Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Ruanda

Bildung…

Dian Fossey und der geheimnisvolle Mord im Dschungel

17 Jan 201416 Jan 2014
Immer wieder zeigt Google auf der Startseite bunte Bilder oder Animationen - und erinnert damit an besondere Menschen oder Ereignisse. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Google-Doodle unbedingt wissen müssen.…
Christentum…

Mission Congo: how Pat Robertson raised millions on the back of a non-existent aid project

7 Sep 20136 Sep 2013
The televangelist claimed Operation Blessing was giving vital aid in response to the 1994 Rwandan crisis. A documentary opening at the Toronto film festival paints a less flattering picture. Chris…
Gesellschaft…

PrePex-Nekrotisierungsring: 20 Millionen Vorhäute sollen fallen

27 Jun 201326 Jun 2013
WHO hofft auf eine Verringerung des Aids-Ansteckungsrisikos in Afrika Von Peter Mühlbauer - TELEPOLIS Ob die Entfernung der Vorhaut das Aids-Ansteckungsrisiko bei heterosexuellen Männern verringert, ist umstritten: Während Studien in…
Bildung…

Militärbischof: Gewaltverzicht kann Leid verursachen

15 Jan 201114 Jan 2011
Militäreinsätze widersprechen nach Auffassung des evangelischen Militärbischofs Martin Dutzmann nicht grundsätzlich dem biblischen Tötungsverbot. Es könne Situationen geben, in denen Gewalt nur gewaltsam verhindert oder beendet werden könne, sagte der…
Bildung…

Todesstrafe wegen sexueller Orientierung rechtens?

20 Nov 201020 Nov 2010
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat in einer Resolution ungerechtfertigte Exekutionen verurteilt - dazu gehört nun aber nicht mehr die Todesstrafe wegen sexueller Orientierung. QUEER.de In den Resolutionen gegen die…
Demokratie…

Evangelikale Mission ohne Grenzen

24 Mrz 201023 Mrz 2010
VON S. SCHLINDWEIN -taz Innocent Irankunda bat um Asyl in Deutschland, wurde abgeschoben und sitzt jetzt in Kigali im Knast. Der Fall hat Menschenrechtler erbost. Doch die Wahrheit kann komplizierter…

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Der Ökonom, das böse Buch und die Cancel Culture
  • Finanzmittel blockiert: Projekte gegen Rechtsextremisten auf Eis

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie