Ökonomie… Corona für die Kirche 5 Apr 20215 Apr 2021 In Köln kann man gerade kaum aus der Kirche austreten. Es gibt Terminstau beim Amtsgericht. Ist das rechtens? Helmut Lorscheid | TELEPOLIS Danke, Corona! Das Leben des Brian öffentlich zeigen…
Atheismus/Agnostizismus… Bund für Geistesfreiheit: 18. März soll ein nationaler Feiertag sein! 19 Mrz 202119 Mrz 2021 Der 18. März 1848 wird nach Ansicht des Bundes für Geistesfreiheit Bayern (bfg) in der historischen Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands hin zu einem demokratischen Rechtsstaat völlig unterschätzt. Die staatsbürgerliche…
Fundamentalismus… Kirchenhistoriker: Pius XII. schwieg aus Rücksicht auf Konkordat – Über Holocaust „bestens informiert“ 29 Mai 202029 Mai 2020 Mit Öffnung der Vatikanischen Archive zum Pacelli-Pontifikt ist eine neue Debatte erwachsen. Nach Auffassung des österreichischen Kirchenhistorikers Maximilian Liebmann war Papst Pius XII. demnach "bestens informiert" über den Holocaust. DOMRADIO.DE…
Christentum… Wie die katholische Kirche das Grundgesetz beeinflusste: „Meine Herren, dazu wird die Kirche nie ja sagen!“ 23 Mai 2019 Heute vor 70 Jahren wurde das Grundgesetz unterzeichnet. Bei der Erarbeitung des Textes nahm die katholische Kirche erheblichen Einfluss – mit Hilfe bischöflicher Eingaben und Lobbyarbeit im Parlamentarischen Rat. Als…
Christentum… AfD-Chefin: Kirche macht Fehler wie zur Nazizeit 21 Dez 2017 Die beiden großen Kirchen hatten immer wieder vor der AfD und ihrer Flüchtlingspolitik gewarnt. Nun übt AfD-Fraktionschefin Alice Weidel vor Weihnachten scharfe Kritik an der Kirche - und der CDU.…
Christentum… Geschichten vom Aussteigen: Ein Atheist in der Kirche 22 Jul 2017 Florian Chefai war mal überzeugt, von einem göttlichen Wesen behütet zu sein. Heute ist er Vorsitzender eines atheistischen Vereins. Und geht häufiger in die Kirche als früher. Von Adrian Froschauer…
Ökonomie… Religionsunterricht: »Das hat System« 4 Feb 20153 Feb 2015 Viele reden von Religionskritik, aber niemand vom Religionsunterricht. Ein Gespräch mit Rainer Ponitka Von Reinhard Jellen|jW Warum gibt es in einem zumindest alltagssäkularisierten Staat wie Deutschland überhaupt noch Religionsunterricht? Die…
Bildung… Bildungspolitik muss säkular sein 28 Aug 201428 Aug 2014 Zur Fragestellung, warum die Einführung eines islamischen Religionsunterrichtes abzulehnen ist, obwohl der christliche Religionsunterricht – aufgeteilt nach Konfessionen – noch existiert, scheint es geboten, auf die Geschichte des Religionsunterrichtes in…
Christentum… Kretschmann: Treueid von Bischöfen vor dem Land überprüfen 25 Jun 201424 Jun 2014 Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Amtseid für katholische Bischöfe infrage gestellt. evangelisch.de Die seit 1933 praktizierte Eidesleistung katholischer Bischöfe vor dem Land entspreche nicht seinem Verständnis der…
Ökonomie… Selbst Hitler sorgte für den Reichtum der Kirche 1 Nov 201331 Okt 2013 Vor mehr als 200 Jahren machten die Fürsten der kirchlichen Herrschaft in Deutschland ein Ende. Die wirtschaftliche Macht konnten sie aber nicht brechen. Selbst Hitler sorgte für den Reichtum der…
Christentum… Die katholische Kirche und der Holocaust 13 Okt 201312 Okt 2013 In seinem Buch Pius XII. und die Vernichtung der Juden forscht der belgische Philosoph Dirk Verhofstadt eingehend nach den Verstrickungen der Vatikans mit dem Nationalsozialismus und untersucht dabei unter anderem…
Christentum… Reichskonkordat: Warum die Kirche mit den Nazis einen Pakt schloss 20 Jul 201319 Jul 2013 Vor 80 Jahren schlossen die katholische Kirche und Hitler-Deutschland den ersten völkerrechtlichen Vertrag des Dritten Reiches. Der Zeithistoriker Thomas Brechenmacher erklärt, wie es dazu kam. Von Sven Felix Kellerhoff -…
Ökonomie… Bochum: Tagung zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung des Hitler-Vatikan-Paktes 1 Jul 2013 t Programm Organisatorisches Wegbeschreibung Einladungsflyer Plakat Tagungssketch Filme • Pfarrer für Hitler • Karlheinz Deschner: Kirche und Faschismus • Alles Kranke ist Last Dokumente • Das Konkordat • Hirtenbrief vom…
Christentum… Die katholische Kirche ein „Sexualsumpf“? 7 Jun 2013 Im Streit über die Pädophilie-Vorwürfe gegen die Grünen schlägt der Publizist Götz Aly jetzt zurück. Allerdings macht er sich dabei 75 Jahre alte Argumente von Joseph Goebbels zu eigen. Von…
Ökonomie… Geld und Grundgesetz: Staatsleistungen für Kirchen 19 Mrz 201318 Mrz 2013 Die Linkspartei hat gerade einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, mit dem ein seit 94 Jahren bestehender Verfassungsauftrag endlich erfüllt werden soll. Von Pascal Beucker - Jüdische Allgemeine Die Staatsleistungen an…
Ökonomie… Die Ökumene der Starrsinnigen 11 Okt 201110 Okt 2011 Wer sich einmal gefragt hat, was katholische und evangelische Kirche gemeinsam haben, hat nun wieder die Antwort bekommen: Verzichtet wird auf nichts, die Ansprüche seien gesetzlich legitimiert. Es geht um…
Ökonomie… Staatskirchenrecht, Verfassung und die unerträglichen Dotationen und Staatsgelder für die Kirchen 5 Okt 20114 Okt 2011 Teures Erbe - Staatsgelder für die Kirche Finanzielle Leistungen auf dem Prüfstand 460 Millionen Euro haben die Bundesländer 2010 aus allgemeinen Steuern den christlichen Großkirchen überwiesen. Alle Steuerzahler - auch…
Ökonomie… Gladiatoren-Gefangene-Narren 2 Aug 20111 Aug 2011 Geschichte. Vor 75 Jahren eröffnete Hitler die Spiele der XI. Olympiade der Neuzeit Von Kurt Pätzold - jW Die Legende vom unpolitischen Sport glauben heute wohl nicht einmal mehr aufgeweckte…
Fundamentalismus… Adolf Hitler: „Christentum Basis unserer Moral“ 10 Jul 20119 Jul 2011 Ich möchte nicht wissen, wie viele radikal-fundamentalistische Katholibanesen sich heute nach einem Hitler-Reich sehnen ...
Bildung… Reinhard Marx: Dodo des Monats Mai 2011 7 Jun 20116 Jun 2011 Reinhard Marx: Religion ermöglicht Freiheit und Demokratie Solch geschichtsrevisionistischer Blödsinn hat förmlich um den Dodo des Monats gebettelt. Marx sagt Freiheit und Demokratie und meint etwas völlig anderes, als landläufig…
Demokratie… Petition: Annullierung des Konkordats zwischen Österreich und dem Vatikan 17 Mai 2011 Petition: Keine Sonderrechte für Kirchen! Es existiert ein Konkordat zwischen dem Vatikan und der Republik Österreich, das unter anderem das Kruzifix im Schulklassenzimmer vorsieht und 500 Millionen € an Steuergeldern…