Fundamentalismus… Todesurteil für Christin: EU will Blasphemiegesetz stoppen 30 Nov 201429 Nov 2014 Das Todesurteil gegen die Christin Asia Bibi wurde bestätigt - Europaparlament in Erklärung: Gesetz ermöglicht Missbrauch gegenüber Menschen aller Glaubensrichtungen kath.net Das Europaparlament hat auf die Bestätigung des Todesurteils gegen…
Ökonomie… Können Muslime wirklich in Amerika gelandet sein? 24 Nov 2014 Der türkische Präsident stellt derzeit steile Thesen auf: Amerika sei von Muslimen entdeckt worden. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass man in der islamischen Welt sehr früh von Amerika wusste.…
Fundamentalismus… Blasphemievorwürfe in Pakistan: Überall Gotteslästerer 11 Nov 2014 Beim Treffen von Premier Sharif mit Kanzlerin Merkel dürfte das Thema Blasphemie ein Tabu sein. Sollte es aber nicht. Denn Gotteslästerung gilt in Pakistan als großes Verbrechen. Schon der Vorwurf…
Christentum… Religiotie: Pakistan—Christen wegen Koran-Schändung totgeprügelt 4 Nov 20144 Nov 2014 Wütende Muslime verbrannten ein Ehepaar in Ziegelofen weil es einen Akt der "Entweihung des heiligen Korans" gegeben habe, berichtet die Polizei. Die Presse.com Weil sie den Koran geschändet haben sollen,…
Fundamentalismus… Syrien: IS-Terroristen steinigen junge Frau 22 Okt 201421 Okt 2014 Die Bilder sind ein erschütterndes Dokument der Barbarei: Der "Islamische Staat" hat ein Video veröffentlicht, das die Steinigung einer jungen Frau in Syrien zeigt. Ihr Vater ist einer der Mörder.…
Christentum… Todesurteil gegen Christin in Pakistan bestätigt 17 Okt 201416 Okt 2014 Vier Jahre nach dem Todesurteil gegen eine Christin in Pakistan hat ein Gericht die Strafe bestätigt. evangelisch.de Das Strafmaß bleibe bestehen, urteilte das Gericht in Lahore am Donnerstag laut Berichten…
Ökonomie… Vorbild Mohammed 13 Sep 2014 Wenn im Namen des Islam Grausamkeiten begangen werden, heißt es immer,die Terroristen pervertierten eine friedliche Religion. Stimmt das wirklich? Von Leon de Winter—DIE WELT Langsam werden wir in eine Diskussion…
Ökonomie… Christenvertreibungen im Irak: „Islam ist nicht aufnahmefähig für Minderheiten“ 18 Aug 201418 Aug 2014 Der deutsch-ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad macht die radikalen Islamisten der ISIS für eine Welle der Christenvertreibung verantwortlich. Es sei traurige Wirklichkeit, dass die 2000-jährige Geschichte des orientalischen Christentums gerade zu…
Fundamentalismus… Die Bedeutung des Korans und der Thora 28 Jul 2014 Heilige Schriften sind Texte, denen innerhalb einer Religionsgemeinschaft eine besondere Bedeutung zukommt. Im Judentum und dem Islam werden diese Texte als direkt von Gott offenbart angesehen werden - mit Konsequenzen…
Ökonomie… Großbritannien: Hohe Strafe für islamischen Fernsehsender 23 Aug 201322 Aug 2013 Die britische Medienaufsicht verhängte zwar eine hohe Geldstrafe, der Sendebetrieb darf aber weitergehen. Deutschlandradio Kultur Wegen eines Mordaufrufs muss ein islamischer Fernsehsender umgerechnet rund 100.000 Euro zahlen. Die Lizenz dürfe…
Christentum… CDU/CSU: Blasphemie-Gesetz in Pakistan abschaffen – und Deutschland? 23 Jul 2013 Die Unionsfraktion im Bundestag hat Pakistan aufgefordert, die Blasphemiegesetze abzuschaffen. Sie müssten so schnell wie möglich „aus den Gesetzbüchern des Landes gestrichen werden“. Der Widerstand gegen eine Abschaffung der Gesetze…
Fundamentalismus… Türkei: Schriftsteller wegen Blasphemie verurteilt 24 Mai 2013 Der türkisch-armenische Schriftsteller Sevan Nisanyan ist wegen Beleidigung des Islam zu 58 Wochen Haft verurteilt worden kath.net Der türkisch-armenische Schriftsteller Sevan Nisanyan ist wegen Beleidigung des Islam zu 58 Wochen…
Christentum… Mit unscharfer Logik, „fein abgestimmt“ gegen Dawkins 25 Dez 201225 Dez 2012 Religion und Vernunft haben nichts miteinander zu tun - behauptet der radikale Religionskritiker Richard Dawkins. Ein US-Bestsellerbuch, das mit intellektueller Brillanz die Gegenthese vertritt, ist jetzt auf Deutsch erscheinen. merkur-online.de…
Demokratie… Wallraff fordert weitere Mohammed-Karikaturen 24 Sep 201223 Sep 2012 Günther Wallraff spricht sich für weitere Mohammed-Karikaturen aus. Sie seien eine „Demonstration von Freiheit“. Handelsblatt Der Journalist und Schriftsteller Günter Wallraff hat zur Veröffentlichung weiterer Mohammed-Karikaturen aufgerufen. „Solange sich nur…
Ökonomie… Der Islam und der Westen: Kulturkampf wird abgesagt 19 Sep 201218 Sep 2012 In einer Welt kalter Systeme kann Liebe zu einem Propheten ein Korrektiv sein - zu politischer Auseinandersetzung taugt sie nicht. Für Muslime in Europa ist es an der Zeit, einen…
Christentum… Kirchen idealisieren den Islam 21 Aug 201220 Aug 2012 Kritik an der Haltung der beiden großen Kirchen in Deutschland zum Islam übt die Buchautorin Rita Breuer (Foto). Die Islamwissenschaftlerin moniert die Idealisierung der Religion durch verschiedene kirchliche Repräsentanten und…
Ökonomie… Der wahre Gottesstaat ist die Demokratie 7 Jul 20126 Jul 2012 Ein Plädoyer gegen die Machtansprüche islamistischer Parteien Von Ahmed Shebani - Neue Zürcher Zeitung Die Revolten im arabischen Raum haben vielerorts vor allem den Islamisten Auftrieb gegeben. Ahmed Shebani, der…
Christentum… Der Embryo – „nur Wasser oder „Mensch von Anfang an“ 3 Jul 20122 Jul 2012 Die monotheistischen Weltreligionen haben zur Frage der Abtreibung ganz eigene Positionen, die zum Teil auf sehr alten Traditionen gründen. Dabei hat das Christentum von Anfang an eine Sonderrolle gespielt. Von…
Ökonomie… Frauen und der Wandel in Saudi-Arabien 2 Apr 20121 Apr 2012 Um die Rechte der Frauen ist es in Saudiarabien bekanntermassen nicht gut bestellt. Dieser Missstand hat mehr mit Machtpolitik als mit Religion zu tun. Ein Wandel im Königreich könnte von…
Ökonomie… BBC-Generaldirektor Marc Thompson und das Christentum 29 Feb 201228 Feb 2012 Das Christentum verträgt nach Auffassung von BBC-Generaldirektor Marc Thompson einen raueren Umgang in den Medien als andere Glaubensrichtungen. BBC würde nie eine ähnlich satir. Produktion wie "Jerry Springer: The Opera"…
Bildung… Warum 21.000 Facebook-Nutzer den Tod eines Saudis fordern 14 Feb 201213 Feb 2012 Sie wollen die Exekution: Nach ein paar Tweets droht einem saudiarabischen Journalisten die Todesstrafe. Bemerkungen über den Propheten Mohammed wurden in seinem Heimatland aufs Schärfste kritisiert. Nach seiner Auslieferung durch…