Atheismus/Agnostizismus… Lasst uns endlich den Laizismus üben 23 Jan 202123 Jan 2021 Kein Regenbogenheiligenschein für die Jungfrau Maria, ein seltsames Verhältnis zu Abtreibung: Die westliche Welt muss in Sachen Laizismus noch verdammt viel lernen Beate Hausbichler | DERSTANDARD Verstörende Bilder von Passionsspielen…
Gesellschaft… Publizist Slim: Spannung zwischen Meinungsfreiheit und Religion aushalten 15 Nov 202015 Nov 2020 In der Debatte um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen und Meinungsfreiheit hat der Journalist Sebastian Engelbrecht für mehr Rücksicht auf religiöse Gefühle geworben. Deutschlandfunk-Nachrichten Artikel 5 des Grundgesetzes: „Jeder hat das…
Ökonomie… Urteil: Jägermeisterlogo verletzt religiöse Gefühle von Christen nicht 18 Feb 202017 Feb 2020 Die Kommerzialisierung einer Marke mit dem zentralen Symbol des Christentums könnte religiöse Empfindungen der christlichen Käufer verletzen, lautete die Befürchtung. Dem widersprach jetzt das Schweizer Bundesverwaltungsgericht. katholisch.de Bild: ©katholisch.de Die…
Christentum… Religiöse Gefühle und offene Wunden 25 Dez 201924 Dez 2019 Mit gläubigen Menschen unterhalten wir uns meistens auf Gefühlsebene, sobald es um ihren Glauben geht. Sachlichkeit fällt da eher schwer. Und dennoch gibt es im Zusammenhang mit Religionen unangenehme Fragen,…
Freidenker… Der „Gotteslästerungsparagraph“ 166 gehört abgeschafft 5 Aug 20195 Aug 2019 Bild: IBKA Nach § 166 des deutschen Strafgesetzbuches macht sich strafbar, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft,…
Freidenker… Für Fromme ist Kritik am Glauben Gotteslästerung. Warum eigentlich? 27 Aug 201726 Aug 2017 Wenn es um ihren Gott geht, ist es vorbei mit der Gelassenheit. Von Hugo Stamm | watson.ch - sektenblog In diesem Blog beobachte ich immer wieder ein Phänomen, das einen…
Fundamentalismus… Russland: Justiz fordert dreieinhalb Jahre Haft wegen „Pokémon Go“ in Kirche 29 Apr 2017 Geht es nach der russischen Staatsanwaltschaft, soll ein russischer Blogger für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der skurrile Grund: Er spielte Pokémon Go in der Kirche. Mitte Mai soll das Urteil…
Christentum… „Religionsfreiheit ist kein Schutzrecht der Ehre“ 11 Jul 2016 Sechs Jahre war Heiner Bielefeldt der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Seine globale Agenda ist quasi endlos: Diskriminierung, bedrohte Menschenrechte, "Blasphemie"-Vorwürfe und allerorten verletzte religiöse Gefühle. Aber auch die kirchlichen…
Freidenker… Rathaus entfernt Bilder, um „keine Gefühle zu verletzen“ 24 Apr 201623 Apr 2016 Das Rathaus von Berlin-Köpenick hat Nacktfotos aus einer Ausstellung entfernt. Religiöse Gefühle von Menschen mit Migrationshintergrund könnten verletzt werden. Künstler und Bürger wittern Zensur. Von Ricarda Breyton | DIE WELT…
Radikalisierung… Gottheitsinkarnation Rama kommt nicht vor Gericht 10 Feb 2016 Ein Gericht im nordindischen Bundesstaat Bihar hat eine Klage des Anwalts Chandan Kumar Singh abgewiesen, weil diese seiner Ansicht nach keine praktische Relevanz hat. Dass der Fall in Indien trotzdem…
Freidenker… Rapper Shahin Najafi: Das gefährliche Lachen über den Islam 18 Mai 2015 Der im deutschen Exil lebende iranische Rapper Shahin Najafi gilt als Blasphemiker. Er hat religiöse Gefühle im Iran verletzt, so sehen es zumindest einige Gläubige dort. Deshalb ist sein Leben…
Christentum… „Um Himmels Willen“ – homophobe Christen protestieren 19 Apr 201519 Apr 2015 Auf heftige Kritik unter Zuschauern ist die 181. Folge der ARD-Serie „Um Himmels Willen“ gestoßen. Darin geht es um einen schwulen evangelischen Pfarrer und seinen Lebensgefährten, den Organisten in der…
Christentum… Russland: „Liebesspiele im Venusberg“(Tannhäuser) sind Blasphemie 28 Feb 201528 Feb 2015 Weil seine Inszenierung der Wagner-Oper «Tannhäuser» religiöse Gefühle verletzt haben soll, ermittelt die Staatsanwaltschaft im russischen Nowosibirsk gegen Regisseur Timofej Kuljanin. kath.net Weil seine Inszenierung der Wagner-Oper «Tannhäuser» religiöse Gefühle…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Januar 2015 1 Feb 20157 Feb 2015 Das neue Jahr ist mit einer Fülle von obskuren, religiotischen und ewiggestrigen Verlautbarungen gestartet. Der Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satire-Magazins "Charlie Hebdo", die Pegida-Demonstrationen, die Auspeitschung von Raif…
Bildung… Gotteslästerung ist ein Menschenrecht 31 Jan 2015 Der Blasphemie-Paragraph gehört abgeschafft. Der Wunsch von Konservativen, die Strafen für Gotteslästerung im Gegenteil noch zu verschärfen, geht ohnehin ins Leere: Denn er beruht auf der falschen Annahme, der Paragraph…
Christentum… Christen werden zur Zielscheibe 23 Jan 201522 Jan 2015 Christen in muslimischen Ländern müssen dafür bezahlen, wenn in westlichen Demokratien religiöse Gefühle von Muslimen verletzt werden. Das zeigen die jüngsten Angriffe auf Kirchen in Niger. pro Medienmagazin Das französische…
Christentum… Nudelmesse: Schild dran, Schild ab, Schild dran 3 Dez 2014 Selbst die BBC und Medien aus China verfolgen den Streit in Templin von verschiedenen Kirchen und der Satire-Religion des fliegenden Spaghettimonsters. Erst hat die Behörde die Nudelmessen-Schilder abgehängt, dann schraubte…
Bildung… Satire versus religiöse Gefühle: Serdar Somuncu kommentiert – heute show 11 Nov 201411 Nov 2014
Ökonomie… Verletzte religiöse vs. künstlerische Gefühle 10 Nov 20149 Nov 2014 In letzter Zeit ging es ja regelmäßig um religiöse Gefühle. Dabei stellten sich sofort mehrere Fragen. Was sind eigentlich genau religiöse Gefühle? Warum sind sie so schnell verletzt und darf…
Ökonomie… Glaube: „Was darf Comedy?“ 26 Sep 201425 Sep 2014 Comedy darf (fast) alles, darüber waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was darf Comedy?“ einig. Mit dabei waren die Macher von „Götter wie wir“ und „Jesus – das…
Christentum… „Gotteslästerlicher Irrsinn“: Jesus und Apostel waren schwul 22 Jul 201421 Jul 2014 Die Homo-Lobby hat wenig Skrupel und noch weniger Respekt vor den religiösen Gefühlen anderer. Der Volksmund empfiehlt bekanntlich, nicht mit den Genitalien, sondern mit dem Kopf zu denken. Doch die…