Christentum… Apostel Voderholzer bekräftigt „männliches Wesen“ Jesu: Und das Wort ist Mann geworden? 27 Dez 202026 Dez 2020 Für den Regensburger Bischof Voderholzer besteht keine Zweifel an der Männlichkeit Jesu. Ein "Menschsein jenseits und unabhängig von geschlechtlicher Bestimmung" gebe es nicht, so Voderholzer DOMRADIO.DE Der Regensburger Bischof Rudolf…
Fundamentalismus… Voderholzer und Meier: Kirchenreform beginnt nicht bei Organisation 9 Sep 20208 Sep 2020 Bischof trifft Bischof: Augsburgs neuer Oberhirte Bertram Meier hat seinen Amtsbruder Rudolf Voderholzer in Regensburg besucht. Dabei betonten beide unter anderem, was sie unter "Erneuerung der Kirche" verstehen. katholisch.de Bild:…
Christentum… Synodaler Weg: Erste Abstimmungsniederlage für konservative Bischöfe 1 Feb 20201 Feb 2020 Abgelehnt wurde auch der Passus, wonach eine Vorlage nicht gültig werden kann, wenn sie der kirchlichen Lehre widerspricht. kath.net Die erste Abstimmungsniederlagen beim Synodalen Weg mussten die konservativen Bischöfe erleben.…
Christentum… Katholische Studentenverbindung schließt AfD-Politiker Brandner aus 20 Jan 202020 Jan 2020 Nach der Abwahl vom Posten des Vorsitzenden des Bundestags-Rechtausschusses hat AfD-Mann Stephan Brandner nun eine weitere Mitgliedschaft verloren: Seine katholische Studentenverbindung schloss den Politiker aus. katholisch.de Bild: © dpa/Bernd von…
Christentum… Söder hält starke Kirche für unverzichtbar 3 Okt 20193 Okt 2019 Screenshot FB Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Stellenwert der katholischen Kirche in Bayern bekräftigt. "Wir haben ein großes Interesse an einer starken Institution Kirche, weil die Kirche einen ganz…
Christentum… Apostel Voderholzer gegen Frauenweihe und „Neuerfindung“ der Kirche 13 Mai 201912 Mai 2019 Vor wenigen Tagen wurde seine erneute Berufung zum Mitglied der vatikanischen Glaubenskongregation bekannt gegeben, nun sprach Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer zum Apostolat der Laien - und erteilte der Weihe von…
Geschichte… Wenn Polizisten zu Opfern werden 16 Jan 201815 Jan 2018 Am vergangenen Wochenende kam es in Regensburg zu vier Übergriffen auf Polizeibeamte. Dass es sich bei den mutmaßlichen Tätern im schwersten Regensburger Fall um Afghanen handelt, hat die Debatte über…
Christentum… „Judensau“: Luther-gefällige Schmähskulptur 15 Jul 2017 Die älteste hängt am Dom zu Brandenburg, eine andere gut sichtbar an dem von Köln, von Erfurt, von Regensburg. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums ist aber die Wittenberger "Judensau" Ausgangspunkt…
Christentum… Atheisten verspotten Christen mit „Heidenspaß-Partys“ 14 Apr 2017 Atheisten in Bayern veranstalten am Karfreitag – an diesem Tag gedenken Christen der Kreuzigung Jesu – „Heidenspaß-Partys“ mit Tanz in München und Regensburg. idea.de Im Freistaat gilt zwar ein Tanzverbot…
Christentum… Islam: Apostel bezweifelt Integration 30 Jan 2017 Zum Jahrestag seiner Weihe verteidigt der Regensburger Bischof Voderholzer Menschen, die sich um das Abendland Sorgen machen. Mittelbayrische.de Seinen vierten Bischof Jahrestag seiner Bischofsweihe nutzte Dr. Rudolf Vorderholzer, um seine…
Christentum… Missbrauch bei Domspatzen, 422 mögliche Opfer 13 Okt 2016 „Sie dürfen mir glauben, es schmerzt mich und es tut mir in der Seele weh - jeder einzelne Fall, hinter dem ja ein Mensch steht, eine Kinderseele in diesen Fällen,…
Christentum… Regenburg: Flüchtlinge sollen neben Salafisten-Moschee wohnen 5 Mai 20165 Mai 2016 In Regensburg entsteht eine Asylbewerber-Unterkunft für Familien – wenige Hundert Meter von einer Salafisten-Moschee entfernt. Eine CSU-Stadträtin geht auf die Barrikaden. Wie konnte das passieren? Von Christian Eckl | DIE…
Ökonomie… Rudolf Voderholzer: Dodo des Monats Oktober 2015 8 Nov 20158 Nov 2015 Die graue Maus des deutschen Episkopats hat den Dodo des Monats Oktober gewonnen. Der moralisierende Radiologe, welcher gern die Nazi-Keule auspackt wäre mein Favorit gewesen. Aber gut, gewählt ist gewählt.…
Ökonomie… Neues katholisches Arbeitsrecht gilt ab 1. Januar bundesweit 14 Okt 201514 Okt 2015 Mit einigen Monaten Verzögerung tritt dann auch in den bayerischen katholischen Bistümern Eichstätt, Passau und Regensburg das neue kirchliche Arbeitsrecht in Kraft. kath.net Mit einigen Monaten Verzögerung tritt auch in…
Ökonomie… Apostel Oster: Jung, alt geblieben, unflexibel, ewiggestrig 23 Jul 201523 Jul 2015 Oster: Die «Glaubensentfremdung» habe auch vor den Kirchenmitarbeitern nicht haltgemacht. Deswegen gehe es beim Arbeitsrecht auch darum, das katholische Profil kirchlicher Einrichtungen zu sichern. kath.net Der Passauer katholische Bischof Stefan…
Christentum… Inflation: Drei Dutzend Kommunen tragen Titel „Reformationsstadt Europas“ 22 Jul 201522 Jul 2015 "Reformationsstadt Europas" können sich bisher 36 Kommunen in acht Ländern nennen. Neu in der Liste sind neben anderen die deutschen Städte Bretten, Heidelberg, Konstanz, Schmalkalden und Wertheim, wie die Gemeinschaft…
Ökonomie… Volker Beck dilettiert in Sachen Grundgesetz 18 Jul 201517 Jul 2015 Kirchliches Arbeitsrecht: Volker Beck warf den Bischöfen von Regensburg, Passau und Eichstätt eine «erbarmungslose und kündigungswütige Haltung» vor, die vor weltlichen Gerichten keinen Bestand haben werde. Von Peter Winnemöller|kath.net Die…
Ökonomie… Neues Arbeitsrecht in katholischer Kirche greift nicht bundesweit 16 Jul 201515 Jul 2015 Mitarbeiter der katholischen Kirche mussten bisher nach Scheidung und erneuter Heirat um ihren Job bangen. Mit dem neuen Arbeitsrecht ändert sich das nun. Es gibt aber einen Haken. Augsburger Allgemeine…
Ökonomie… Regensburg: „Die Sache mit Tebartz hat sie entsetzt“ 18 Jun 2014 Der geplante Umzug von Tebartz-van Elst nach Regensburg führt zu großer Empörung bei den Gläubigen im Bistum. Erste haben bereits ihren Kirchenaustritt angekündigt. Sigrid Grabmeier von der Reformgruppe "Wir sind…
Christentum… Kollateral-Schaden auf dem Katholikentag – Oder der verschwiegene Skandal 5 Jun 2014 In der Geschichte, die hier erzählt wird, kommen vor: die Gemeinschaft katholischer Soldaten, Pax Christi, das Verteidigungsministerium, der Katholikentag in Regensburg, Afghanistans Vergangenheit und Zukunft, der Bayerische Rundfunk, und nicht…
Ökonomie… Christen-Gier, Reichtum, Kirche und Befreiungstheologie 2 Jun 20141 Jun 2014 Über Geld wurde viel diskutiert auf dem Katholikentag. Allein schon, weil Papst Franziskus viel über Kirche und Armut redet. Allerdings ist die Umsetzung schwierig in einer der reichsten Kirchen der…