Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Risiko

Freidenker…

Schockwellenreiter

17 Mai 202016 Mai 2020
Eine Woge neuer Begriffe schwappt über. Sie sind erklärungsbedürftig, weil sie uns bis vor kurzem kaum je begegnet sind. Auch unabhängig davon ist fraglich, ob sie bedeuten, was sie zu…
Ökonomie…

Studie: Leben an vielbefahrenen Straßen könnte auch für das Gehirn gefährlich sein

5 Feb 20204 Feb 2020
Wer in der Nähe großer Straßen lebt, scheint einem höheren Risiko für Demenz-, Alzheimer-, Parkinson- und MS-Erkrankung ausgesetzt zu sein Florian Rötzer | TELEPOLIS Es wird Zeit, dass die Elektroautos…
Biologie…

Tödliches Interesse: Ein Parasit macht Mäuse zu Risk-Takern

16 Jan 202015 Jan 2020
Mit Toxoplasmose infizierte Nager finden Katzen attraktiv, hiess es jahrelang. Doch lässt sich dieses seltsame Verhalten auf andere Art und Weise besser erklären. Stephanie Kusma | Neue Zürcher Zeitung Mäuse…
Ökonomie…

Makuladegeneration durch Verkehrsabgase?

22 Aug 201921 Aug 2019
Erhöht die Belastung mit Luftschadstoffen das Risiko für die Netzhauterkrankung AMD? © mikkcz/ thinkstock Schlecht für die Augen? Verkehrsabgase könnten die Entstehung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) fördern. Wie eine Studie…
Ökonomie…

Mehr Krebs durch Arbeitsstress?

14 Dez 201813 Dez 2018
Arbeit kann krank machen – auch was Krebs betrifft: Forscher haben einen Zusammenhang zwischen dauerhaft erhöhtem Arbeitsstress und zwei Krebsarten entdeckt. Demnach kann die Stressbelastung das Risiko für Darmkrebs und…
Gesellschaft…

Hautbakterium kann tödlich werden

28 Nov 2018
Unterschätzte Gefahr: Ein eigentlich als harmlos geltendes Hautbakterium kann in manchen Fällen tödlich werden. Denn einige Stämme dieses weit verbreiteten Keims haben genetische Merkmale entwickelt, die sie gefährlich machen. Diese…
Gesellschaft…

Dicke Kinder durch rauchende Schwangere

24 Nov 2018
Dicke Folgen: Wenn eine Frau während der Schwangerschaft raucht, neigt ihr Kind später häufiger zu Übergewicht. Die Ursache dafür sind Veränderungen im Erbgut des Kindes, wie Forscher nun herausgefunden haben.…
Gesundheit…

Schwangerschaften: Lieber Abstand halten

5 Nov 2018
Warten lohnt sich: Wer nach der Geburt des letzten Kindes sofort wieder schwanger wird, setzt sich womöglich unnötigen Risiken aus. Denn eine Studie zeigt: Liegen zwischen Niederkunft und erneuter Schwangerschaft…
Fortschritt…

Was hat der Blinddarm mit Parkinson zu tun?

1 Nov 2018
Überraschender Zusammenhang: Der Blinddarm beeinflusst womöglich das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Eine epidemiologische Studie aus Schweden zeigt: Wem der Appendix in jungen Jahren entfernt wurde, bei dem wird die…
Gesellschaft…

Wieso erkranken Große häufiger an Krebs?

25 Okt 201824 Okt 2018
Überraschendes Phänomen: Das individuelle Krebsrisiko wird auch von der Körpergröße beeinflusst - warum, hat ein Forscher nun untersucht. Demnach kommt dieser Effekt vor allem dadurch zustande, dass größere Menschen mehr…
Gesellschaft…

Erhöht Schlafmangel das Alzheimer-Risiko?

9 Sep 20188 Sep 2018
Potenzieller Risikofaktor: Nächtliche Schlafstörungen könnten die Entstehung von Alzheimer begünstigen – oder zumindest ein erhöhtes Risiko anzeigen. Das legt nun eine Langzeitstudie nahe: Wer ständig müde war und tagsüber ungewollt…
Fortschritt…

Bluttest verrät Frühgeburt-Risiko

11 Jun 2018
Biomarker entdeckt: In Zukunft könnte ein Bluttest Schwangeren verraten, wie hoch ihr Risiko für eine Frühgeburt ist. Denn Forscher haben herausgefunden: Anhand von bestimmten, im Blut zirkulierenden RNA-Schnipseln lässt sich…
Ökonomie…

Sicherheitsrisiken wegen Funklöchern bei der Bahn

8 Apr 2016
Funklöcher auf Bahnstrecken sind ein Risiko für Fahrgäste. Und offenbar ist dieses Risiko größer als gedacht. Auf rund 250 Streckenabschnitten sind die Lokführer einem Bericht zufolge nur schwer erreichbar. Frankfurter…
Ökonomie…

Autobahnen steigern Krebsrisiko bei Kindern

4 Nov 20154 Nov 2015
Krank durch Abgase: An einem Wohnort in der Nähe von Autobahnen oder großen Straßen haben Kinder ein bis zu doppelt so hohes Risiko, an Leukämie zu erkranken. Ursache sind vermutlich…
Ökonomie…

Mehr Frühgeburten durch Fracking

12 Okt 2015
Folgenschwere Gasförderung: In der Nähe von Fracking-Gasbrunnen haben Schwangere ein 40 Prozent höheres Risiko einer Frühgeburt. Mediziner fanden dieses brisante Ergebnis im US-Bundesstaat Pennsylvania, wo das umstrittene Fracking intensiv zur…
Bildung…

Gezähmte Barbaren

28 Dez 201127 Dez 2011
Steven Pinkers optimistisches Buch "Gewalt" behauptet, die Welt sei friedlicher geworden. Aber hat der Mensch tatsächlich gelernt, sich selbst zu kontrollieren? Von Eva Illouz - ZEIT ONLINE An Steven Pinkers…
Bildung…

Schweden: Das Lachen der Glaubuli-Verkäufer

7 Nov 20116 Nov 2011
Homöopathie-Verbot aufgehoben Schwedische Ärzte können künftig Homöopathie anwenden, ohne mit einer Haftstrafe rechnen zu müssen. Ein Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts in Schweden setzt somit neue Maßstäbe: Bisher war die Abgabe…
Ökonomie…

Mit »Contergan« gegen Lepra

6 Sep 20115 Sep 2011
Medikamente erleben mitunter einen zweiten Frühling. Thalidomid zum Beispiel. Die Arznei wurde Ende der 50er-Jahre unter dem Namen "Contergan" als Beruhigungsmittel und gegen Schwangerschaftsübelkeit eingesetzt. Von Kai Kupferschmidt - Badische…
Ökonomie…

Religion, Aberglaube und Spekulation – Geldanlage

6 Aug 20115 Aug 2011
Von Daniel Kühn - GodModeTrader Max Gunther, Autor der „Zürich-Axiome“, stellte fest: Die Schweizer gehören zu den klügsten und besten Spekulanten der Welt – und orientieren sich dabei an Regeln,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Exorzismus-Einführung als Webinar Virtuell lernen, Dämonen auszutreiben
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Die Extremisten-Versteher – wie Medien islamistische Denkmuster verbreiten
  • Reisinger und Röhl sehen beim Ex-Papst Versagen auf ganzer Linie: Eine tiefschwarze Abrechnung mit Joseph Ratzinger
  • Daten zu mehr als 12.000 Rufnummern abgefragt
  • Die Erde wird ihren Sauerstoff verlieren
  • "Wissenschaftlich fundierte Endzeitrhetorik"
  • "Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen
  • Neandertaler: Hinweis auf Sprachfähigkeiten
  • Buckelwale belauschen andere Arten

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie