Gesellschaft… Rechtsextremistische Gewalt steigt in Berlin um 20 Prozent 23 Feb 202022 Feb 2020 Der Rechtspopulismus bedrängt die Demokratie, sagt Innensenator Andreas Geisel. Rechtsextremisten fühlten sich dadurch ermutigt. CDU fordert schärfere Gesetze. Julius Betschka, Alexander Fröhlich | DER TAGESSPIEGEL Anhänger der rechtsradikalen NPD demonstrieren…
Gesellschaft… Kreuz ohne Haken: Wie sich Kirchen vom rechten Rand abgrenzen 26 Jan 202026 Jan 2020 Die großen Kirchen positionieren sich klar gegen Rechts, Bischöfe sind hier sehr deutlich. Die tägliche Basisarbeit ist mitunter dennoch schwierig: Pfarrer treffen schon mal auf Gemeindemitglieder, die neben dem Kreuz…
Gesellschaft… Proteste gegen Rechtspopulismus: Die Macht des Schwarms 4 Dez 20193 Dez 2019 Menschen in ganz Europa und in den USA wollen sich versammeln und dicht wie ein Sardinenschwarm gegen Rassismus und Nationalismus protestieren Gianluca Wallisch | DERSTANDARD Vor knapp drei Wochen gründete…
Fundamentalismus… Schuster warnt vor schleichender Gewöhnung an Extremisten 18 Nov 201917 Nov 2019 Hat Deutschland seine nationalsozialistische Vergangenheit aufgearbeitet? Der Präsident des Zentralrats der Juden, Schuster, hat daran Zweifel und ruft auf, den Verpflichtungen gegenüber den Toten zweier Weltkriege nachzukommen. DOMRADIO.DE Der Präsident des Zentralrats…
Bildung… „Kritische Theorie hat mit Blick auf Rechtspopulismus viel zu bieten“ 14 Nov 201913 Nov 2019 Theodor W. Adorno beschrieb die Soziologie einmal als Fassadenkletterei: Sie bleibe an der Oberfläche gesellschaftlicher Entwicklungen. Wie steht es heute, 100 Jahre nach Gründung, um das Fach? Der Frankfurter Soziologe…
Ökonomie… Sind die Menschen zu blöd für eine Demokratie? 13 Sep 201912 Sep 2019 Grafik: TP Ein US-Politikwissenschaftler prophezeit den Untergang der liberalen Demokratie. Rechte Populisten könnten die "strukturelle Schwäche" der Demokratie ausbeuten Florian Rötzer | TELEPOLIS Kürzlich hat der an der University of…
Demokratie… Form demokratisch, Gehalt illiberal 5 Jun 2019 Der Rechtspopulismus betreibt eine „Faschisierung“ neuen Stils. Parteien wie die AfD verfolgen eine Politik des „autoritären Nationalradikalismus“. Micha Brumlik | taz.de Bei allem Ärger spricht denn doch wenig dafür, den…
Christentum… Rechtspopulismus: Vaterland unser 31 Mai 2019 Bisher unbeachtet: Aber ein Blick auf die EU-Wahlergebnisse zeigt, dass der Rechtspopulismus seine extremen Ergebnisse in katholischen Ländern erzielen konnte. Von Christian Thomas | Frankfurter Rundschau Es war nicht der…
Christentum… Alternative Religiotie oder warum AfD und Co. das Christentum für sich reklamieren 23 Apr 2019 Rechtspopulistische Parteien beziehen sich auffallend oft auf die Religion. Was steckt dahinter? Ein dreiköpfiges Autorenteam hat sechs Thesen zum Thema "Religion und Rechtspopulismus" verfasst. Ihr Grundtenor: Die Inanspruchnahme von Religion…
Ökonomie… Deutscher Mietwahnsinn nur für Deutsche! 10 Apr 20199 Apr 2019 Die AfD liefert uns anlässlich der Auseinandersetzungen um Mietwucher und Enteignungen von Immobilienkapitalisten eine Lehrstunde in rechter Demagogie. Ein Kommentar Tomasz Konicz | TELEPOLIS Was ist Rechtspopulismus? Im Kern scheint…
Fundamentalismus… „Rechtspopulisten inszenieren sich als die Verteidiger des Abendlandes“ 28 Mrz 201927 Mrz 2019 Zwei Monate vor der Europawahl und gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen wird mit einem Erstarken rechtspopulistischer Parteien gerechnet. Gerade im Wahlkampf nehmen Rechtspopulisten die christliche Religion…
Fundamentalismus… Junkermann: Kirche ist wichtige Stimme gegen Rechtspopulisten 7 Jan 2019 Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, sieht die Kirche als wichtige Stimme in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulisten. So sei es auch eine aufklärerische Aufgabe, über die Inhalte…
Ökonomie… Jugendforscher: Rechtspopulismus bei jungen Menschen eher unpopulär 1 Jan 201931 Dez 2018 Rechtspopulismus trifft nach Einschätzung des Jugendforschers Klaus Hurrelmann bei der Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland auf wenig Zustimmung. Alle Untersuchungen und Studien zeigten, dass die jungen Leute toleranter sind…
Gesellschaft… Die Hydra hebt ihr Haupt – der neue Judenhass 3 Dez 20182 Dez 2018 Mit der muslimischen Zuwanderung und dem Aufstieg des Rechtspopulismus hat der Antisemitismus in Europa eine neue gefährliche Virulenz erhalten. Der deutsch-jüdische Historiker Michael Wolffsohn gibt Auskunft in «NZZ Standpunkte». Neue…
Demokratie… Warum wir einen linken Populismus brauchen 14 Okt 201813 Okt 2018 Jenseits von Gauland und Wagenknecht: Ein Versuch, die progressiven Kräfte gegen den postpolitischen Konsens zu mobilisieren Rüdiger Suchsland | TELEPOLIS Menschen können das Schicksal nur unterstützen, sich ihm aber nicht…
Gesellschaft… „Die Eliteangehörigen gehören zu den Gewinnern der gesellschaftlichen Spaltung“ 1 Okt 201830 Sep 2018 Der Soziologe Michael Hartmann über die Elite und ihre Politik Reinhard Jellen | TELEPOLIS In seinem Buch Die Abgehobenen analysiert der Soziologe Michael Hartmann die Beschaffenheit und Strukturen der gesellschaftlichen…
Esoterik… Konflikte innerhalb der Deutschen Buddhistischen Union 18 Jul 201817 Jul 2018 Die Quartalschrift „Buddhismus aktuell“ gilt als das profilierteste buddhistische deutschsprachige Magazin und wird von der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) herausgegeben. In der aktuellen Ausgabe 3/2018 kommen interne Konflikte innerhalb der…
Fundamentalismus… Rassismus unter dem Deckmantel der Religionskritik 22 Jun 201821 Jun 2018 Der Trend zur Ethnisierung der Religionszugehörigkeit und religiösen Aufladung ethnischer Zuordnungen hat zur Folge, dass das Muslim-Sein und das Deutsch-Sein zunehmend als Antagonismus angesehen wird. Von Yasemin Shooman | Qantara.de…
Ökonomie… Alle Jahre wieder … 12 Jun 201811 Jun 2018 …treffen sich die Mächtigen dieser Welt zur Bilderberg-Konferenz. Wirklich? Hermann Ploppa | TELEPOLIS Auch die legendäre Bilderberg-Konferenz ist nicht mehr das, was sie mal war. Ihre 2018er Ausgabe fand statt…
Ökonomie… Die Rezession der Neuen Rechten 9 Jun 20188 Jun 2018 Kommentar: Der kommende Krisenschub wird durch die Politik des Rechtspopulismus in den USA und Europa beschleunigt Tomasz Konicz | TELEPOLIS Auf einmal scheint dem exportgetriebenen Dauerboom in der Bundesrepublik sehr…
Bildung… François Jullien: „Es gibt keine kulturelle Identität“ 10 Nov 2017 Ist Europa christlich geprägt? Oder aber laizistisch? Beides! Sowohl Christentum als auch die Aufklärung seien europäische "Ressourcen", sagt der französische Philosoph François Jullien. Mit seiner Denkfigur der "kulturellen Ressource" wendet…