Esoterik… Südostbayern: Mekka der Sekten 25 Mrz 201126 Mai 2011 Das Dekanat Traunstein ist, was neue religiöse Bewegungen anbetrifft, „ein ganz bunter Teppich“. Vor allem der Chiemgau spiele dabei in Bayern – neben dem Allgäu – eine Vorreiterrolle. Das sind…
Bildung… Die Christengemeinschaft: Kirche der Anthroposophen? 16 Mrz 201115 Mrz 2011 Die Christengemeinschaft wurde 1922 gegründet als eine Bewegung für religiöse Erneuerung und arbeitet seitdem als selbstständige Kirche. Zwischen 1941 und 1945 war sie in Deutschland verboten. Die Christengemeinschaft vertritt eine…
Freidenker… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 1 Mrz 201128 Feb 2011 Gottesbotschaft per SMS [...]Wien, 28.02.11 (KAP) Die katholische Kirche in Österreich bietet in der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Worten des Papstes an. Ab Aschermittwoch, 9. März, erhalten Interessierte täglich kostenlos…
Bildung… Waldorfschulen dulden keine Kreuze 20 Feb 201119 Feb 2011 Rudolf Steiner arbeitete zeitlebens an seiner Menschheitserlösungslehre. Karma, okkulte Fähigkeiten, Reinkarnation gehören zum festen Bestandteil der Anthroposophie. Mit seinem liebsten Kind, der Waldorfschule, wird er jedoch kaum verbunden. Zum 150.…
Bildung… Rudolf Steiner: Der Propagandist des Okkulten 18 Feb 201117 Feb 2011 Selbst Franz Kafka holte sich bei ihm Rat: Der Anthroposoph Rudolf Steiner wäre 150 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags reflektieren gleich drei Autoren in neuen Biografien sein Leben. Von…
Bildung… Anthroposophie: Geheimlehre für Eingeweihte 19 Jan 201119 Jan 2011 Die Naturwissenschaften waren Rudolf Steiners Vorbild. Die Anthroposophie sollte objektiv und exakt sein und ihre Erkenntnisse ewig gültig. Dass menschliches Wissen immer begrenzt bleibt, wollte er nicht akzeptieren. Von Helmut…
Bildung… Anthroposophisch-homöopathische Bullshistic 25 Dez 201024 Dez 2010 Leicht wird er es nicht haben, sich mit seiner Idee durchzusetzen. Zu ideologisch eingemauert ist der Medizinbetrieb in Deutschland, um Querdenkern so einfach freie Fahrt zu geben. Dr. Johannes Wilkens,…
Ökonomie… Money talks, Bullshit walks 17 Nov 201016 Nov 2010 Private Krankenversicherungen und Anthroposophische Medizin PKV Die anthroposophische Medizin beruht auf der von Rudolf Steiner (1861 bis 1925) entwickelten Anthroposophie und ergänzt die herkömmliche Medizin (Schulmedizin) durch die Betrachtung der…
Bildung… Seltsame Schulvielfalt 6 Okt 20105 Okt 2010 Einen „wichtigen Teil für die Vielfalt der Siegener Schullandschaft“, nannte die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Flohren die Rudolf-Steiner-Schule, Von Michael Kunz - DERWESTEN die seit 1980 nach den antroposophischen Grundsätzen junge…
Bildung… Anthroposophische Alchemie 26 Aug 201025 Aug 2010 Noch bis einschließlich 03. Oktober 2010 dauern die beiden im Wolfsburger Kunstmuseum angesiedelten Ausstellungen, die sich Steiner auf sehr unterschiedliche Herangehensweisen annähern wollen. Betitelt mit „Rudolf Steiner und die Kunst…
Bildung… Der Jesus des kleinen Mannes 21 Mai 201020 Mai 2010 Ob Waldorfpädagogik oder anthroposophische Medizin, ob biologisch-dynamische Landwirtschaft oder organische Architektur – Rudolf Steiner war einflussreich und umstritten zugleich. Deutsche Welle Ein Blender, ein moderner Goethe, ein Reformer oder ein…
Bildung… Rudolf Steiner salonfähig? 18 Mai 201017 Mai 2010 Rudolf Steiner und die bildende Kunst: Ausstellungen in Wolfsburg beleuchten Werk und Wirkungsgeschichte Nürnberger Nachrichten Stochern im esoterischen Nebel: Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt gleich zwei Ausstellungen zu Leben, Werk und…
Bildung… Kraftörtliches Schamanentum 27 Apr 201026 Apr 2010 Von Thomas Pfann - a-z.ch Heilender Stein aus der Römerzeit, vielleicht gar von Obelix Das Emma-Kunz-Zentrum in Würenlos ist ein Geheimtipp – wobei dieser Begriff gleich in verschiedener Weise zutrifft.…
Brights-Bewegung Schule als Ersatzreligion 30 Mrz 201029 Mrz 2010 Von Josef Kraus - Welt online Zu lange wurden die Ideen der Reformpädagogik heiliggesprochen. Dabei haben sie weit weniger gebracht als gemeinhin behauptet. Zeit für eine nüchterne Betrachtung Die sogenannte…
Bildung… Anthroposophisch-medizinische Selbstkompetenz 17 Dez 200916 Dez 2009 Von Regina Philipp - derStandard.at Nicht Krankheit sondern Gesundheit steht im Mittelpunkt der anthroposophischen Medizin - Der Patient: Ein Mensch mit der Fähigkeit zur Selbstkompetenz Labortechnik, Röntgendiagnostik und andere apparative…
Bildung… Satanismus, Chemtrails, Freimaurer und Anthros 12 Sep 200911 Sep 2009 Teil 2 "Satanismus, Chemtrails, Freimaurer und Anthros" weiterlesen
Bildung… Die taz – anthroposophisch sediert 1 Sep 200931 Aug 2009 Pillen Marke Eigenbau ALTERNATIVE MEDIZIN Kristallisieren, fermentieren, rösten oder veraschen: Anthroposophische Medikamente werden individuell gefertigt. Manchmal darf es sogar Bienengift sein VON GISELA EBERHARDT taz Harfenklänge, Heileurythmie und Extrakte aus…
Brights-Bewegung Kampf bis zur Erleuchtung 12 Aug 200912 Aug 2009 Lorenzo Ravagli und der Glaubenskrieg der Anthroposophie gegen Helmut Zander Von Andreas Lichte Frühjahr 2009. Als Antwort auf Helmut Zanders preisgekröntes Standardwerk “Anthroposophie in Deutschland” erscheint Lorenzo Ravaglis Schmähschrift “Zanders Erzählungen”.…
Bildung… Anthroposophische Führerherrschaft 13 Jul 200926 Aug 2009 Geschichtsklitterung, antidemokratische Programmatik und schulische Vermittlung © Nachrichten aus der Welt der Anthroposophie Der anthroposophische Publizist Michael Mentzel, der im Internet regelmäßig vorsätzliche Falschmeldungen verbreitet, nahm jüngst seinen Freund Lorenzo…
Bildung… Waldorfschule: Vorsicht Steiner 4 Jul 200918 Mrz 2010 Nach dem „PISA-Schock“ suchen immer mehr Eltern nach einer Alternative zur öffentlichen Schule. Oft fällt ihre Wahl auf eine der 213 anthroposophisch geprägten Waldorfschulen in Deutschland. mit freundlicher Genehmigung von…
Bildung… Anthroposophisches Demokratieverständis? 3 Mai 20092 Mai 2009 NPD und Waldorfschule. Über eine Zusammenarbeit, die nicht publik werden sollte. NPD-BLOG.INFO hatte am 08. März 2009 einen Gastbeitrag von Andreas Lichte veröffentlicht. Darin ging es um die Arbeit des…