Bildung… Salafismus und die „Gier nach Reinheit“ 21 Jun 201720 Jun 2017 Jeans-Verbot, willkürliche Koran-Auslegung und die Lehre vom "wahren Islam". Das Buch "Die Salafisten" erläutert trittsicher ein religiöses Phänomen. Von Simon Wolfgang Fuchs | Süddeutsche.de Deutschland ist längst ein begriffliches Einwanderungsland.…
Ökonomie… Extremismus: Evangelikale des Islam 13 Jan 201312 Jan 2013 Salafisten predigen eine rückständige Religion, deshalb fürchtet der Westen sie. Der Wiener Religionswissenschaftler Rüdiger Lohlker über Bomben, Bärte und die Bereitschaft zur Gewalt Christ & Welt Christ&Welt: Haben Sie Angst…
Christentum… Von „guten“, homophoben Fundis(evangelikal) und „bösen“ homophoben Fundis(salafitisch) 12 Jan 201311 Jan 2013 Friedmann Eißler, wissenschaftlicher Referent der "Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen" (EZW), kritisiert Rüdiger Lohlker für seine Äußerungen in "Christ und Welt". Der Islamwissenschaftler Lohlke hatte gesagt, der Salafismus sei "gewissermaßen die…
Ökonomie… Islam: Säkular in der Vormoderne 28 Dez 201127 Dez 2011 Von Stefan Beig - Wiener Zeitung Im Westen gilt "Scharia" als Schreckgespenst. Doch was bedeutet der Begriff? Rüdiger Lohlker: Es gibt mehrere Bedeutungen. Das islamische Recht im ältesten Sinn meint…