Gesellschaft… Baden-Württemberg will religiöse Symbole bei Gerichten verbieten 25 Apr 2017 Die baden-württembergische Landesregierung will religiös und politisch geprägte Symbole bei richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Tätigkeiten künftig verbieten. evangelisch.de Das Kabinett habe am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Neutralität bei Gerichten und…
Fundamentalismus… Türkischer Außenminister will trotz Auftrittsverbots nach Rotterdam 11 Mrz 2017 Rotterdam will den für Samstag geplanten Wahlkampfauftritt des türkischen Außenministers unterbinden. Die Türkei droht den Niederlanden mit "harten wirtschaftlichen und politischen Sanktionen". Die Presse.com Der Außenminister will trotz eines Verbots…
Christentum… Ein apokalyptischer Sturm fegt über die Welt – glauben die Frommen und die Bibel 9 Okt 2016 Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Die Flüchtlingsströme und Terrorakte der Islamisten zeugen von einer kapitalen politischen und wirtschaftlichen Krise – Ausgang mehr als ungewiss. Von Hugo Stamm…
Fundamentalismus… Islam-Experte kritisiert „Dramatisierung“ im Verfassungsschutzbericht 20 Jun 201420 Jun 2014 Die deutschen Sicherheitsbehörden stellen nach Ansicht eines Experten die Bedrohung durch Islamisten zu drastisch dar. evangelisch.de Ich sehe die Gefahr, aber die Lage ist aus meiner Sicht dramatisiert", sagte der…
Fundamentalismus… Ajatollah Ali Chamenei verbietet Chats zwischen Männern und Frauen 8 Jan 20147 Jan 2014 Im Iran dürfen Männer und Frauen nicht mehr miteinander chatten. Deutschlandradio Kultur Wie die Online-Zeitung "Al Arabiya" in Dubai berichtet, hat das Ajatollah Ali Chamenei entschieden. Das religiöse und politische…
Ökonomie… Anthropozän: Auf einen Tiger kommen 100 000 Hauskatzen 13 Jan 201312 Jan 2013 Das Haus der Kulturen der Welt beginnt sein auf zwei Jahre angelegtes „Anthropozän-Projekt“. Es will die Intuitionen von Ordnung und Unordnung dieser Welt neu kalibrieren. Von Gregor Dotzauer - DER…
Christentum… Irans innere Feinde: Mystiker, Evangelikale und Meta-Therapeuten 7 Jan 2013 Während in den arabischen Staaten der Islam privat wie politisch an Bedeutung gewinnt, leeren sich ausgerechnet in der Islamischen Republik Iran die Moscheen. Auf der spirituellen Suche wenden sich viele…
Ökonomie… Islamwissenschaft: Seit 9/11 begehrt 17 Jul 201216 Jul 2012 Beim Gedanken an den Islam denken viele seit dem 11. September gleich an Al Kaida und Terrorismus. Das macht es nicht einfacher, sich mit der Religion zu befassen. Das frühere…
Ökonomie… Ende des Gesellschaftsvertrages. Ende des Wohlfahrtsstaates 15 Apr 201214 Apr 2012 Verfehlte Einwanderungspolitik. Altersarmut. Konflikte zwischen Menschen mit Kindern und ohne Kinder. Ende des Gesellschaftsvertrages. Ende des Wohlfahrtsstaates. – Die kommende Revolte: ein Szenario. Von Michael Ley - Die Presse Der…
Bildung… Jesus starb für die CSU 18 Okt 201117 Okt 2011 "Christsein ist mir im Politischen genauso wichtig wie im Privaten." Über den Wahrheitsanspruch des Christentums, den Papstbesuch, Generationengerechtigkeit und eigene Fehler hat der ehemalige bayerische Ministerpräsident und EKD-Synodale Günther Beckstein…
Bildung… Der Vatikan, der Sex und der Teufel 7 Okt 20116 Okt 2011 Eine kritische Sicht auf die katholische Sexualmoral, das wollte die Amtskirche nicht dulden. Eine Veranstaltung mit dem provokativen Titel "Let's Think about Sex" wurde verboten. Stattdessen tauschten sich die Theologinnen…
Ökonomie… Woelki: Toleranz für den Intoleranten 6 Sep 20115 Sep 2011 Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat sich erstaunt gezeigt über Aufrufe der Abgeordneten der Linksfraktion im deutschen Bundestag, der Rede von Papst Benedikt XVI. am 22. September im Bundestag…
Ökonomie… White Terror 6 Aug 20115 Aug 2011 Im Laufe der letzten fünf Jahre hat sich innerhalb der radikalen Gruppen der Rechtsextremisten eine bedeutende Wandlung vollzogen. Die Veteranen sind entweder zu alt geworden für den politischen Kampf oder…
Bildung… Vatikan und UNO: Über die sexuelle Identität 19 Jul 201118 Jul 2011 Die jüngste UNO-Resolution über die “sexuelle Identität” könnte die Freiheit der Kirche einschränken. Sollte das ideologische Manifest wörtlich genommen werden, dürfte man künftig keine moralische oder religiöse Meinung mehr über…
Ökonomie… Papstbesuch in Deutschland: Vatikanisches Lullaby 29 Mai 201128 Mai 2011 Der Papst kommt nach Berlin. Das politische Berlin formuliert schon einmal seine Erwartungen. Aber sollten nicht Offenheit und Respekt anstelle des üblichen (kirchen-)politischen Geschäftes dieses Ereignis prägen? kath.net Es ist…
Bildung… Merkel: Die Irrationale in der Politik 15 Mai 201115 Mai 2011 Für Angela Merkel ist das christliche Menschenbild der geeignete Ratgeber zur Lösung der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Probleme. Dies machte die Bundeskanzlerin am Freitag bei der Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises…