Bildung… Verborgene Parameter enden im Nirgendwo 20 Aug 202020 Aug 2020 Verborgene Parameter enden im Nirgendwo. So könnte man ein Ergebnis der Quantenphysik im 21. Jahrhundert titulieren, das sich von Albert Einsteins Vorstellungen immer mehr entfernt hat. Rob Kenius | TELEPOLIS…
Medien… Licht, das sich wie exotische Elementarteilchen verhält 16 Dez 201915 Dez 2019 Physiker konnten das Verhalten von Licht so zu verändern, dass sich die Photonen wie Elementarteilchen verhalten und miteinander wechselwirken DERSTANDARD Unter bestimmten Umständen veralten sich Photonen wie exotische Wechselwirkungsteilchen. Foto:…
Medien… Quantenphysik – ein Riesenmolekül befindet sich an mehreren Orten gleichzeitig 24 Sep 201923 Sep 2019 Eine künstlerische Darstellung der im Experiment delokalisierten massiven Moleküle. (Bild: Yaakov Fein, Universität Wien) In der Quantenwelt verhält sich Materie sowohl als Teilchen als auch als Welle. Physiker versuchen seit…
Astronomie… Quantenverschränkung über 150 Millionen Kilometer 23 Aug 201923 Aug 2019 Forscher haben erstmals Photonen von der Sonne mit Photonen aus einem irdischen Labor verschränkt und zur Quanteninterferenz gebracht. © C.-Y. Lu and L.-C. Peng/HFNL Kosmische Kopplung: Physiker haben erstmals Photonen…
Bildung… Universum: Licht aller Sterne gemessen 3 Dez 20182 Dez 2018 Bilanz des Himmelslichts: Astronomen haben erstmals die Lichtmenge gemessen, die seit Bildung der ersten Sterne im Universum freiwurde. Demnach haben alle jemals existierenden Sterne zusammen in den letzten rund 13…
Fortschritt… Verschränkung wird (fast) makroskopisch 27 Apr 2018 Größenrekord in der Quantenphysik: Physikern ist es erstmals gelungen, Objekte von fast makroskopischer Größe miteinander zu verschränken. Die beiden Forschergruppen erzeugten eine quantenphysikalische Kopplung zwischen zwei vibrierenden Objekten, die rund…
Fortschritt… Physiker erzeugen neuen Zustand des Lichts 16 Feb 2018 Moleküle aus Licht: Forscher haben erstmals Photonen dazu gebracht, sich zu molekülähnlichen Dreiergruppen zusammenzuschließen. In diesem völlig neuen Zustand des Lichts verhalten sich die Photonen, als hätten sie eine geringe…
Fortschritt… Erste interkontinentale Quanten-Videokonferenz 2 Okt 2017 Orbitale Quantenverschlüsselung: Forscher haben erstmals eine interkontinentale Videokonferenz mittels Quantenkryptografie verschlüsselt. Die als Schlüssel dienenden Photonen wurden dabei vom Quantensatelliten Micius auf die Erde geschickt. Dadurch konnten Forscher in Peking…
Fortschritt… Schrödingers Katze in zwei Kästen gleichzeitig 27 Mai 2016 US-Physiker haben erstmals eine neue, exotische Variante von "Schrödingers Katze" erzeugt. In ihr befinden sich Photonen nicht nur im Zustand der quantenphysikalischen Überlagerung, zwei solche räumlich getrennten Photonengruppen sind gleichzeitig…
Fortschritt… Lichtteilchen: Und sie kollidieren doch! 25 Mai 201624 Mai 2016 Das Unmögliche wird nachweisbar: Noch nie wurde bisher beobachtet, dass zwei Lichtteilchen kollidieren und dann auseinanderschießen können wie zwei Billardkugeln. Doch jetzt haben Physiker herausgefunden, dass diese extrem seltenen und…
Bildung… Rätselhafter Teilchenüberschuss am Cern 16 Dez 201516 Dez 2015 Teilchenphysiker am Cern sind auf eine Anomalie gestossen, die auf ein neues Teilchen hindeuten könnte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es sich um eine statistische Fluktuation handelt. Von Christian Speicher|Neue Zürcher…
Bildung… Die seltsame Welt der Quanten 24 Okt 2015 Forscher haben zweifelsfrei nachgewiesen, dass die Quantenphysik (und damit unsere Welt im Ganzen) auf der Anschauung widersprechenden Grundlagen ruht Von Matthias Matting|TELEPOLIS Alltagserfahrungen helfen uns in den meisten Fällen weiter.…
Bildung… Neues vom Anfang des Universums 10 Aug 20149 Aug 2014 Schon in seiner Frühzeit hat das Universum scheinbar ein Ungleichgewicht entwickelt, das mit heutiger Physik nicht zu erklären ist. Das Problem verschwindet jedoch, wenn man die Daten auf neue Weise…
Bildung… Teilchenverschränkung: Forschungserfolge in Wien und Innsbruck 25 Mrz 201425 Mrz 2014 Nachweis der bisher komplexesten Verschränkungszustände von Photonen - Erstmals drei verschränkte Photonen völlig unabhängig voneinander gemessen. derStandard.at Die Verschränkung gilt als charakteristische Eigenschaft der Quantenmechanik. Mittlerweile zeichnen sich technologische Anwendungen…
Bildung… „Planck“ und ein fast perfektes Universum 22 Mrz 201322 Mrz 2013 Die erste vollständige Himmelskarte der Mikrowellenhintergrundstrahlung bestätigt das Standardmodell der Kosmologie eindrucksvoll und legt dessen Parameter nun sehr genau fest. Gleichzeitig finden die Wissenschaftler der Planck-Kollaboration aber auch signifikante Anomalien.…
Ökonomie… Von der Quantenphysik zur Quantenreligion 17 Mai 201216 Mai 2012 Wie mit einer mysteriösen Theorie alles Mysteriöse erklärt wird Von Eduard Kaeser - NZZOnline Seit einiger Zeit erstreckt sich der Erklärungsanspruch der Quantentheorie über die naturwissenschaftlichen Grenzen hinaus: Sie nimmt…