Gesellschaft… Kulturelle Identität: Von Burka bis Schächten 20 Sep 2017 Religiöse Riten, Symbole und Traditionen sind immer wieder Gegenstand der politischen und rechtlichen Auseinandersetzung. Die Debatten rund um die Burka oder den Sonntagsschutz bewegen viele Deutsche. Aber wie reagieren Religionspolitiker…
Fundamentalismus… „Die schlimme Fratze der Religion“ 4 Sep 2016 Weihbischof Hans-Jochen Jaschke und FDP-Politiker Wolfgang Kubicki diskutieren die Grenzen der Ausübung religiöser Riten. Ein Streitgespräch über Burka, Beschneidung und Brauchtum Von Jana Werner | WELT am SONNTAG Die Debatte…
Ökonomie… Deutsche Forschungsgemeinschaft: Gelder für religiösen Firlefanz 21 Jul 201521 Jul 2015 Die Ordnung aller religiösen Riten und Zeremonien im Christentum nennt man Liturgie. Ist Liturgie eine unverrückbare Tradition? Oder darf man die überlieferten Formen verändern? Eine neue Studie beschäftigt sich mit…
Fundamentalismus… Mafiosi exkommunizieren Mafiosi 3 Jan 2015 Kalabrische Bischöfe: Zugehörigkeit zur Mafia steht per se für "Abfall von Gott" und "Struktur der Sünde" kathweb Ein halbes Jahr nach der aufsehenerregenden Mafia-Rede von Papst Franziskus im süditalienischen Kalabrien…
Bildung… Tiroler FPÖ fordert Lehrer-Rausschmiss, weil er staatliche Neutralität in der Schule einfordert 30 Mrz 201129 Mrz 2011 Schüler durfte nicht mit 'Grüß Gott' grüßen Vater: Der Lehrer habe den Schülern erklärt, „dass Fabelwesen nichts in einer Grußformel zu suchen haben“ – Schulbehörde ermittelt - Tiroler FPÖ fordert…