Gesellschaft… Groteske Attacken 20 Jun 201819 Jun 2018 Er ist gefangen in diesem Kulturkampf: Wie Kritiker den Schriftsteller und Philosophen Rüdiger Safranski zum Totengräber machen Von Christian Geyer | Frankfurter Allgemeine Zeitung Gefängnisse haben eine kahle und brutale…
Fundamentalismus… Bassam Tibi: «Der deutsche Staat kapituliert vor dem Islam» 6 Apr 2018 Deutschland brauchte eine kritische Islam-Debatte, aber die werde von der Politik unterdrückt, sagt der Islam-Experte Bassam Tibi im Gespräch. So würden die mächtigen muslimischen Verbände bestimmen, wo es langgehe. Benedict…
Fundamentalismus… Kirchen abwerten statt Islam aufwerten 21 Nov 2017 Die SP will Muslime besser integrieren: auf die falsche Weise. Von Fabian Renz | Tages Anzeiger Es gibt in Teilen der Volks und der Öffentlichkeit eine politische Haltung, die sich…
Bildung… „Wundere mich, mit welcher Frechheit der türkische Staat glaubt, in Europa Wahlkampf führen zu können 19 Mrz 201718 Mrz 2017 "Erdoğan errichtet ein undemokratisches Führersystem und Europa soll ihm auch noch erlauben, dafür Reklame zu machen", sagt der deutsche Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski. Die deutsche Bundeskanzlerin habe es verabsäumt,…
Christentum… Vor lückenloser Säkularisierung wird gewarnt 29 Sep 201628 Sep 2016 Im österreichischen Lech trafen sich zum 20. Mal beim Philosophicum hochrangige Denker. Sie debattierten über „Gott und die Welt“. Von Georg Herrnstadt | taz.de Unter dem Allerweltstitel „Über Gott und…
Esoterik… Esoterischer Budenzauber bei Peter Sloterdijk 26 Mai 2016 Über esoterischen Budenzauber bei Peter Sloterdijk und seinem ehemaligen Assistenten Marc Jongen, heute Hausphilosoph der AfD Von Rudolf Walther | taz.de Die Bankenkrise und das schäbige Feilschen über den Umgang…
Bildung… „Islamphobie ist der salonfähige Antisemitismus“ 15 Mrz 201615 Mrz 2016 Der syrisch-deutsche Autor Rafik Schamo hat Intellektuelle wie Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski scharf attackiert. Sie würden den Islam hassen und seien zu feige, sich mit der arabischen Kultur auseinanderzusetzen.…
Bildung… Die Schlange der Fiktion 20 Dez 201519 Dez 2015 Die Gegenwart formuliere keine philosophischen Systeme mehr, heißt es. Der Franzose Bruno Latour hat trotzdem eine Theorie über alles entwickelt. Was heißt das für die Literatur? Von Ernst-Wilhelm Händler|DIE WELT…
Bildung… Rüdiger Safranski: „Im Naturganzen ist der Geist am Werk“ 1 Jan 201531 Dez 2014 Rüdiger Safranski, der Bestsellerautor der Bildungsbürger, wird am Neujahrstag 70. Ein Gespräch über die Verblödung der mittleren Jahre, Heideggers Scheitern, die Arroganz der Intellektuellen und das Wunder des Seins. Von…
Bildung… Umstrittene Aufklärung 27 Jul 201026 Jul 2010 Manche Themen sind für den gewöhnlichen Alltag einfach zu groß. Daher finden sie im Gespräch der heutigen Zeitgenossen kaum mehr wirklich statt. Dazu gehört leider, verflixtermaßen die AUFKLÄRUNG. Gemeint ist…
Bildung… Der Staat: Fahne und Kreuz! 21 Jun 201020 Jun 2010 Na, na, na, Herr Safranski! Vor einem Jahr ist Ralf Dahrendorf gestorben. Die Naumann-Stiftung will zu seinem Andenken alle zwei Jahre eine Debatte abhalten. Den Auftakt machte ein Streit über…