Bildung… Religiöse Konflikte auch an Hamburgs Schulen 25 Apr 2018 Eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Birgit Stöver geht möglichen religiösen Konflikten an Hamburger Schulen auf den Grund. Auch Einblicke in das Ausmaß der Gewalt unter Schülern. Von Jana Werner |…
Bildung… Religiöse Konflikte unter Schülern – Morddrohungen in der 2. Klasse 24 Mrz 2018 In vielen innerstädtischen Schulen gibt es religiöse Konflikte unter Schülern. Da werden Mitschüler unter Druck gesetzt, wenn sie sich nicht an den islamischen Fastenmonat Ramadan halten. Auch antisemitische Äußerungen gehören…
Christentum… Open Doors schadet der eigenen Sache 26 Mai 201625 Mai 2016 Durch Übertreibung und eine "Wir gegen die"-Mentalität macht sich die Organisation Open Doors unglaubwürdig. Das hilft niemandem - und es hilft auch nicht dabei, religiöse Konflikte in Flüchtlingsheimen zu lösen.…
Christentum… Koran versus Kreuz 15 Apr 2016 Christliche Flüchtlinge berichten, sie würden von Muslimen in den Unterkünften drangsaliert. Vor wenigen Tagen nahm sich die CDU-Bundestagsfraktion des Themas an. Entscheidende Fragen aber bleiben offen: Wie oft kommt das…
Christentum… Religiöse Konflikte: Entwicklungsminister Gerd Müller reagiert mit „Strategiepapier“ 17 Apr 201517 Apr 2015 Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat ein Entwicklungspapier ausgearbeitet und damit auf zunehmende religiöse Konflikte reagiert. Der Minister will auch abendländische Werte betont sehen. HANDELSBLATT Unter dem Eindruck eines wachsenden Einfluss…
Christentum… Religion fördert Gewalt 15 Jan 201415 Jan 2014 Religiöse Konflikte in den Staaten der Welt haben einer neuen Untersuchung zufolge im Jahr 2012 einen Sechsjahreshöchststand erreicht. Wie das in den USA ansässige Pew Research Center am Dienstag mitteilte,…
Christentum… Hans Küng: „Wir brauchen ein universales Ethos” 1 Apr 201331 Mrz 2013 Im Cicero-Online-Interview anlässlich seines 85. Geburtstags spricht der kirchenkritische katholische Theologe Hans Küng über sein „Projekt Weltethos”, das aus den Lebensregeln der großen Menschheitstraditionen ein universales ethisches Fundament abzuleiten versucht…
Bildung… Psychotherapie mit religiösen Fundamentalisten 12 Sep 201011 Sep 2010 Patienten mit einem fundamentalistischen Glaubenshintergrund stellen besondere Anforderungen an den Therapeuten. Er sollte nicht nur über die Religion des Patienten informiert sein, sondern muss sich auch über möglicherweise vorhandene Vorurteile…