Ökonomie… Wirtschaftsminister betet nicht vor schwierigen Terminen 28 Mai 202328 Mai 2023 Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) setzt trotz seiner Schulzeit an einem Evangelischen Gymnasium nicht auf das Beten vor schwierigen Sitzungen. "Gott hat uns Grips mit auf den Weg gegeben", sagte…
Gesellschaft… Kommunen schaffen Platz für muslimische Grabstellen 22 Mai 202321 Mai 2023 In Brandenburg stellen sich Kommunen auf Bestattungen nach islamischem Ritus ein. Entsprechende Gräberfelder sind in einigen Städten schon entstanden, anderswo sind sie in Planung. Das ergab eine Umfrage der Deutschen…
Christentum… Parlamentarier wollen Mahnmal für Zeugen Jehovas 13 Mai 202312 Mai 2023 Für die vom NS-Regime verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas soll ein Mahnmal im Berliner Tiergarten entstehen. Dieses Ziel verfolgt ein gemeinsamer Antrag, den die Ampel-Koalition und die oppositionelle CDU/CSU-Fraktion am…
Katholizismus… Papst lässt Frauen etwas mitwählen 27 Apr 202327 Apr 2023 Bei der Bischofssynode der Katholischen Weltkirche sollen künftig auch Frauen mitwählen dürfen. Deren Quote liegt allerdings bei nur zehn Prozent. Michael Braun | taz >Verehrungswürdige Puppe. Themenbild In Zukunft sollen…
Fundamentalismus… Sekte in Kenia: Viele Leichen im Wald entdeckt 24 Apr 202324 Apr 2023 Gegen den Anführer der Sekte wird schon länger ermittelt - jetzt wurden Leichen mutmaßlicher Sektenmitglieder in einem Wald im Südosten Kenias gefunden. Die Suche in dem Gebiet wird fortgesetzt. Deutsche…
Fundamentalismus… Indische Polizei fasst radikalen Sikh-Prediger 24 Apr 202323 Apr 2023 Wochenlang hielt ein radikaler Sikh-Prediger, dessen Anhänger mit Schwertern eine Polizeistation stürmten, die indische Polizei in Atem. Jetzt ist Amritpal Singh in der Stadt Moga in Nordindien festgenommen worden. Deutsche…
Gesellschaft… Wohin die Religion zieht: Kein Mangel an Aberglaube 14 Apr 202313 Apr 2023 Gott mag tot sein, aber James Dean, Janis Joplin und Maradona sind nie gestorben. Das zeigt: der Glaube bleibt. Nur seine Form ändert sich. Bernhard Pötter | taz Maradonna, angebeter…
Christentum… Kirche ohne Mitglieder: Reif für die gottlose Gesellschaft? 11 Apr 202311 Apr 2023 Der Zustand der Kirche erinnert an Palliativmedizin und Sterbebegleitung statt an die Feier des Lebens. Ihr Siechtum ist dennoch keine gute Nachricht. Doris Akrap | taz „Was sucht ihr den…
Ökonomie… Die Letzte Generation ist zu religiös 9 Apr 20238 Apr 2023 Gerade an Ostern fällt auf, wie religiös die Letzte Generation eigentlich ist. Und dass das ein strategisches Problem für die Klimabewegung ist. Kersten Augustin | taz Das Leiden der Letzten…
Christentum… Schwarz-rote Bildungspläne in Berlin: Religion als Wahlpflichtfach? Keine gute Idee, aber auch kein Skandal 4 Apr 20234 Apr 2023 CDU und SPD wollen Religionsunterricht zum Wahlpflichtfach machen – und stoßen auf Kritik. Für die Schulen würde die Einführung zur zusätzlichen Belastung werden. Daniel Böldt | TAGESSPIEGEL Bild von Gerd…
Gesellschaft… „Religiöse Gefühle“: Wo endet die Meinungsfreiheit? 17 Mär 202317 Mär 2023 Immer wieder steht eine Gesellschaft vor der Frage: Nehmen wir Rücksicht auf "religiöse Gefühle" oder bestehen wir auf Meinungs- oder Kunstfreiheit? Beispielhaft für so ein Dilemma sind ein Fall aus…
Ökonomie… Religion spielte während Corona bei der Krisenbewältigung kaum eine Rolle 3 Mär 20233 Mär 2023 Viele Menschen in Deutschland suchten während Corona vermehrt nach dem Sinn des Lebens, aber nur eine Minderheit fand Orientierung durch Religion. Auch die Politik war für die Mehrheit nicht sinnstiftend.…
Faschismus… Atmosphäre im Iran „wie Feuer unter der Asche“ 19 Feb 202319 Feb 2023 Selten äußern iranische Spitzenpolitiker Zweifel am Regierungskurs. Umso überraschender sind die deutlichen Worte bekannter Reformpolitiker, die fünf Monate nach dem Beginn der jüngsten Proteste langsam für eine Kursänderung werben. Süddeutsche…
Faschismus… Pakistan: Lynchmord wegen Blasphemie 15 Feb 202315 Feb 2023 Ein Mann, dem Blasphemie vorgeworfen wurde, wird aus einer Polizeistation gezerrt und totgeprügelt. Ähnliche Fälle gibt es in Pakistan immer wieder. Natalie Mayroth | taz Polizeistation im pakistanischen Warburton, hier…
Fundamentalismus… Gott* mit Genderstern gegen weiteren Zulauf bei Konfessionsfreien? (Teil 2) 10 Feb 202310 Feb 2023 Bezieht sich das Massenphänomen zunehmender Distanzierung auf den Kern christlichen Glaubens oder auf die Institution Kirche? Was sind eigentlich die Konfessionsfreien – nunmehr gottlos humanistisch, spirituell, besonders fromm, radikal atheistisch…
Fundamentalismus… BAG-Urteil zu Kopftüchern an Schulen bleibt bestehen 3 Feb 20232 Feb 2023 Nach Ansicht des BAG darf das Land Berlin muslimischen Lehrerinnen nicht pauschal verbieten, ein Kopftuch zu tragen. Eine Verfassungsbeschwerde des Landes dagegen wurde nicht zur Entscheidung angenommen. Legal Tribune Online…
Christentum… Katholisches Büro verteidigt Religionsunterricht gegen Schülerbeirat 3 Feb 20232 Feb 2023 Kommt die politische Bildung in Baden-Württembergs Schulen zu knapp? Davon ist der Landesschülerbeirat überzeugt – die Zeit dafür soll durch eine Kürzung des Religionsunterrichts kommen. Das Katholische Büro in Stuttgart…
Faschismus… Erdogan: Kein Nato-Beitritt Schwedens 25 Jan 202325 Jan 2023 Schweden kann nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm nach Aussage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht mit einer Unterstützung der Türkei für einen NATO-Beitritt rechnen. Wiener Zeitung Protestaktionen in Schweden…
Christentum… Gemeinsames Gebet für Einsatzkräfte nach Silvester-Krawallen 10 Jan 202310 Jan 2023 Ein gemeinsames Gebet verschiedener Religionen soll am Dienstag (17.30 Uhr) Solidarität mit den Einsatzkräften der Berliner Silvester-Krawalle zeigen. Neben betroffenen Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften werden voraussichtlich Imam Cetin Ender, Rabbiner…
Gesellschaft… Demokratien brauchen keinen Gott: Der Staat muss religiös neutral sein 9 Jan 20239 Jan 2023 Das Verhältnis von Religion und Staat ist seit der Aufklärung ungeklärt. Vor allem in der demokratischen Praxis. Otfried Höffes neues Buch fragt nach den Bedingungen einer manchmal schwierigen Koexistenz. Wolfgang…
Christentum… Religiöser Ballast 6 Jan 20236 Jan 2023 Ob bei den sozialen Zusammenkünften zum Jahresende oder in der Politik – überall wiegt der christlich-religiöse Ballast noch viel zu schwer. Auch dort, wo längst weniger als die Hälfte der…