Esoterik… 2021: Braucht es mehr (christliche) Querdenker? 7 Jan 20217 Jan 2021 In Deutschland machen «Querdenker» mit Anti-Corona-Demonstrationen von sich reden. Aber nicht erst seit 2020 gibt es sie – Menschen, die sich nicht vom Mainstream treiben lassen. Wo schwimmen Sie? jesus.ch…
Christentum… Warum bestimmte Christen anfällig für Verschwörungstheorien sind 19 Mai 202019 Mai 2020 Verschwörungstheorien haben in der Corona-Krise Konjunktur. Der Theologe und Fundamentalismus-Experte Christoph Urban blickt auf ihre Ursprünge. Fündig wird er dabei auch im Bereich des christlichen Fundamentalismus. Joachim Heinz | katholisch.de…
Christentum… Die Frommen mögen die schwule Schöpfung ihres Gottes nicht 26 Feb 201626 Feb 2016 Die deutschen Pietisten bekräftigen ihr striktes Nein zu Homosexuellen in kirchlichen Ämtern und widersprechen ihrem liberalen Chef Michael Diener. Der Graben zur EKD wird dadurch tiefer. Von Matthias Kamann|DIE WELT…
Christentum… Spiegel: Nachvollziehbares, Aufgewärmtes und Klischees 17 Mai 201516 Mai 2015 Nun hat Der Spiegel mal wieder gläubige Protestanten in Deutschland aufs Korn genommen. „Evangelikale Gemeinden“ würden nicht nur großen Zulauf erleben. „Die konservativen Christen irritieren“ auch aus anderen Gründen die…
Christentum… Erweckt und bibelfest: Evangelikaler Boom in Deutschland? 1 Jul 201430 Jun 2014 Charismatische Frei- und Pfingstkirchen haben auch hierzulande immer mehr Zulauf. Mit lebendigen Gottesdiensten aber auch mit fundamentalistischen Thesen begeistern sie die Menschen. Theo.Logik fragt: Gibt es einen evangelikalen Boom? Bayern2.Theo.Logik…
Ökonomie… Kauder mag freikirchlichen Bibelfundamentalismus 15 Jun 2014 Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) warnt davor, die Freikirchen zu diffamieren. "Evangelikale sind in Deutschland keine Fundamentalisten", sagte der CDU-Politiker, der der evangelikalen Bewegung nahesteht, dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". evangelisch.de…
Christentum… Heiliger Zorn: Wenn Religion psychisch krank macht 9 Mrz 2014 Religion kann Ängste oder Schuldgefühle auslösen. Sektenaussteiger und ehemalige Fundamentalisten berichten bei einem Treffen in Köln über ihre Erfahrungen. Die Welt - Thomas Becker Er kann sich noch genau an…
Bildung… Atempause beim Bildungsplan? 9 Mrz 20148 Mrz 2014 Bei der Einführung des baden-württembergischen Bildungsplans deutet sich eine zeitliche Verschiebung an. Die Lehrergewerkschaft plädiert für eine spätere Einführung als ursprünglich angedacht. Ende März soll es zudem zu einem Treffen…
Christentum… Wie das Mitleid erfunden wurde 11 Jan 201411 Jan 2014 Im 19. Jahrhundert rückte das Mitleid ins Zentrum des moralischen Empfindens. Drei Figuren veranschaulichen dies emblematisch: der verwundete Soldat, das arbeitende Kind und das gequälte Tier. Neue Zürcher Zeitung -…
Christentum… Evangelikale Katholiken 2 Jan 20141 Jan 2014 In diesem Sommer titelte das Nachrichtenportal Idea: "Evangelikale Katholiken auf dem Vormarsch". Dem Artikel zufolge breitet sich eine solche Bewegung aus - vor allem in den USA, aber auch in…
Ökonomie… Volker Kauder frömmelt gegen Abtreibung und Sterbehilfe bei den Frömmlern 3 Nov 20123 Nov 2012 4000 Menschen kamen zur pietistischen Glaubenskonferenz in der Stuttgarter Porsche-Arena zusammen. Unionspolitiker Kauder forderte Engagement gegen Abtreibung und Sterbehilfe. DIE WELT Der Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat einen besseren…
Ökonomie… Evangelikale suchen den CDU-Kurs 13 Dez 201112 Dez 2011 In der CDU wird neu um den Kurs der Parteivorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel, gerungen. Konservative Politiker wollen am 15. Dezember über die Gründung eines „Berliner Kreises“ beraten, berichtet die Zeitung…
Ökonomie… Der amerikanische Luther 22 Aug 201121 Aug 2011 Das ist doch ein irgendwie heimeliges Gefühl, wenn man in der Fremde auf Leute trifft, die den Ort kennen, wo man herkommt. Zumal, wenn dieser Ort Halle an der Saale…