Faschismus… Social-Media-Chef der Bundeswehr offenbar mit Radikalem vernetzt 23 Jul 202023 Jul 2020 Das Verteidigungsministerium prüft einen Rechtextremismusverdacht gegen den Leiter der Social-Media-Abteilung der Bundeswehr. Deutschlandfunk - Nachrichten Zeichen der Bundeswehr (Klaus-Dietmar Gabbert/dpa) Nach ARD-Recherchen ist er auf dem sozialen Netzwerk Instagram mit…
Faschismus… Rechtsradikale randalieren im Zentrum Londons und „schützen“ Churchill mit Hitlergruß 15 Jun 202014 Jun 2020 Unter dem Vorwand, Statuen in London vor Angriffen der Black Lives Matter-Bewegung zu schützen haben Rechtsradikale in London randaliert. Hundert wurden festgenommen DERSTANDARD Rechte Demonstranten traten in London unter dem…
Gesellschaft… Die Doppelmoral der Debatte über Polizeigewalt: „Freund und Helfer“ oder „Rassist und Feind“? 6 Jun 20206 Jun 2020 Beamte gehen zu hart vor, Kriminelle spielen die Rassismuskarte: Die komplexe Realität eignet sich nicht für simple Schuldzuweisungen an die Polizei. Ein Gastbeitrag. Ahmad Mansour | DER TAGESSPIEGEL Ahmad Mansour…
Gesellschaft… Seyran Ateş kämpft für einen liberalen Islam und wird bedroht: Es geht nur um Macht 3 Mai 20192 Mai 2019 In keiner Moschee konnte Seyran Ateş bisher ihren Glauben frei und selbstbestimmt praktizieren. Also gründete sie einfach selbst eine und erhält dafür jeden Tag Morddrohungen. Ihren Mut verliert sie deshalb…
Gesellschaft… Inflation der Nazi-Vorwürfe: Auf Twitter sind jetzt ALLE Rassisten 25 Apr 2019 In dem Kurznachrichtendienst werden immer wieder Nutzer, die sich eigentlich gegen Rassismus engagieren, als Nazis diffamiert. Was hat das für Folgen? Eine Analyse. Von Sebastian Eder | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Gesellschaft… Die Morde am OEZ waren rechtsextremistisch motiviert 15 Mrz 201814 Mrz 2018 Beim Attentat am Olympia-Einkaufszentrum in München tötete ein 18-Jähriger im Juni 2016 neun Menschen. Jetzt hat das Bundesamt für Justiz deren Familien informiert, dass sie Anspruch auf "Härteleistungen" für die…
Christentum… „Die Menschheit hat nach Auschwitz nichts gelernt“ 21 Feb 2018 Für die deutsche Kognitionswissenschafterin Monika Schwarz-Friesel ist Antisemitismus in der Mitte der Gesellschaft verhaftet. Durch soziale Medien steige die Quantität und die Gefahr der Normalisierung von Judenhass Interview Vanessa Gaigg,…
Gesellschaft… Spanien wehrt sich gegen „Katalanische Republik“, Puigdemont ruft zu“friedlichem Widerstand“ auf 29 Okt 201728 Okt 2017 Nach dem Rausch kommt der Kater. Bis um zwei Uhr in der Früh feierten tausende Befürworter der Unabhängigkeit auf der Plaça Sant Jaume im Herzen Barcelonas vor dem Sitz der…
Christentum… SVP-Politiker zu Gast bei Sektenguru Ivo Sasek 5 Mrz 2017 Enthüllungen des Politmagazins «Rundschau» zeigen die Geisteshaltung von SVP-Politikern. Von Hugo Stamm | Sektenblog - watson.ch SVP-Politiker waren sich nie zu schade, politische Allianzen mit Sekten einzugehen. Der gelegentliche Gleichschritt…
Geschichte… Rechtsextreme in den USA: Vom Ku-Klux-Klan bis zu Alt Right 15 Dez 201614 Dez 2016 In den Vereinigten Staaten formierten sich über Jahrzehnte immer neue Gruppierungen von Rechtsradikalen - ein Überblick. Von Jasmin Lörchner | SpON Die American Nazi Party wurde im März 1959 gegründet…
Christentum… Tod und Tabu 28 Okt 2016 In ihrer bedeutenden Rede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels fragte sich Carolin Emcke weshalb Rassisten, Sexisten, Neu- und Altrechte und religiöse Fundamentalisten die Würde so vieler Menschen mit…
Ökonomie… Kirchenkritiker als Rechtsradikale verleumdet 16 Okt 2016 Wie man in Dortmund in die rechtsradikale Szene sortiert wird. Im vergangenen Jahr demonstrierte die Kunstaktion „Das 11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!“ vor dem Dortmunder Rathaus. Von…
Christentum… Bedford-Strohms Glaubenspopulismus 13 Jul 2016 Aus Sicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ist es absurd, dass Rechtspopulisten oder gar Rechtsradikale das christliche Abendland verteidigen wollen. evangelisch.de Schließlich sei das markanteste…
Bildung… „Mit unserer Ausgabe werden Rechtsradikale keinen Spaß haben“ 10 Jan 20169 Jan 2016 Der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte erklärt, warum die kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" so wichtig ist. Von Rudolf Neumaier|Süddeutsche.de Die erste Auflage der historisch-kritischen Edition von Hitlers "Mein…
Fundamentalismus… Polen: Nationalisten verbrennen eine „Juden-Puppe“ 27 Nov 201527 Nov 2015 Das Schweigen aus Warschau lastet schwer. Unter Polens Juden, Muslimen und anderen Minderheiten macht sich Angst breit. »Erst verbrennen sie eine ›Juden-Puppe‹, dann Bücher, und am Ende kommen wir an…
Ökonomie… Zahnarzt macht aus Altgold Geld für Flüchtlinge – dann kommen die Nazis… 4 Nov 2015 Ein Gütersloher Zahnarzt sammelt das Altgold seiner Patienten und spendet einem örtlicher Bürgerstiftung 10.000 Euro für die Flüchtlingshilfe. Diese grandiose Idee gefällt nicht jedem. Plötzlich werden die Internet-Seiten der Zahnarztpraxis…
Ökonomie… Rassismus „Wir lassen uns durch Neonazis Angst einreden“ 11 Okt 201511 Okt 2015 In ihrem Dokumentarfilm „Die Arier“ traf die frühere Pro7-Moderatorin Mo Asumang Neonazis in verschiedenen Ländern. Im Gespräch mit FAZ.NET warnt sie vor Rechtsextremen, die Bilder der Flüchtlingskrise für ihre Propaganda…
Medien… In Würzburg sind islamfeindliche Aufkleber mit Rasierklingen dahinter aufgetaucht 8 Sep 20157 Sep 2015 In Würzburg wurden am Sonntagnachmittag islamfeindliche Aufkleber entdeckt, die an der Rückseite mit Rasierklingen versehen sind. Die sollen offenbar dafür sorgen, dass jeder, der die Aufkleber abziehen will, seine Finger…
Christentum… Katholiken-Professor findet Debatte um Rechtsradikalismus überzogen 15 Mai 2015 Der Wissenschaftler der Katholischen Hochschule Köln, Heinz Theisen, findet, dass die ständige Debatte um Rechtsradikale und ihre Anschläge überzogen sei. Auch Kritik an den deutschen Geheimdiensten sei falsch. Denn der…
Bildung… Kampf gegen den Extremismus“Da wird mir noch zu viel geredet“ 26 Feb 201526 Feb 2015 Rechtsradikale oder Islamisten - für viele Extremisten ist Gewalt kein Tabu. Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm gegensteuern. Nach Ansicht des Extremismusforschers Dirk Borstel sollte man dabei die Betroffenen…
Bildung… Studie: Deutlich mehr antisemitische Vorfälle in Berlin 8 Jan 20157 Jan 2015 Ein Forschungsbericht der Technischen Universität Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass es ein "erhebliches Dunkelfeld" antisemitischer Angriffe und Beleidigungen in Berlin gibt. Hinter den Taten stünden oft Rechtsradikale, junge Männer…