Bildung… Über das Böse und die Schwierigkeiten des Christentums 9 Apr 20128 Apr 2012 Die Unterscheidung zwischen gut und böse, richtig und falsch gebe es in allen Religionen, sagt der Wissenschaftler Hartmut Zinser. Das Christentum habe jedoch immer Schwierigkeiten gehabt, einen barmherzigen Gott angesichts…
Ökonomie… Abschied vom allmächtigen Gott 19 Jan 201218 Jan 2012 Im Kernforschungszentrum CERN im Kanton Genf erforschen Wissenschaftler den Aufbau des Universums. Sie sind der Entdeckung des sogenannten "Gottes"-Teilchens so nah wie noch nie. Muss die Theologie Abschied von der…
Bildung… Quarks & Co Quackery: Als Gott geboren wurde 20 Mai 201119 Mai 2011 "Woher kommen wir? Warum gibt es uns? Wie ist unsere Welt entstanden?" Mit diesen Fragen eröffnete der ARD-Journalist Ranga Yogeshwar die aktuelle Folge "Als Gott geboren wurde" der Reihe "Quarks…
Religion Attentate häufig in protestantischen Ländern 2 Apr 20111 Apr 2011 Der Literaturwissenschaftler Manfred Schneider hat die Geschichte des Attentats erforscht. Dabei kam er zu einer spannenden These. Von Alexander Kluge - WELT ONLINE Ein Stück Paranoia – eine Spielart der…
Ökonomie… Der Aufklärungsimpuls entstammt dem Christentum 31 Dez 201030 Dez 2010 Robert Spaemann über die Aufklärung, die Grenzen des Fortschritts und das geschichtliche Scheitern des Christentums. Von Oliver Maksan und Michael Stallknecht - Die Tagespost Herr Professor Spaemann, durch Ihr ganzes…
Bildung… Wikileaks – Platon 2.0 16 Dez 201016 Dez 2010 Der Grund des Anstoßes: Bescheidwissen ist Macht in schrottgewittern Dazu ein Gedanke, den ich zur Zeit unweigerlich mit WikiLeaks verbinde, ist der Platons, von der Idee des Guten, der Gerechtigkeit…
Bildung… Vom „Schweinestaat“ 16 Nov 201015 Nov 2010 Nicht mit der Lüge leben: Auch das Christentum steht in schroffem Gegensatz zum Grundgesetz. Wider die Heuchelei im Umgang mit Islam und Muslimen. Von Friedrich Romig - Andreas-Unterberger.at Die gutgemeinte…
Bildung… Wer zur Hölle will schon in den Himmel? 21 Aug 201020 Aug 2010 Von Edgar Dahl Mark Twain hat einmal gesagt: „Was das Klima betrifft, würde ich lieber in den Himmel, doch was die Gesellschaft anbelangt, ziehe ich die Hölle entschieden vor.“ Und…
Bildung… Die Natur des Bösen 25 Jul 2010 Von Thomas Kunze - Nordkurier.de Ist Macht ein Fluch oder ein Segen? Was ist Glück? Philosophen beschäftigen sich mit J. R. R. Tolkiens Fantasy-Roman "Der Herr der Ringe". "Der Herr…