Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Ratten

Biologie…

Gefallen für Gefallen: Ratten führen ganz genau Buch

7 Feb 20217 Feb 2021
Wenn sie es mit unterschiedlich kooperativen Artgenossen zu tun haben, stimmen sie ihr Verhalten auf jedes einzelne Individuum genau ab DERSTANDARD Wanderratten helfen gerne, ausnutzen lassen sie sich aber nicht.Foto:…
Biologie…

Ratten können kooperative Artgenossen erschnuppern

29 Dez 202029 Dez 2020
Der Duft der Kooperation: Ratten erkennen hilfsbereite Artgenossen schon an ihrem Duft, wie neue Untersuchungen belegen. Demnach geben kooperative Nager einen speziellen Geruch ab, wenn sie sich hilfsbereit verhalten. Riechen…
Biologie…

Wie die Ratten New York eroberten

2 Mrz 20202 Mrz 2020
Vierbeinige Überlebenskünstler: Ratten haben sich perfekt an das Leben in unseren Großstädten angepasst. Dabei profitieren die Nager von speziellen Erbgut-Veränderungen, wie nun eine Studie an New Yorker Stadtratten enthüllt. Demnach…
Biologie…

Stadt-Ratten als Überträger resistenter Keime?

10 Sep 20199 Sep 2019
Da sie im Umfeld von menschlichem Abfall und Fäkalien leben, infizieren sich Ratten besonders leicht mit resistenten Erregern. © anatolypareev/ istock Potenzielle Überträger: Viele Ratten tragen offenbar gefährliche multiresistente Keime…
Ökonomie…

Neuseelands Vogelwelt würde Millionen Jahre brauchen, um sich vom bisherigen Artensterben zu erholen

6 Aug 20195 Aug 2019
Per Computersimulation bildeten Forscher in Berlin die Entstehung der neuseeländischen Vogelwelt nach. Dazu nutzten sie auch genetische und fossile Daten ausgestorbener und lebender Vögel. Neue Zürcher Zeitung Seit seiner Ankunft…
Gesellschaft…

Resistente Keime in der Umwelt

16 Dez 2018
Multiresistente Erreger gelangen vorwiegend aus Tiermastanlagen in die Gewässer und werden zur tödlichen Gefahr Susanne Aigner | TELEPOLIS In einem Ende 2017 veröffentlichten Bericht warnt die Umwelt-Organisation der Vereinten Nationen…
Fortschritt…

Forscher lesen Gedanken von Ratten

3 Dez 20182 Dez 2018
Im Gehirn von Ratten befinden sich wie bei Menschen bestimmte Nervenzellen, die bei der Orientierung helfen. Wenn die „Platzzellen“ feuern, kann man daraus entweder ablesen, wohin das Tier sich als…
Evolution…

Katze gegen Ratte – wer gewinnt?

29 Sep 201828 Sep 2018
Urbanes Duell: Katzen gelten als probate Helfer gegen die Rattenplage – aber stimmt das auch? In New York – einer echten Rattenmetropole – haben Forscher dies nun untersucht. Das Ergebnis:…
Geschichte…

Neuseeland will zum Vogelschutz Säugetiere töten

5 Jun 2018
Bis 2050 will Neuseeland alle eingeschleppten Fressfeinde der einheimischen Vögel ausrotten. Auch die Bevölkerung hilft mit Bianca Blei | derStandard.at Es war ein epischer Kampf, als Maui, ein Held der…
Geschichte…

Pest: Freispruch für die Ratten

16 Jan 2018
Überraschende Erkenntnis: Ratten und Rattenflöhe waren doch nicht die Hauptschuldigen am "Schwarzen Tod". Denn die große Pestepidemie des Mittelalters wurde nicht von den Nagern verbreitet, sondern vorwiegend durch Menschenflöhe und…
Gesellschaft…

Nürnberger Privatuniversität will Tierversuche durchführen

28 Sep 2017
Bei der Zusammenarbeit mit dem Klinikum der Stadt soll an künstlich gezüchteten Knorpeln und Sehnen geforscht werden. Süddeutsche.de Eine Nürnberger Privatuni will vom kommenden Jahr an Tierversuche mit Mäusen und Ratten durchführen.…
Geschichte…

Berlin: Lieber eine tote Ratte als ein krankes Kind

19 Sep 2017
In Berlin sind viele Parks und Spielplätze gesperrt, weil sich dort Ratten herumtreiben, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Der Grund für die aktuelle Plage ist ein ganz einfacher. Von Anna…
Evolution…

Dodo: So lebte der sagenumwobene Riesenvogel wirklich

27 Aug 201726 Aug 2017
Der Vogel Dodo wurde vor 300 Jahren ausgerottet. Alles, was man über ihn weiß, beruht auf historischen Berichten und merkwürdigen Zeichnungen. Nun aber haben Biologen Details über sein Leben rekonstruiert.…
Ökonomie…

Rattenplage in Washington

13 Aug 2017
Im politischen Machtzentrum Amerikas rumort es unter der Oberfläche.Washington ist unterwandert - die Stadt wird von Ratten geplagt. Sie könnten zu einem echten Gesundheitsrisiko werden. stern.de Die Mülltone erwacht zum…
Fortschritt…

Illegales Labor an der Uni: Nicht ganz ohne Tierversuche

9 Jul 2017
An der Universität Münster wurde kürzlich ein illegales Tierlabor entdeckt – Anlass zu einem Gespräch über die Regeln für Tierexperimente. Ein Gespräch mit einem Forscher und dem Tierschutzbeauftragen der Hochschule.…
Evolution…

Die Suche nach dem Sinn des Kitzelns – Hihihihihihi

19 Feb 201718 Feb 2017
Kitzeln ist schön und schrecklich zugleich. Das gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch im Tierreich. Die Frage ist nur: Warum hat die Natur diese Spielerei überhaupt erfunden? Von…
Evolution…

Hunde sind spendierfreudig

30 Jan 2017
Hilfsbereite Vierbeiner: Hunde zeigen sich in Sachen Futter äußerst spendierfreudig. Sie beschenken ihre Artgenossen mit Leckerlis, selbst wenn es für sie selbst keinen Vorteil bringt. Damit zeigen die Tiere eine…
Ökonomie…

In Madagaskar sterben 27 Menschen an der Pest

17 Jan 2017
Lange hoffte man, die Pest ausgerottet zu haben. Doch immer wieder kehrt die Seuche in kleineren Ausbrüchen zurück. Nun starben in Madagaskar mindestens 27 Menschen an der Krankheit. stern.de Im…
Ökonomie…

Tierversuche: Wann kommt das Ende der Quälerei

2 Nov 2016
Berlin ist Hauptstadt der Tierversuche. 300.000 Mäuse, Ratten, Fische, Hühner, Frösche oder Schweine werden dort jährlich für die Forschung geopfert. Mit staatlicher Förderung bekommen einige Einrichtungen neue Gebäude − gibt…
Geschichte…

Katzen und Ratten sind am schlimmsten

23 Sep 2016
Von wegen niedlich: Verwilderte Katzen gehören zu den gefährlichsten Feinden vieler bedrohter Tierarten. Die Samtpfoten sind immerhin schuld an einem Viertel aller in der Neuzeit ausgestorbenen Vögel, Reptilien und Säugetiere,…
Fortschritt…

Gentechnik treibt Zahl der Tierversuche in die Höhe

10 Aug 2016
Der Einsatz von Gentechnik treibt einer Studie zufolge die Zahl der Tierversuche in Deutschland in die Höhe. Für die Testreihen mit genmanipulierten Organismen müssten sehr viel mehr Tiere sterben als…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Todesfall in Polizeigewahrsam: In der Zelle kollabiert
  • Teuffenbach: Klage gegen Kentenich-Buch bedroht Wissenschaftsfreiheit
  • Leben wir in einer Simulation?
  • Konservativen US-Christen geht der "Equality Act" zu weit
  • Ursula von der Leyen: "Erwarten ab April im Schnitt 100 Millionen Impfdosen pro Monat"
  • Chefvirologe: Teilimmunität fördert Corona-Mutationen
  • Keine Burkas in der Schweiz
  • Einmal Pathoskuchen für alle
  • Surfer-Unglück in der Nordsee: Tödlicher Schaum?
  • Zwölf Attacken auf Richter und Staatsanwälte in Berlin

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×