Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Reformationsjubiläum 2017

Christentum…

Streit um das „protestantische Profil“ im Reformationsjubiläum

11 Apr 201710 Apr 2017
Der evangelische Theologe Friedrich Wilhelm Graf vermisst beim Reformationsjubiläum 2017 das "protestantische Profil". evangelisch.de Das Jahr 1517, als Martin Luther seine 95 kirchenkritischen Thesen veröffentlichte, sei ein "mythisches Ursprungsdatum" verschiedener…
Ökonomie…

Geldgier und Habsucht standen nicht in Luthers Thesen…

7 Sep 20166 Sep 2016
Die „Humanistische Alternative Bodensee“ (HABO) hat die evangelische Kirche scharf kritisiert. Nach Berichten der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ dürften durch das Reformationsjubiläum 2017 mehrere Milliarden Euro in die Kassen gespült werden.…
Christentum…

Das heikle Thema Judenmission

16 Apr 201615 Apr 2016
Auf die Frage, ob Christen Juden missionieren sollen, will die evangelische Kirche bis zum Reformationsjubiläum 2017 eine eindeutige Antwort finden. Am 16. April gibt es eine erste Diskussion, dabei wird…
Christentum…

Luther-Bibel soll wieder nach Luther klingen

28 Jul 201528 Jul 2015
Die Lutherbibel soll wieder mehr nach Martin Luther klingen. Dafür haben sich rund 70 Experten etliche Male zusammengesetzt - und bringen den "Dämon" und den "Hurer" wieder zurück in die…
Christentum…

Historiker: Martin Luther war ein „Raufbold“

6 Jun 20156 Jun 2015
Der Berliner Historiker Heinz Schilling hat davor gewarnt, beim Reformationsjubiläum 2017 die dunklen Seiten Martin Luthers auszublenden. evangelisch.de Der Reformator habe den "Charakter eines Raufboldes" gehabt, sagte Schilling am Samstag…
Ökonomie…

Schwachsinn: Sachsen eröffnet gesamten Lutherweg

28 Mai 201527 Mai 2015
Der Lutherweg gilt als das wichtigste touristische Projekt in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017. Mit der Eröffnung der sächsischen Strecke ist nun auch das gesamte mitteldeutsche Wegenetz komplett. evangelisch.de Ein…
Christentum…

Religiotie: Riesenpanorama „Luther 1517“ in Wittenberg geplant

14 Mai 201513 Mai 2015
Zum Reformationsjubiläum 2017 will der Berliner Künstler Yadegar Asisi ein Riesenpanorama mit dem Titel "Luther 1517" schaffen. evangelisch.de Wie die Asisi-GmbH und der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. am Mittwoch in…
Christentum…

Dodo Käßmann warnt vor Verrohung der Gesellschaft

24 Apr 201523 Apr 2015
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann hat vor einer wachsenden Verrohung der Gesellschaft gewarnt. evangelisch.de Es scheine, "dass wir in einer Gesellschaft leben, in der nur der Erfolg zählt", sagte die evangelische Theologin…
Ökonomie…

Acht Stunden lang christliche Scharia

3 Apr 20153 Apr 2015
Nein, das ist kein Aprilscherz. Und es soll auch keiner sein, weswegen der Senat schon am Dienstag, den 31. März, die Vorlage von Innensenator Frank Henkel (CDU) abgenickt hat. Die…
Ökonomie…

Berlin: Evangelische Kirche prüft Aufnahme weiterer Flüchtlinge – wer zahlt?

2 Mrz 20152 Mrz 2015
Die Evangelische Kirche in Berlin sieht Möglichkeiten, mehrere tausend weitere Flüchtlinge aufzunehmen. «Es gibt Träger, die bereitstehen, etwas zu entwickeln», sagte Bischof Markus Dröge am Montag nach einem Treffen mit…
Christentum…

Bibel neu gelesen: Der Hirsch lechzt nicht mehr

24 Feb 201523 Feb 2015
Mit seiner Bibelübersetzung hat Martin Luther Geschichte geschrieben. Ein bloßes Museumsstück wäre dieses Werk jedoch, hätte man den Wortlaut nicht immer wieder aktualisiert. Zum Reformationsjubiläum 2017 hat der Rat der…
Christentum…

Bodo Ramelow: Mehr Religion in der Staatskanzlei

6 Dez 2014
Bodo Ramelow ist der bundesweit erste Ministerpräsident der Linkspartei. Der Thüringer Landtag wählte ihn am Freitag in Erfurt im zweiten Wahlgang zum Chef der neuen Landesregierung im Freistaat. Mit der…
Ökonomie…

Hessen: Synode distanziert sich von Luthers „Judenschriften“

22 Nov 2014
Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 hat sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau am Freitag von Martin Luthers Schriften zum Judentum distanziert. Frankfurter Allgemeine Die Synode der Evangelischen…
Christentum…

Martin Luther – Freiheitskämpfer oder Volksverhetzer?

19 Nov 2014
Auf dem Weg zum großen Reformationsjubiläum 2017: Während die Ängstlichen den Berserker Luther am liebsten verstecken würden, feiern die Ahnungslosen ihn als Vorkämpfer eines pluralistischen Gemeinwesens. Beides ist verfehlt. Für…
Ökonomie…

„Reformationsgedenken zu sehr auf Luther zentriert“

30 Okt 201429 Okt 2014
Historiker kommentiert kirchliche und staatliche Gedenkaktivitäten zum Jubiläum 2017 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die kirchlichen und staatlichen Aktivitäten zum Reformationsjubiläum 2017 sind aus Historikersicht „ein Musterfall für das schwierige Verhältnis von…
Christentum…

„Luthers Juden“ und ein mörderischer Hass

1 Okt 201430 Sep 2014
Martin Luthers Judenhass belastet die evangelische Kirche bis heute. Vor dem Reformationsjubiläum 2017 sorgt das brisante Thema für Kontroversen. Nun legt ein Kirchenhistoriker neue, erschreckende Erkenntnisse vor. domradio.de Als 1938…
Christentum…

Reformationstext der Kirche ist „langweilig“

25 Mai 201424 Mai 2014
Ein Theologe und ein Historiker kritisieren in der Tageszeitung Die Welt den Grundlagentext zum Reformationsjubiläum 2017, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vorige Woche vorgestellt hat. Der Text sei…
Christentum…

Katholik Thierse: Luther nicht als Nationalheiligen missbrauchen

7 Mai 20146 Mai 2014
Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) warnt vor einer verklärten Sicht auf den Reformator Martin Luther. evangelisch.de Zum Reformationsjubiläum 2017 gehöre eine "Entmythologisierung der Person Luthers" und eine Befreiung von seiner "preußisch-deutschen…
Christentum…

Zentralafrika: Kardinal Rodríguez Maradiaga glaubt nicht an die Kraft der Gebete

23 Jan 201422 Jan 2014
Óscar Kardinal Rodríguez Maradiaga, enger Vertrauter von Papst Franziskus, fordert das Ende der Religionskriege und eine Intervention in der Zentralafrikanischen Republik. Schluss mit dem Krieg. Religion darf kein Vorwand sein,…
Ökonomie…

Bundestagswahl: Was die Parteien zur Reformationsfeier sagen

27 Aug 201326 Aug 2013
Am 31. Oktober 2017, dem 500. Jahrestag des berühmten Thesenanschlags von Martin Luther (1483-1517) in Wittenberg, dürfte die übernächste Bundestagswahl vorbei sein. Doch bereits im aktuellen Wahlkampf für die Entscheidung…
Christentum…

Wiener Theologe Körtner kritisiert Reformationsdokument

18 Jun 201317 Jun 2013
Lutherisch-katholisches Dokument bietet "einseitige" Sichtweise auf die Reformation, die von Klage über Spaltung und Bekenntnis von Sünden gegen die Einheit der Kirche geprägt sei kathweb Weit weniger positiv als die…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung
  • Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen