Demokratie… Eine Antwort auf den politischen Islam ist nötig 4 Jan 20214 Jan 2021 Emmanuel Macron hat den richtigen Weg beschritten nach den islamistischen Anschlägen in seinem Land. Europa sollte die Kampfansage des französischen Präsidenten als Vorbild für eine gemeinsame Antiterrorstrategie nehmen. Lucia Puttrich,…
Fundamentalismus… Sind wir nicht schon längst auf den Politischen Islam hereingefallen 18 Nov 202018 Nov 2020 Begriffe wie Islamfeindlichkeit, Islamophobie, antimuslimischer Rassismus sind zu Kampfbegriffen des Politischen Islam geworden. Mouhanad Khorchide | Die Presse Muslime beten in einer Moschee: Man sollte den Begriff des Politischen Islams…
Freidenker… Ich kritisierte den politischen Islam und die Identitätspolitik. Und plötzlich galt ich als «rechts». Warum eigentlich? 20 Sep 201920 Sep 2019 Ein Ja zum Burka nimmt auch religiösen Fundamentalismus in Kauf. (Bild: Farzana Wahidy / AP) Die Welt steht gerade ziemlich kopf: Atheistische «Progressive» verteidigen die Freiheit der Frau, sich zu…
Christentum… Religionen: Einmischung in die Politik erwünscht – Statements des Bundespräsidenten und des Bundestagspräsidenten 22 Mrz 201921 Mrz 2019 In der Veranstaltungsreihe „Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie" hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kürzlich mit Gästen über die Bedeutung von Religionen für die Gesellschaft und ihrem Verhältnis zur Politik…
Fundamentalismus… Der Islam als „Waffe“ gegen den politischen Gegner 21 Nov 2018 Seit den 1970ern wird der Begriff "Islamismus" in den Sozialwissenschaften vermehrt verwendet. Es ist ein Sammelbegriff unter dem die verschiedensten Richtungen und Bewegungen des fundamentalistischen, politischen Islam zusammengefasst sind. Kamal…
Fundamentalismus… Wie Deutschland juristisch auf „politischen Islam“ reagieren könnte 16 Jun 2018 Österreich will mit Moscheeschließungen und der Ausweisung von Imamen gegen den "politischen Islam" vorgehen. Der türkische Präsident spricht von einem "Kreuzzug" und kündigt Konsequenzen an. Könnte Ähnliches in Deutschland passieren?…
Christentum… Dodo Marx lehnt politischen Islam ab 31 Mrz 2018 Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sieht die engen Verbindungen des Islamverbandes Ditib mit dem türkischen Staat kritisch und spricht sich gegen einen politischen Islam aus. evangelisch.de…
Christentum… Frankreich: Nizzas Imam warnt vor politischem Islam 31 Jul 201730 Jul 2017 „Solange der politische Islam nicht aufgegeben wird, wird Pater Hamel nicht das letzte Opfer dieses Wahnsinns bleiben.“ Mit dieser Aussage reagierte der Vize-Präsident der Konferenz Französischer Imame, Hocine Drouiche von…
Bildung… Michael Schmidt-Salom: Rechtspopulisten und Islamisten tolerieren, solange keine Gesetze verletzt werden 29 Nov 2016 Wo sind die Grenzen der Toleranz? Der Philosoph Schmidt-Salomon sagt, man solle Demagogen recht geben, wo sie recht haben - und zugleich ihre Lächerlichkeit aufzeigen. Interview von Markus C. Schulte…
Demokratie… Interview mit Mina Ahadi: Der Islam gehört nicht zu Deutschland 27 Jun 2016 Die Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime Mina Ahadi, die in einem offenen Brief die Einladung der AfD abgelehnt hat, spricht über den Islam in Deutschland, die AfD und das Versagen…
Ökonomie… Naher Osten: Eine Region zerfällt 7 Sep 20157 Sep 2015 Volker Perthes sieht Europas Nachbarschaft am Beginn einer turbulenten Phase. Die Presse Volker Perthes verkörpert, wenn man ihn in seinen diversen Fernsehauftritten beobachtet, so etwas wie die fleischgewordene Sachlichkeit und…
Bildung… Was ist aus der antiklerikalen Tradition der Linken geworden? 24 Jan 201523 Jan 2015 Nach dem Attentat auf die linke Satirezeitung Charlie Hebdo tun sich Linke in ganz Europa schwer, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Die Linke muss ihre Einstellung zum politischen Islam ändern…
Fundamentalismus… „Der Islam wird gar nicht mehr als Religion angesehen“ 9 Jan 2015 Kommunikationswissenschaftler Kai Hafez über das Medienbild von arabischer Welt und Islam, über Pegida und islamistische Bilderstürmer Von Malte Daniljuk|TELEPOLIS Die Berichterstattung über die arabische Welt und den Islam braucht Normalisierung…
Ökonomie… Theologe: Weihnachten ist für Muslime theologisch provozierend 14 Dez 201414 Dez 2014 Für Muslime ist es nach Einschätzung des Tübinger Theologieprofessors Christoph Schwöbel aus theologischen Gründen schwierig, Weihnachten zu feiern. Von Judith Kubitscheck|evangelisch.de "Würde an Weihnachten die Geburt des Propheten Jesu gefeiert,…
Fundamentalismus… Das Islam-Duell: Khola Maryam Hübsch vs. Hamed Abdel-Samad 21 Mai 2014 Beide Bücher sind erst neulich erschienen, beide Autoren polarisieren, beide provozieren mit ihren Buchtiteln. Vor dem Hintergrund ihrer Thesen könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Die Diskussion wird auf Grundlage von…
Bildung… Wie viel Religion verträgt der liberale Staat? 5 Aug 20124 Aug 2012 Über die schrille Polyfonie der Meinungen und ihre Filterung. Von Jürgen Habermas - Neue Zürcher Zeitung Nach der Wahl des ersten demokratisch gewählten Präsidenten Ägyptens hiess die Schlagzeile (in der…