Geschichte… Wann wird Israelkritik zum Antisemitismus? 10 Nov 201910 Nov 2019 Vom Umgang mit Kritik an der Israelkritik: Gefordert ist Fingerspitzengefühl, nicht der automatische Alarmruf. Ein Gastbeitrag. Shimon Stein, Moshe Zimmermann | DER TAGESSPIEGEL Shimon Stein war von 2001 bis 2007…
Gesellschaft… Nächster Zensus fragt nicht nach Religion 1 Mrz 201928 Feb 2019 Bei der nächsten Volkszählung wird die Bevölkerung in Deutschland nicht mehr nach der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft gefragt. Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch auf Nachfrage in Berlin mitteilte,…
Bildung… „Spaghettimonster-Kirche“ scheitert vor Bundesverfassungsgericht 3 Nov 20182 Nov 2018 Ist die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" eine Religionsgemeinschaft? Diese Frage beschäftigt deutsche Gerichte seit mehreren Jahren. Nun hat sich auch das Bundesverfassungsgericht dazu geäußert – ganz im Sinne der bestehenden…
Ökonomie… NRW verleiht „Zeugen Jehovas“ den Rechtsstatus einer Kirche 6 Feb 2017 Als letztes Bundesland hat NRW der Religionsgemeinschaft die Rechte einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ verliehen: Die umstrittene Gemeinschaft dürfte nun Religionsunterricht in öffentlichen Schulen abhalten, Kirchensteuer erheben und beim öffentlich-rechtlichen…
Ökonomie… Zentralrat der Muslime reformiert Strukturen 15 Mrz 201614 Mrz 2016 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat seine Verbandsstrukturen reformiert, um seine Chancen auf die Anerkennung als Religionsgemeinschaft zu verbessern. evangelisch.de Wie der Dachverband mit Sitz in Köln am Montag…
Fundamentalismus… Heiraten in Israel: Die Macht des Oberrabinats 26 Feb 2016 In Israel ist es nicht möglich, standesamtlich zu heiraten. Die verschiedenen Religionsgemeinschaften sind zuständig. Das gilt für Christen und Muslime in Israel genauso wie für Juden. Regeln, die im Kern…
Ökonomie… Serbisch-Orthodoxe Kirche exkommuniziert Bischof 30 Mai 201530 Mai 2015 Erstmals in ihrer jahrhundertealten Geschichte hat die Serbisch-Orthodoxe Kirche einen ehemaligen Bischof exkommuniziert, also aus ihrer Religionsgemeinschaft ausgeschlossen. Frankfurter Allgemeine Das berichten die Zeitungen in Belgrad unter Berufung auf eine…
Christentum… Aleviten bekommen Sitz im Medienrat 28 Jan 2015 Ab März haben die Aleviten einen Sitz in der Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Die Kommission überwacht als unabhängiges Gremium den privaten Rundfunk in NRW. Einen weiteren Sitz teilen…
Christentum… Kauder kennt keine weltanschauliche Neutralität 23 Dez 2014 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Christen sind die am stärksten verfolgte Religionsgemeinschaft kath.net „Die Religionsfreiheit ist das Menschenrecht, auf dessen Durchsetzung in unserer Zeit am stärksten geachtet werden muss.“ Das fordert der…
Ökonomie… Gott, die Kirche und das Wahlrecht 24 Apr 2014 In Thüringen darf ein langjähriger Mitarbeitervertreter nicht wieder kandidieren - letztlich aus weltanschaulichen Gründen Weil Uwe Schenke keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft angehört, soll er in einer diakonischen Einrichtung nicht wieder…
Ökonomie… US-Amerikaner sehen Säkularisierung mit Sorge 4 Jul 2013 48 Prozent der Erwachsenen halten es für schlecht, dass immer mehr Menschen in den USA nicht religiös seien. kath.net Die US-Amerikaner sehen die wachsende Säkularisierung in ihrem Land mit Sorge.…
Christentum… Von Religionskritik zur Diffamierung 13 Jun 201312 Jun 2013 Wann wird Religionskritik zum Instrument zur Ausgrenzung, Diffamierung oder gar Hetze gegenüber Angehörigen einer Religionsgemeinschaft? Von Nilden Vardar - DasParlament Sowohl das Recht auf freie Meinungsäußerung, die der Religionskritik zugrunde…
Ökonomie… Berlin: 30€ für den Kirchenaustritt 16 Mai 201315 Mai 2013 Wer in Berlin aus der Kirche austreten will, muss künftig eine Verwaltungsgebühr von 30 Euro zahlen. Das beschloss der Senat am Dienstag. Das Abgeordnetenhaus muss dem Gesetzentwurf aber noch zustimmen.…
Bildung… Gericht: Religionsunterricht auch gegen Willen der Mutter 22 Apr 201321 Apr 2013 Begründung des Gerichtes argumentiert: Kinder erhalten im Religionsunterricht fundiertes Wissen über Herkunft und Bedeutung religiöser Feste oder den Gottesbezug in der nordrhein-westfälischen Landesverfassung kath.net Auch gegen den Willen eines Elternteils…
Ökonomie… Kirchenfinanzierung: Polen übernimmt 2014 italienisches Modell 23 Feb 201322 Feb 2013 Steuerzahler sollen künftig 0,5 Prozent ihrer Einkommensteuer einer Kirche oder Religionsgemeinschaft widmen können kathweb Polen führt voraussichtlich 2014 eine freiwillige Kirchensteuer nach italienischem Vorbild ein. Der zuständige Minister für Staatsverwaltung,…
Demokratie… Leutheusser-Schnarrenberger atmet auf: Beschneidungsgesetz passiert auch Bundesrat 15 Dez 201215 Dez 2012 Das Beschneidungsgesetz hat die letzte Hürde genommen. Am Freitag entschied der Bundesrat, keinen Einspruch gegen das Gesetz einzulegen, das religiös motivierte Beschneidungen bei Juden und Muslimen erlaubt. domradio.de Damit können…
Ökonomie… Fernsehnachrichten: Religion und Kirchen marginal 24 Nov 201224 Nov 2012 Weniger als zwei Prozent der Sendezeit für Religionsberichterstattung kath.net Rund zwei Drittel aller Deutschen gehören einer Kirche oder Religionsgemeinschaft an, aber in den Hauptnachrichtensendungen des Fernsehens sind Kirche und Religion…
Christentum… Menschenrechtler kritisieren Merkels Aussage zu verfolgten Christen 8 Nov 20128 Nov 2012 Menschenrechtler halten die Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für abwegig, wonach das Christentum die am meisten verfolgte Religion der Welt ist. Es gebe keine Daten und Fakten, die dies…
Freidenker… Unitarier: Zwischen Pantheismus und Atheismus 30 Okt 2012 Kann es eine Religionsgemeinschaft geben, die alle konfessionellen Grenzen überschreitet? Was vor allem für Anhänger der großen Buchreligionen schwer vorstellbar ist, das versuchen die Unitarier zu verwirklichen. Sie sind eine…
Ökonomie… Zahl der Konfessionslosen in den USA stark gestiegen 10 Okt 20129 Okt 2012 Erstmals weniger als die Hälfte der Amerikaner Protestanten derStandard.at Abkehr von den großen Kirchen: In den USA ist die Zahl der Konfessionslosen in den vergangenen zwei Jahrzehnten laut einer Studie…
Brights… Mormonen in Furcht vor feindseliger Öffentlichkeit 29 Aug 201228 Aug 2012 In Deutschland leben knapp 39.000 Mormonen, doch kaum eine Religionsgemeinschaft muss mehr Spott ertragen. Die Kandidatur des Mormonen Mitt Romney bringt Aufmerksamkeit – auch unerwünschte. Von Konrad Putzier - WELT…