Ökonomie… Gewerkschaften und Rechtspopulisten: Aus dem Paradies vertrieben 27 Dez 202027 Dez 2020 Vor allem männliche Arbeiter sympathisieren mit rechten Parteien. Die Gewerkschaften ignorieren das Thema. Thomas Gersterkamp | taz Gewerkschaftsprotest am 1. Mai: Der DGB sorgt sich über den rechten Rand der…
Gesellschaft… Jürgen Habermas über Rechtspopulisten: „Habe kein Verständnis dafür, Wutbürger in Watte zu packen“ 13 Mrz 202012 Mrz 2020 Jürgen Habermas beklagt, dass die Politik erst nach Anschlägen auf den Rechtsterrorismus reagierte. Doch er hat auch Hoffnung im Kampf gegen die Rechten. Christian Schröder | DER TAGESSPIEGEL Jürgen HabermasFoto:…
Christentum… Religionspolitik: Von guten Geistern verlassen 10 Okt 20199 Okt 2019 In multireligiösen Staaten, in denen wir leben, sind neue Konfliktfelder entstanden, die die Trennung von Kirche und Staat gefährden, meint Sophie Pornschlegel. (picture alliance/Frank Rumpenhorst/dpa) Rechtspopulisten in ganz Europa instrumentalisieren…
Demokratie… Wahl in Spanien „Das rechte Projekt ist nur vorerst gescheitert“ 30 Apr 201929 Apr 2019 Die Rechtspopulisten haben in Spanien stark zugelegt, die frühere Regierungspartei PP massiv verloren. Warum das "rechte Projekt" nur vorerst gescheitert ist, erklärt Experte Günther Maihold im Interview mit tagesschau.de. tagesschau.de…
Gesellschaft… Inflation der Nazi-Vorwürfe: Auf Twitter sind jetzt ALLE Rassisten 25 Apr 2019 In dem Kurznachrichtendienst werden immer wieder Nutzer, die sich eigentlich gegen Rassismus engagieren, als Nazis diffamiert. Was hat das für Folgen? Eine Analyse. Von Sebastian Eder | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Christentum… Polit-Nonne Schavan: „Kirche ist nicht dazu da, es jedem Recht zu machen“ 23 Apr 201922 Apr 2019 Wachsende Fremdenfeindlichkeit sei nicht vereinbar mit dem Selbstverständnis von Christinnen und Christen, sagte die ehemalige deutsche Botschafterin im Vatikan Annette Schavan im Dlf. Die Kirche solle Impulse für eine Gemeinschaft…
Christentum… Theologen: Rechte Gruppen sind nicht dialogfähig 14 Sep 201813 Sep 2018 Mehrere Theologen haben sich gegen einen offenen Diskurs mit Teilen der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten ausgesprochen. Ein "Dialog mit Leuten, die den Dialog abschaffen wollen" sei schlechterdings unmöglich, sagte der Populismus-Beauftragte…
Christentum… CSU erklärt AfD zum Feind Bayerns 12 Mai 201812 Mai 2018 "Brauner Schmutz": Die CSU kämpft um die absolute Mehrheit in Bayern - und sieht dabei die AfD als Hauptgegner. In einem Strategiepapier heißt es, die Rechtspopulisten seien "Feind von allem,…
Gesellschaft… Große deutsche Medien an Verbreitung von Falschmeldungen beteiligt 28 Mrz 201827 Mrz 2018 Zum ersten Mal haben Forscher untersucht, wie sich Fake News und ihre Richtigstellungen in Deutschland verbreiten. Die größten Fake-Influencer sind Rechtspopulisten und Rechtsextreme. Aber auch Journalisten sind Teil des Problems.…
Gesellschaft… Rechtspopulisten fordern Ende der EU 17 Dez 201716 Dez 2017 In Prag kommen Rechtspopulisten aus ganz Europa zusammen. Der Tagungsort dürfte kein Zufall, sondern ein Signal sein. Frankfurter Rundschau Rechtspopulisten aus ganz Europa sind in Prag zu einem Treffen zusammengekommen…
Demokratie… Rechtspopulismus: De Maizière versteht die Ostdeutschen nicht 20 Sep 201719 Sep 2017 Der Minister macht die "Veränderungsmüdigkeit" der Ostdeutschen für den dortigen Erfolg der Rechtspopulisten verantwortlich. Wer so argumentiert, hat wenig verstanden. Von Antje Sirleschtov | DER TAGESSPIEGEL Als Gitta Schüßler vor…
Medien… AfD: Die Partei der Dilettanten 23 Jul 201722 Jul 2017 Sind AfD-Politiker wirklich Meister der Manipulation? Die Partei hat keine Charismatiker in ihren Reihen – und macht vier Jahre nach ihrer Gründung noch viele handwerkliche Fehler. Doch die Unorganisiertheit ist…
Christentum… Bibel-Fundamentalismus: Konservative christliche Positionen sind nicht ‚rechtspopulistisch‘ 30 Mai 2017 Michael Diener beim Evangelischen Kirchentag: In der pietistisch-evangelikalen Welt wird eine Homo-Ehe nicht akzeptiert werden, diese Position habe schon lange vor dem Aufkommen der Rechtspopulisten gegeben. kath.net Der Präses des…
Fundamentalismus… Historiker: „Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt“ 9 Mai 2017 Heiko Heinisch ist Historiker und Islam-Experte. Er spricht sich klar gegen das Kopftuch in der Schule aus und warnt vor muslimischer Abkapselung in unserer Gesellschaft. Von Yvonne Widler | kurier.at…
Christentum… Anti-AfD-Protest: Meuthen legt sich mit der Kirche an 21 Apr 2017 Schon einen Tag vor dem AfD-Bundesparteitag in Köln wird gegen die Rechtspopulisten demonstriert. Auch die Kirchen wollen am Wochenende dabei sein. Eine politische Einmischung, findet der Parteivorsitzende. Merkur.de Der AfD-Vorsitzende…
Christentum… Dürfen Christen AfD wählen? 19 Mrz 2017 Die Rechtspopulisten geben sich gern christlich. Den beiden großen Kirchen ist das gar nicht recht, analysiert Benjamin Lassiwe. Von Benjamin Lassiwe | SVZ.de Im schwarzen Talar eines evangelischen Pfarrers stand…
Gesellschaft… „Die Flüchtlinge sind nicht schuld am Unglück der Dresdner Mittelschicht“ 3 Mrz 2017 Der Linguist Anatol Stefanowitsch erklärt, warum man die AfD eine rechtsextreme Partei nennen sollte - und warum die Sprache der Politiker nicht das Problem ist. Interview von Dominik Fürst |…
Christentum… Dänemark: Strammes aus dem Whiskybelt 15 Jan 201714 Jan 2017 Die Nye Borgerlige, eine neue liberale, aber scharf gegen Migration ausgerichtete Partei, überholt die Rechtspopulisten in dem Land, das hyggelig bleiben will Von Jens Mattern | TELEPOLIS In Dänemark scheint…
Bildung… Philosoph Michael Schmidt-Salomon: „Religionsfreiheit ist kein Freibrief“ 25 Dez 201624 Dez 2016 Michael Schmidt-Salomon, Philosoph und Religionskritiker, über die Bedrohung der offenen Gesellschaft, die Grenzen der Toleranz und das Konzept "Abschreckung durch Freiheit" Interview Lisa Nimmervoll | derStandard.at STANDARD: Ihr aktuelles Buch…
Fundamentalismus… Deutsche Diskretion, französische Direktheit 22 Dez 201621 Dez 2016 Frankreich hat eine lange Erfahrung mit Anschlägen – In Paris nennt man die Dinge beim Namen – Schönreden nütze höchstens den Rechtspopulisten Von Stefan Brändle | derStandard.at Der Weihnachtsmarkt von…
Ökonomie… Wird die Rechte stark, weil die Linke die Arbeiter verachtet? 2 Nov 20161 Nov 2016 Der Front National hat in manchen Regionen die bis in die 1970er Jahre dominierende Kommunistische Partei beerbt Von Peter Nowak | TELEPOLIS Der Aufstieg der neuen Rechtspopulisten in vielen europäischen…