Biologie… Der Ausgestoßene der Woche: Richard Dawkins 3 Okt 20203 Okt 2020 Der Historische Verein am Trinity College Dublin hat eine Redeeinladung an den Wissenschaftler Richard Dawkins zurückgezogen, und als Grund dessen „Ansichten zum Islam und sexueller Nötigung“ angeführt. Dawkins ist Verhaltensforscher,…
Dodo des Monats… Religion ist doch kein Virus 1 Jul 20201 Jul 2020 Die Memetikerin Susan Blackmore veränderte ihre Haltung zur Religion, weil diese kein "schädliches" Mem sein kann, wenn die Religiösen mehr Kinder als die Atheisten haben Florian Rötzer | TELEPOLIS Der…
Biologie… Kings „Schule der Rebellen“: Wie formbar unsere Körper sind 26 Apr 202026 Apr 2020 Kultur und Biologie sind keine Gegensätze: Der Politikwissenschaftler Charles King wandelt in seinem neusten Buch auf den Spuren des Ethnologen Franz Boas und drei seiner Schülerinnen. Thomas Weber | Frankfurter…
Bildung… Arabische Übersetzung von „Der Gotteswahn“ 23 Jan 202022 Jan 2020 In vielen Teilen der islamischen Welt kann es äußerst schwierig sein, in der Landessprache geschriebene Bücher zu finden, die die Wissenschaft erklären und preisen, insbesondere dort, wo grundlegende wissenschaftliche Konzepte…
Bildung… Atheismus für Anfänger: Richard Dawkins‘ Einführung in die Welt des evolutionären Denkens 7 Nov 20197 Nov 2019 Wahrscheinlich hätte Richard Dawkins, der bekannteste Evolutionsbiologe unserer Zeit, nie und nimmer ein Buch mit dem Titel „Atheismus für Anfänger“ geschrieben. Der englische Originaltitel lautet: „Outgrowing God“, also „Aus Gott…
Bildung… Richard Dawkins — Outgrowing God: A Beginner’s Guide 29 Okt 201929 Okt 2019 https://youtu.be/iI-4X1VgdBg In 12 fiercely funny, mind-expanding chapters, Richard Dawkins explains how the natural world arose without a designer — the improbability and beauty of the “bottom-up programming” that engineers an…
Bildung… Richard Dawkins über die „Kleinkariertheit jener drei zänkischen abrahamitischen Kulte“ 1 Okt 20191 Okt 2019 Seinem Ruf als Provokateur macht Richard Dawkins gleich im ersten Absatz alle Ehre, wenn er die „Kleinkariertheit jener drei zänkischen abrahamitischen Kulte“ frontal angreift, die „aufgrund historischer Zufälle heute noch…
Christentum… Wenn man über Atheismus dilettiert 31 Aug 201931 Aug 2019 Bild: Global Atheist Hier ein neuer Atheismus, dort ein undogmatisches Christentum. Ein unmögliches Paar? Muss nicht sein. Ein Plädoyer für Respekt als Grundlage einer offenen Debatte im Geiste der Aufklärung.…
Christentum… Kreationismus — von astronomischer Dummheit 7 Aug 20197 Aug 2019 Die Astrophysikerin Sarah Salviander kontert den «Infinite Monkey Theorem» mit einer astronomischen Rechnung. Die ehemalige Atheistin, die inzwischen Christin wurde, stellt damit eine Theorie auf den Prüfstand, welche Atheisten-Papst Richard…
Freidenker… Richard Dawkins on Poetry 24 Jun 201923 Jun 2019 The evolutionary biologist reads Robert Frost. By Michael Segal | Poetry on NAUTILUS In some ways, Richard Dawkins has been thinking about contingency for most of his life. The book…
Bildung… Der Ursprung des Wortes „Mem“ 6 Jan 2019 Was haben LOLcats mit Evolutionsbiologie zu tun? Von Johanna Mayer | RDF Erste bekannte Verwendung: 1976 Wortherkunft: Ein Evolutionsbiologe vermischte das altgriechische Wort mimeme (nachahmen) mit dem englischen Wort gene,…
Bildung… Evolutionspsychologe Steven Pinker erhält »Human Roots Award« 12 Dez 2018 Am 9. November 2018 verlieh das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS des RGZM zum zweiten Mal den »Human Roots Award« für herausragende wissenschaftliche Leistungen und ihren Einfluss…
Bildung… Ein- und Ansichten eines Vernunftmenschen und eines Forschers aus Leidenschaft 17 Nov 201816 Nov 2018 Rezension zu Richard Dawkins: Forscher aus Leidenschaft – Gedanken eines Vernunftmenschen Von Uwe Lehnert | Richard-Dawkins-Foundation Die Rede ist von Richard Dawkins – Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker. In seinem 1976…
Gesellschaft Richard Dawkins und Michael Shermer – Atheisten aus Leidenschaft 15 Nov 2018 Vergangenen Sonntag diskutierten Richard Dawkins und Michael Shermer in der Berliner Urania vor begeistertem Publikum über Vernunft, Wissenschaft und Moral. Die Diskussion bildete die Auftaktveranstaltung der Säkularen Woche der Menschenrechte,…
Bildung… Richard Dawkins und die Verteidigung menschlicher Vernunft 6 Nov 2018 Von fundamentalen Dummköpfen nicht irre machen lassen Ralf Julke | Leipziger Internet Zeitung Es ist erstaunlich: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts kämpfen wir nun wieder gegen ein Dunkelmännertum, das eigentlich…
Bildung… Dokumentarfilm über NY Public Library – Neue Räume schaffen 28 Okt 201827 Okt 2018 Der Dokumentarfilm „Ex Libris. Die Public Library von New York“ von Frederick Wiseman zeigt, wie sich die Bibliothek stets neu erfindet. Fabian Tietke | taz.de Im Foyer des Hauptgebäudes der…
Bildung… „Weltbürger statt Reichsbürger!“ / In Berlin findet vom 11.-18. November die „Säkulare Woche der Menschenrechte“ statt 24 Okt 2018 Die universellen Menschenrechte sind durch den Vormarsch von Nationalisten und Fundamentalisten weltweit bedroht. Presseportal-gbs Aus diesem Grund erinnert die "Säkulare Woche der Menschenrechte" (Berlin, 11.-18. November) an die weltbürgerliche Haltung,…
Evolution… Ist Kriegführen menschlich? 7 Okt 20187 Okt 2018 Das 20. Jahrhundert wird als eines der kriegerischsten in die Geschichte der Menschheit eingehen. Und doch ist es nur eine blutige Fortsetzung von 14.600 kriegerischen Konflikten in den letzten 5.600…
Bildung… Klingt «Allahu akbar» aggressiv? 9 Sep 20189 Sep 2018 Manche empfinden arabische Klänge als bedrohlich. Das hat aber nichts mit der Sprache zu tun.Von Rolf Maag | 20min.chRichard Dawkins ist Evolutionsbiologe und der wohl bekannteste Religionskritiker der Welt. Dennoch…
Bildung… Stichwortgeber der „Dritten Kultur“ – Kurator des Künftigen 24 Aug 201823 Aug 2018 US-Netzwerker John Brockman lässt auf seiner Homepage die hellsten Köpfe der Gegenwart über die Welt von morgen nachdenken. Von Philipp Holstein | Saarbrücker Zeitung Wenn John Brockman eines auf den…
Ökonomie… RDF Talk – Carsten Frerk: Kirchenrepublik Deutschland 11 Aug 2018 In seinem Vortrag zum gleichnamigen Buch „Kirchenrepublik Deutschland“ beschreibt Dr. Carsten Frerk erstmals, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und…