Christentum… Kreationismus: Ihre Welt ist erst 10 000 Jahre alt – auf Exkursion mit Leuten, die die Bibel wörtlich nehmen 12 Okt 201912 Okt 2019 Kreationisten suchen in der Pflanzenwelt im Berner Oberland die «Handschrift Gottes». (Bild: Joël Hunn / NZZ) Evangelikale Christen geraten durch ihre Interpretation der Bibel in fundamentalen Konflikt mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.…
Bildung… Lehrer, die die Evolution leugnen 5 Mrz 20185 Mrz 2018 Berlin. Montagmorgen, zehn Uhr. Auf dem Stundenplan steht Biologie. Das Thema: Evolutionstheorie. So ist es Normalität an Tausenden deutschen Schulen. Doch manchmal passieren Dinge, die es laut Lehrplan gar nicht…
Bildung… Unterkomplexe Kreationisten und ihr Baukasten der Schöpfung 12 Feb 2018 Es ist eine beliebte Strategie der Evolutionsgegner, biologische Merkmale ins Auge zu fassen und zu behaupten, diese seien zu komplex, als dass ihre Entstehung durch Evolution erklärbar sei. Beispielsweise würden…
Bildung… Kreationismus, Rechtspopulismus und die „Extended Evolutionary Synthesis“ 5 Jun 20174 Jun 2017 Zum Repertoire kreationistischer Argumente gehört die Behauptung, die Evolutionstheorie werde von wissenschaftlichen Experten selbst bezweifelt. Man gebe sich aus ideologischen Gründen nach außen hin jedoch sicherer, als es die "scientific…
Bildung… Klima-Skeptiker Donald Trump und der Kreationismus 9 Dez 2016 Vom 14. bis 16. November 2016 fand die UN-Klimakonferenz in Marrakesch (Marokko) statt, auf der auch die deutsche Bundesumweltministerin vorgetragen hat. Von Ulrich Kutschera | Richard-Dawkins-Foundation Der neugewählte US-Präsident Donald…
Christentum… „Wort und Wissen“ : Studiengemeinschaft kritisiert die Dominanz des Naturalismus 24 Jun 2014 Kritik an dem in Bildung und Wissenschaft herrschenden Naturalismus hat die Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ geübt. Sie veranstaltete vom 19. bis 22. Juni ihre Hauptkonferenz in Rehe (Westerwald). idea.de Wie…
Bildung… Kreationismus an der Uni Jena 13 Mai 201413 Mai 2014 Vom 12. bis 14. Mai 2014 finden in den Räumen der Friedrich-Schiller- Universität Jena die sogenannten Hochschultage statt. Auffallend daran, drei bekannte Vertreter der Studiengemeinschaft "Wort und Wissen", die bekanntlich…
Bildung… Gibt es Gott? – Und etwas Kreationismus – katholisch wohlwollend 15 Dez 201314 Dez 2013 Religion schadet – dem Einzelnen und der Gesellschaft, denn sie macht den Menschen aggressiv und gewalttätig. Diese These vertreten seit einigen Jahren die so genannten "Neuen Atheisten" um Richard Dawkins,…
Bildung… Grundtypen-Kreationismus im Bio-Unterricht 29 Nov 201328 Nov 2013 Im November 2013, zeitgleich mit der Evokids-Kampagne der gbs (Evolution in der Grundschule), ist die 7. Auflage des „Evolutionskritischen (kreationistischen) Lehrwerks" von Reinhard Junker und Siegfried Scherer erschienen. In diesem…
Bildung… Adam, Eva, der Stegosaurus und das Leerbuch des Herrn Junker 26 Jun 2013 Gott schuf die Welt in sechs Tagen, am siebten ruhte er. Was die meisten Christen als Metapher verstehen, nehmen Kreationisten wörtlich. Und lehren es an privaten Bekenntnisschulen. Von Julia Kern…
Brights… Wahl Dodo des Monats April 2013 1 Mai 20137 Mai 2013 Es scheint als ob Politik und Kirchenvertreter im Monat April darüber stritten, wer von ihnen den größten polit-religiösen Blödsinn von sich gibt. Hier eine Auswahl: Winfried Kretschmann, "Kirche soll sich…
Bildung… Kreationismusdebatte und der geteilte Darwin 15 Apr 201315 Apr 2013 Edward O.Wilson: Die Skeptiker fahren fort, den Glauben zu erhalten, dass die Wissenschaften und Bildung Religion vertreiben können, weil sie meinen, die Religion sei ein Papiertaschentuch an Illusionen. Heute sind…
Bildung… Streit um „Schöpfung und Evolution“ in der Schule 13 Apr 2013 Der 1. Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Michael Diener, hat Position für die Bekenntnisschulen in einem aktuellen Streit bezogen: Eine Empfehlung des „Verbandes Evangelischer Bekenntnisschulen“ (VEBS) legt seinen Mitgliedsschulen nahe,…
Bildung… Junkers Wunderwelt: Wo Biologie mit der Bibel unterrichtet werden soll 12 Apr 201311 Apr 2013 Mehr als Philosophie? Der Verband evangelischer Bekenntnisschulen will die Naturwissenschaften für religiöse Deutungen öffnen. Wissenschaftler, evangelische Kirche und Schulministerien sind alarmiert. Von Matthias Kamann - DIE WELT Reinhold Leinfelder ist…
Bildung… Die Schöpfung: Ken Ham, R.Junker, Adam und Eva=Kreationismus 3 Jan 20132 Jan 2013 Der Mensch als Krone der Schöpfung, von Gott vor ungefähr 6000 Jahren erschaffen oder das Produkt von Millionen Jahren Evolution? Kreationisten glauben an die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgeschichte und lehnen…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Oktober 2012 1 Nov 20127 Nov 2012 Wahl zum Dodo des Monats Oktober 2012. Die besonderen Bonmots religiös verbrämter Ewiggestrikeit ist in der Auswahl zu finden. Viel Spaß. Wolfgang Thierse, "Beleidigung religiöser Gefühle wie rassistische Äußerungen behandeln." Ingo…
Bildung… »Ad aspera ad astra« Sternenstaub oder Erdenstaub 17 Okt 201217 Okt 2012 In perfekt klarer Nacht lassen sich am Himmel etwa 3.000 bis 6.000 Sterne mit bloßem Auge ausmachen. Für Jahrtausende war es das Abbild des gesamten Kosmos, und es erschien unvorstellbar,…
Bildung… Kreationismus: Die mentale Retardierung von „Wort und Wissen“ 14 Okt 201214 Okt 2012 «In der Evolutionsforschung zeichnet sich ein Wandel ab», sagt Reinhard Junker. Er ist Mitautor eines alternativen Lehrbuchs. Die Studiengemeinschaft «Wort und Wissen» tagte vergangene Woche in Beatenberg und vermittelte Wissenswertes…
Bildung… Die Evolution der Fledertiere aus Sicht von „Wort und Wissen“ 10 Mai 20129 Mai 2012 Was wissen wir über die Entstehung der Fledermausflügel? Autoren: Hansjörg Hemminger, Martin Neukamm, Andreas Beyer - AG Evolutionsbiologie Die Fledertiere treten im Eozän fast ohne fossile Übergangsformen auf - für…
Bildung… NATURWISSENSCHAFT UND THEOLOGIE: Wenn es eine zweite Erde gäbe … 18 Dez 201117 Dez 2011 Kann es sein, dass es irgendwo im Weltall eine zweite Erde gibt? Und was würde das für den christlichen Glauben bedeuten? Neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse geben Anlass zu solchen Fragen. Astronomen…
Bildung… Kreationismus in Europa 26 Nov 201125 Nov 2011 Vergangene Woche fand an der Universität Gent, Belgien, ein internationaler Workshop zum Thema "The history of creationism in Europe" statt. Prof. Ulrich Kutschera war einer der Redner und berichtete über…