Ökonomie… Deutsche fahren auf der Autobahn ihren Vorurteilen nach 19 Aug 201818 Aug 2018 Nach dem Unglück von Genua könnte man meinen, privat betriebene Autobahnen seien des Teufels. In Deutschland ist die Skepsis besonders gross. Dabei können öffentlich-private Partnerschaften Engpässe oft rascher beheben als…
Freidenker… Heinz-Rudolf Kunze: «Jeder bete für sich allein» 15 Dez 2015 Heinz-Rudolf Kunze (59), Deutschrocker, würde Religion gern ins Private verbannen. Dann gäbe es auch weniger Konflikte, so das Credo des Liedermachers. kath.net Am Mittwoch erschien bei der zum Sony-Konzern gehörenden…
Ökonomie… Warum wir die Kirchen brauchen 29 Jun 2015 Die Verdrängung des Religiösen ins rein Private ist weder liberal noch gemeinwohldienlich. Empirische Studien belegen die Bedeutung des Glaubens für die gesellschaftliche Integration Von Andreas Püttmann|Cicero In seinem Plädoyer „Nehmt…
Ökonomie… EKD-Theologe Gundlach beklagt Verdrängung der Religionen 15 Sep 201414 Sep 2014 Der Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thies Gundlach, beklagt eine zunehmende Verdrängung von Religion aus der Öffentlichkeit. evangelisch.de Auch in Deutschland verlagerten sich religiöse Themen immer…
Ökonomie… Streit um Konkordat in Bayern 7 Mrz 20137 Mrz 2013 Professoren bleiben bei Verfassungsbeschwerde Das umstrittene Konkordat des Freistaates Bayern mit dem Vatikan wird nun wohl ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. Es handelt sich um einen komplizierten Vertrag aus dem…
Christentum… Irans innere Feinde: Mystiker, Evangelikale und Meta-Therapeuten 7 Jan 2013 Während in den arabischen Staaten der Islam privat wie politisch an Bedeutung gewinnt, leeren sich ausgerechnet in der Islamischen Republik Iran die Moscheen. Auf der spirituellen Suche wenden sich viele…
Ökonomie… Pink möchte als Hund wiedergeboren werden 16 Okt 201216 Okt 2012 Popstar Pink (35) möchte als Tier wiedergeboren werden. „Ich glaube ganz fest an Reinkarnation“, sagte die Sängerin („Get The Party Started“) dem britischen Sender BBC. „Ich würde gerne als Hund…
Ökonomie… Die Gefahr einer „säkularistischen Gesinnungsdiktatur“ 11 Dez 201110 Dez 2011 Der Regensburger katholische Bischof Gerhard Ludwig Müller sieht in Deutschland die Gefahr einer neuen «Gesinnungsdiktatur». kath.net Der Regensburger katholische Bischof Gerhard Ludwig Müller sieht in Deutschland die Gefahr einer neuen…
Bildung… Jesus starb für die CSU 18 Okt 201117 Okt 2011 "Christsein ist mir im Politischen genauso wichtig wie im Privaten." Über den Wahrheitsanspruch des Christentums, den Papstbesuch, Generationengerechtigkeit und eigene Fehler hat der ehemalige bayerische Ministerpräsident und EKD-Synodale Günther Beckstein…
Bildung… Missbrauchsopfer: „Wenn ich Kirchenglocken höre, wird mir schlecht“ 3 Okt 20112 Okt 2011 Zwei Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche erzählen von ihrem Treffen mit Benedikt XVI. in Erfurt. Opferverbände kritisieren die exklusive, private Unterredung. Von Marie von Mallinckrodt - WELT ONLINE…
Ökonomie… Zollitsch: Über die ungöttliche Schwere des Gottseins 20 Sep 201119 Sep 2011 Auch wenn man mit der Antwort, die der christliche Glaube gibt, nicht im Einklang steht, lohnt es sich, die Frage nach Gott an sich heranzulassen. Darauf hat der Vorsitzende der…
Ökonomie… Die Rechristianisierung des Ostens 24 Feb 201123 Feb 2011 Studie zeigt: In Ostdeutschland sind private evangelische Grundschulen auf dem Vormarsch Von Silvio Duwe - tp Der Pisa-Schock des Jahres 2001 sitzt den deutschen Eltern offenbar nach wie vor tief…