Fundamentalismus… Treppenwitz: CDU-Chef Laschet warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust der Politik 17 Feb 202117 Feb 2021 Der CDU-Vorsitzende Laschet hat seine Forderung nach einem für die Bürger berechenbaren Kurs im Umgang mit der Corona-Krise bekräftigt. Deutschlandfunk-Nachrichten Ab einem Wert von 35 müsse es für weite Teile…
Christentum… „Erasmus verstand sich als Bürger der Welt“ 16 Feb 202116 Feb 2021 Auf Erasmus von Rotterdam nimmt nicht nur die Europäische Union mit ihrem Programm zur Förderung eines Studiums im Ausland Bezug, sondern seit kurzem auch eine politische Stiftung, die einer Partei…
Faschismus… Innenminister beenden Abschiebestopp: Syrien ist ein Folterstaat 12 Dez 202011 Dez 2020 Die Innenminister der Union lassen rechtsstaatliche Standards fallen. In ein Land, wo Folter und Willkür drohen, darf nicht abgeschoben werden. Sabine am Orde | taz Davon wollen die Innenminister der…
Biologie… Philosophin über Evolution und Populismus: Aufstand der Alphamänner 16 Nov 202016 Nov 2020 Legt die Natur unsere Geschlechterrollen fest? Publizisten polemisieren in den USA und Deutschland mit kruden Thesen gegen ein liberales Menschenbild. Das sei fachlich haltlos und politisch gefährlich, warnt die Philosophin…
Antisemitismus/Antijudaismus… Populisten-Hochburg Facebook: Teile und herrsche 24 Okt 202024 Okt 2020 Facebook behauptet, die Welt näher zusammenzubringen. Doch immer mehr zeigt sich, dass das Netzwerk Menschen auseinandertreibt – und Populisten stärkt. Timo Hoffmann | taz Foto: Imago/ Zuma Press Fake-Zuckerbergs gegen…
Ökonomie… Bis zum Glyphosat-Verbot wird in Österreich noch kräftig gespritzt 14 Jul 202014 Jul 2020 Im August stellt Brüssel die Weichen für ein Glyphosat-Verbot in Österreich. Wie mit einem Pestizid Populismus betrieben wird und warum es Landwirte entzweit Verena Kainrath | DERSTANDARD Entlang der Eisenbahngleise…
Ökonomie… Trumps USA: Ende des amerikanischen Experiments? 7 Jun 20207 Jun 2020 "Wir Europäer denken falsch, wenn wir glauben, dass die amerikanische Demokratie wie die europäische funktioniert." – Ein Interview mit Roland Benedikter Johannes Vötter | TELEPOLIS Bild: Engin Akyurt / Pixabay…
Bildung… Die Tugenden der Wissenschaft im Kampf gegen populistische Strömungen 29 Dez 201929 Dez 2019 Es sind manchmal ganz banale Erlebnisse, Gespräche oder Vorkommnisse, die einem die Augen für die Dramatik gesellschaftlicher Entwicklungen öffnen. Ein beruflich geschätzter Kollege bei der Arbeit, der die Evolutionstheorie anzweifelt…
Demokratie… Wer hat Angst vor dem Volk? 21 Dez 201921 Dez 2019 Bereits die Gründerväter der Demokratie hielten das Volk für dumm. Diese Erniedrigung macht den Populismus heute wieder groß. Besiegen kann ihn nur der Glaube an die Mündigkeit des Menschen. Dieter…
Fundamentalismus… Erzapostel Schick: Populismus ist Dummheit 28 Okt 201927 Okt 2019 Mit einem Fest-Wochenende in Bamberg ist der Außerordentliche Monat der Weltmission abgeschlossen worden. "Populismus ist Dummheit", sagte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, der auch die Kommission Weltkirche der DBK leitet.…
Gesellschaft… Die Wiederkehr des Populismus: Im Namen des Volkes 6 Okt 20195 Okt 2019 Da wurde noch geredet, nicht nur gepostet: „Das Zeitalter des Perikles“, Druck, später koloriert, nach dem Gemälde von Philipp von Foltz. Bild: akg-images In jüngster Zeit ist ein Politikertypus in…
Christentum… Christliche Identität? Wovon reden wir eigentlich? 27 Sep 201927 Sep 2019 Was ist christliche Identität? Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Unterstützung für die Armen? Oder ist christliche Identität lediglich Kirche, Kreuz und Sonntag? Oder – seien wir ehrlich – ist sie doch nur…
Fundamentalismus… Laschet: Religion nicht für Populismus missbrauchen 8 Sep 20197 Sep 2019 Bild: © KNA (Archivbild) Populisten versuchen oft mit Hilfe von Religion Stimmung gegen politische Gegner oder bestimmte Gruppen aus der Bevölkerung zu machen. Das hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nun kritisiert…
Fundamentalismus… Wie Merkel zur Spaltung beigetragen hat 13 Jan 2019 FR-Autor Stephan Hebel schreibt in seiner neuen Bilanz über mangelnden Reformwillen der Kanzlerin, die politische Ausrichtung an Wirtschaftsinteressen und erklärt, warum ihr Humanismus allenfalls ein halber ist. Von Stephan Hebel…
Bildung… Faschismus: Das Partygesicht des Sozialdarwinismus 13 Jan 2019 Der US-amerikanische Philosoph Jason Stanley hat einen kurzen, erhellenden Band über den Faschismus geschrieben. Ein entschlossenes Buch zur rechten Zeit Rezension von Jan Süselbeck | ZEIT ONLINE Wer angesichts des…
Demokratie… Experte rät Kirche zu offensivem Umgang mit AfD-Anhängern 30 Dez 2018 Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen hat die Kirche zu einem offensiven Umgang mit Rechtspopulisten aufgerufen. Die Grenze der Auseinandersetzung müsse dort gezogen werden, wo Populismus zum Extremismus werde. DOMRADIO.DE "Kirche…
Christentum… Militärapostel Overbeck warnt vor Populismus und Nationalismus 26 Nov 201825 Nov 2018 Populismus und Nationalismus sind derzeit große Gefahren, meint Bischof Franz-Josef Overbeck. Am Totensonntag erinnerte der Militärbischof an das Ende des Ersten Weltkrieges und machte sich dabei besonders für Europa stark.…
Christentum… EKD-Synode: Warnung vor „Sirenengesang“ der Populisten 12 Nov 201811 Nov 2018 Zum Auftakt der Evangelischen Kirchensynode warnt Ratsvorsitzender Bedford-Strohm vor dem Nationalismus: Christen müssten seiner Ausbreitung und dem Antisemitismus als Demokraten entgegentreten. Von Matthias Morgenroth | tagesschau.de Die Kirchen habe eine…
Christentum… Schick: Christus schickt Kirche zur Reinigung ins Fegefeuer – also nichts 28 Sep 201827 Sep 2018 Was muss mit der Kirche angesichts des Missbrauchsskandals geschehen? Beim Gottesdienst in Fulda sprach Erzbischof Ludwig Schick sehr deutliche Worte. katholisch.de Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick fordert die katholische Kirche…
Ökonomie… Bodo Ramelow: «Wir müssen die Leute nicht abschieben» 25 Sep 201824 Sep 2018 Bodo Ramelow, der linke Ministerpräsident von Thüringen, hält nichts von Abschiebungen. Zu gross sei der Bedarf an Arbeitskräften. Ostdeutschland werde bis heute vom Westen arrogant behandelt. Seinen Leuten will er…
Ökonomie… Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat keine Wahl 10 Jun 20189 Jun 2018 Zum gesellschaftlichen Auftrag gehört auch der kommentierte Transport rassistischer Botschaften. Und Sport als Gemeinschaftserlebnis. Ein Beitrag von ZDF-Intendant Thomas Bellut. Von Thomas Bellut | DER TAGESSPIEGEL Nationalismus, Polarisierung, Diskriminierung von…