Ökonomie… Erdoğan lebt von Polarisierung und Feindschaft 27 Okt 202026 Okt 2020 Erdoğans Angriffe auf den französischen Präsidenten Macron und auf eine Razzia in der Berliner Mevlana-Moschee richten sich vor allem nach innen und sollen der Stabilisierung des ins Trudeln geratenen Regimes…
Antisemitismus/Antijudaismus… Populisten-Hochburg Facebook: Teile und herrsche 24 Okt 202024 Okt 2020 Facebook behauptet, die Welt näher zusammenzubringen. Doch immer mehr zeigt sich, dass das Netzwerk Menschen auseinandertreibt – und Populisten stärkt. Timo Hoffmann | taz Foto: Imago/ Zuma Press Fake-Zuckerbergs gegen…
Geschichte… Wann Fake News Erfolg haben: Die erstaunlichen Parallelelen der Hitler-Zeit zu heute 11 Apr 2019 Falschnachrichten zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung sind zur Waffe geworden. Historiker sehen Parallelen zur Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Von Georg Ismar | DER TAGESSPIEGEL Die Stimmungsmache vor dem Brexit–Votum,…
Ökonomie… Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat keine Wahl 10 Jun 20189 Jun 2018 Zum gesellschaftlichen Auftrag gehört auch der kommentierte Transport rassistischer Botschaften. Und Sport als Gemeinschaftserlebnis. Ein Beitrag von ZDF-Intendant Thomas Bellut. Von Thomas Bellut | DER TAGESSPIEGEL Nationalismus, Polarisierung, Diskriminierung von…
Bildung… Bildung stärkt Skepsis 22 Aug 2017 Wer den Klimawandel oder Evolution leugnet, ist keineswegs immer ungebildet – im Gegenteil. Ein höherer Bildungsstand scheint wissenschaftsskeptische Haltungen bei bestimmten politischen und religiösen Gruppierungen sogar zu verfestigen und zu…
Christentum… EU-Politiker: Religion als einigendes Band verstehen – Religiotie 7 Mrz 2017 Kirchenvertreter und EU-Politiker haben dazu aufgerufen, Religion als einigendes statt spaltendes Element zu verstehen. evangelisch.de Viele Menschen beriefen sich auf Europas jüdisch-christliches Erbe, um andere auszuschließen, kritisierte der Vizepräsident der…
Ökonomie… Der Papst feiert die Reformation in Schweden 22 Sep 2016 Die schwedische Erzbischöfin Antje Jackelén freut sich auf den Besuch des Papstes zum 31. Okotber 2016. Gemeinsam wollen die schwedischen Kirchen in diesem Jahr die Reformation feiern. Außerdem erzählt Jackelén,…
Ökonomie… Respekt vor Religionen sinkt 26 Jul 201225 Jul 2012 Die Einstellung gegenüber Religionen werde immer respektloser, dies konstantiert der UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit, der deutsche Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt. Erstmals finde ein aggressiver, verächtlicher Grundton gegenüber Religionen breite Resonanz, sagte Bielefeldt…
Ökonomie… Rassismus und die Rolle der Medien 25 Mai 201224 Mai 2012 Gibt es einen neuen Rassismus? In welchem Zusammenhang stehen Rassismus und Kapitalismus und welche Rolle spielen Medien dabei? Von Yaşar Aydın - MiGAZIN Aktuelle Entwicklungen machen eine theoretische Reflexion über…
Bildung… Bischof Fürst: Keine Studientagung über Sexualität 19 Jun 201118 Jun 2011 Diözese Rottenburg-Stuttgart: Eine wissenschaftliche Studientagung zum Thema „Let´s think about sex“ wurde vom Bischof wegen Befürchtungen der „Polarisierung“ und "unausgewogenem Referentenkreis" abgesagt. kath.net Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart, hat die…