Gesellschaft… Nur Minderheit komplett gegen Flüchtlingsaufnahme 21 Jul 201820 Jul 2018 Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Aufnahme von Flüchtlingen differenziert: Nur sieben Prozent lehnen jeden weiteren Zuzug von Flüchtlingen ab. Wichtigster negativer Einflussfaktor ist Islamfeindlichkeit. MiGAZIN Nur eine Minderheit…
Ökonomie… Laschet: Katholische Fakultät in Bochum ist gesichert 29 Mai 201828 Mai 2018 Weil das Bistum Essen seine Priesterausbildung verlagert hatte, stand die Fakultät an der Ruhr-Universität auf der Kippe. Nach einer Audienz des NRW-Ministerpräsidenten im Vatikan scheint die Schließung nun aber abgewendet.…
Christentum… Deutsche Evangelikale 1 Okt 2017 Migranten, deutscher Bible Belt, verzweifelter Kampf um Gewicht im öffentlichen Leben - Ein Interview zum "Handbuch Evangelikalismus" mit Jens Schlamelcher und Martin Radermacher Von Ulrike Heitmüller | TELEPOLIS Der Bielefelder Transcript…
Evolution… Evolution: Menschen erkennen Emotionen in Stimmen aller landlebenden Wirbeltiere 27 Jul 201726 Jul 2017 Amphibien, Reptilien, Säugetiere – sie alle kommunizieren über akustische Signale. Und Menschen sind in der Lage, den emotionalen Inhalt dieser Signale einzuschätzen. Das belegt eine neue Studie, die Forscher der…
Christentum… Es war einmal… Militärbischof Overbeck betont Friedenspotenzial der Religionen 2 Dez 2016 Keine der großen Weltreligionen liefere eine Begründung für Gewalt, sagte der Bischof am Mittwochabend im Bochum bei einer Rede an der Ruhr-Universität Bochum. Von Thomas Rünker | Bistum Essen Trotz…
Fundamentalismus… „Religionskonflikte sind kein Thema“ 24 Okt 201423 Okt 2014 In Pakistan kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen muslimischen Glaubensrichtungen. Auch in Deutschland leben mehrere zehntausend Anhänger der verfeindeten Parteien. Doch offene Konflikte gibt es kaum.…
Bildung… Die langsame Welt der Quastenflosser 23 Aug 201222 Aug 2012 Quastenflosser sind lebende Fossilien - Überbleibsel längst vergangener Zeiten. Nun ist wieder einmal ihr Genom untersucht worden. Dabei ging es diesmal um die Frage der Anpassungsfähigkeit. Das Ergebnis: Die Evolution…
Christentum… Theologen-Sprech und Naturwissenschaft 24 Dez 201123 Dez 2011 Normalerweise beschäftigen sich die Artikel des Magazins "Spektrum der Wissenschaft" mit handfesten naturwissenschaftlichen Themen wie Weltraum, Klima, Bakterien, Materialforschung und Teilchenphysik. In der Ausgabe 1/2012 kommt jedoch ein Theologe zu…
Bildung… Starb Jesus auch für die Klingonen am Kreuz? 6 Okt 20115 Okt 2011 Die Entdeckung intelligenter Außerirdischer würde in vieler Hinsicht unser Denken erschüttern, aber sie könnte für die Weltreligionen ein besonderes Dilemma darstellen, wie Theologen am vorigen Dienstag (am 1. Oktober) beim…
Ökonomie… Schwere Mängel in der konfessionellen Heimerziehung 26 Mai 201125 Mai 2011 Eine neue wissenschaftliche Studie hat schwere Mängel in der konfessionellen Heimzerziehung nach dem Krieg bestätigt. jesus.de Zwischen 1949 und 1972 seien Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung meist nur unzureichend…
Ökonomie… Kristina Schröder: Mogel-Diss? 31 Mrz 201130 Mrz 2011 Bereits am 17.2.2011, als der zu Guttenberg-Doktor-Skandal noch hohe Wellen schlug, berichtete die Süddeutsche (SZ) über die fragwürdigen Umstände, unter denen die Ministerin Kristina Schröder im Jahre 2009, damals noch…