Christentum… Glaubenswechsel zum Christentum begründet Asylrecht in Deutschland 12 Okt 2016 Wechselt ein iranischer Asylbewerber in Deutschland vom muslimischen zum christlichen Glauben über, kann dies einen Asylanspruch begründen. Voraussetzung hierfür ist, dass der neue Glauben des Flüchtlings tatsächlich Teil seiner religiösen…
Bildung… „Die ‚Ungläubigen‘ müssen ein Thema sein“ 10 Aug 20159 Aug 2015 Der Islamunterricht in Hessens Grundschulen steht in der Kritik. Ein Gutachter vermisst die Auseinandersetzung mit Gewalt und mangelnder Gleichberechtigung. Auch die Lehrerschaft hat Bedenken. Von Freia Peters|DIE WELT Die Welt:…
Christentum… Ex-Innensenator Körting findet Kopftuchverbot inzwischen falsch 15 Mrz 201514 Mrz 2015 Ehrhart Körting hat als Berliner Innensenator ein Kopftuchverbot mitverfasst. Seine Meinung hat der Sozialdemokrat inzwischen geändert. Ein Kopftuchverbot behindert Integration, sagt der ehemalige Landesverfassungsrichter. Das Karlsruher Urteil sei ein Beitrag…
Ökonomie… Huber kritisiert Gegner des Tanzverbots an Karfreitag 31 Mrz 201330 Mrz 2013 Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Wolfgang Huber, hat die geplanten Demonstrationen gegen das Tanzverbot an Karfreitag kritisiert. neckar-chronik.de «Mich stört daran, dass wir ganz bestimmte Fixpunkte brauchen,…