalls stark abgeschwächt und ist in ein Starkregengebiet übergegangen.…