Fundamentalismus… Saarland: Gericht weist Klage gegen Islamunterricht an Grundschulen ab 13 Aug 202013 Aug 2020 Das Verwaltungsgericht des Saarlandes hat eine Klage gegen den Islamunterricht an Grundschulen als unzulässig abgewiesen. Der Kläger, eigenen Angaben zufolge „deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“, sei nicht persönlich betroffen oder in…
Gesellschaft… Bayern, Saarland und Berlin schließen Schulen und Kitas 13 Mrz 202013 Mrz 2020 Deutschlandweit ist die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, auf über 2300 gestiegen. In Bayern, Berlin und im Saarland werden ab Montag alle Schulen und…
Bildung… Karliczek unterstützt Verbote von Vollverschleierung an Schulen 16 Feb 202015 Feb 2020 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) unterstützt die Pläne mehrerer Bundesländer, die Vollverschleierung an Schulen und Universitäten zu verbieten. evangelisch.de "Wenn einzelne Länder die Notwendigkeit sehen, dies jetzt zu regeln, kann ich…
Medien… Pläne für Verbot religiöser Symbole im Gericht in drei Bundesländern 7 Sep 20197 Sep 2019 Mit der Initiative für ein Verbot religiöser Symbole für Richter und Staatsanwälte ist Niedersachsen bundesweit nicht allein. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Justizministerien der Länder ergab,…
Christentum… Nazi-Erinnerungen in der Kirche Das Kreuz mit dem Hakenkreuz 2 Apr 20191 Apr 2019 In der Herxheimer Dorfkirche hängt eine Glocke, auf der „Alles fuer’s Vaterland – Adolf Hitler“ steht. Sigrid Peters streitet dafür, dass die Glocke wegkommt. Thomas Gerlach | taz.de Zur Evangelischen…
Ökonomie… Sind Staatsleistungen an die Kirche noch zeitgemäß? 26 Mrz 201925 Mrz 2019 Vor mehr als 200 Jahren sind die christlichen Kirchen vom Staat enteignet worden. Dafür erhalten sie noch heute Kompensationszahlungen. Im Saarland betrugen diese im vergangenen Jahr laut Humanistischer Union 677.000…
Ökonomie… Brandenburg, Saarland und Bremen haben pro Kopf die höchsten CO₂-Emissionen 22 Dez 201821 Dez 2018 Deutliche Unterschiede: Energieverbrauch und Kohlendioxid-Emissionen sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich, wie eine vergleichende Bilanz bestätigt. Demnach wird in Berlin besonders wenig Energie pro Kopf verbraucht, in NRW, Bremen und…
Ökonomie… Erstmals Streik an einem katholischen Krankenhaus 11 Okt 2017 Krankenschwestern arbeiten oft unter extrem belastenden Bedingungen - und wenn ihr Krankenhaus der katholischen Kirche gehört, dürfen sie nicht mal streiken. Eine kleine Klinik im Saarland wagt den Tabubruch. Von…
Christentum… Hakenkreuz-Glocke soll abgehängt werden 27 Sep 2017 Nach der Diskussion um die sogenannte Hitler-Glocke in Herxheim will eine Kirche im Saarland eine Hakenkreuz-Glocke entfernen - zumal in Zeiten, in denen der Nationalsozialismus verharmlost werde. Frankfurter Rundschau Eine…
Bildung… Berliner Konsulatsunterricht: Türkei wehrt sich gegen Vorwürfe 26 Sep 2017 Botschaftsrat sieht „keine religiösen und nationalistischen Inhalte“ im Konsulatsunterricht. Die Kultusminister sind alarmiert, haben aber zu wenig eigene Lehrer. Von Susanne Vieth-Entus | DER TAGESSPIEGEL Jahrzehntelang fand er ohne große…
Christentum… Verdacht auf sexuellen Missbrauch gegen Ex-Pfarrer erhärtet 26 Sep 201725 Sep 2017 Der Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen gegen den ehemaligen katholischen Pfarrer von Freisen im Saarland hat sich erhärtet. FOCUS ONLINE Das Bistum Trier hat die kirchenrechtliche Voruntersuchung gegen den…
Ökonomie… Erste Frau leitet evangelisches Militärdekanat 15 Sep 201714 Sep 2017 Erstmals wird ein evangelisches Militärdekanat in Deutschland von einer Frau geführt: Die Theologin Petra Reitz wurde im rheinisch-bergischen Rösrath als Leitende Dekanin des Militärdekanats Köln offiziell in ihr Amt eingeführt.…
Ökonomie… Französische AKW-Abschaltung durch Klage aus Deutschland? 1 Jul 2017 Es gibt Hoffnung für die Menschen an der französischen Grenze, die auf die alten und unsicheren Reaktoren im Nachbarland schauen müssen. Nun hat die französische Anwaltskanzlei BMH Avocats in Paris…
Christentum… Dodo Marx räumt Versäumnisse der Kirche bei Missbrauch ein 5 Mai 2017 Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, übt Selbstkritik am Umgang der katholischen Kirche mit Missbrauchsvorwürfen. »Für die Kirche und auch für mich selbst war es ein schmerzhafter Lernprozess,…
Ökonomie… Politologin Guérot: „Wir brauchen die Nation nicht mehr“ 2 Mai 2017 Ulrike Guérot über die Neuerfindung der EU als europäische Republik mit starken Regionen und ohne nationalstaatliche Konkurrenz Interview Lisa Nimmervoll | derStandard.at STANDARD: Sie werden in Wien zum Thema "Europa…
Ökonomie… Er bekommt nun ein Landtagsmandat – und verkauft „KZ-Geld“ und Hakenkreuz-Orden 27 Mrz 2017 Die AfD erhielt im Saarland 6,2 Prozent und schickt nun drei Abgeordnete in den Landtag. Rudolf Müller ist als Spitzenkandidat wohl gesetzt. Bereits vor Monaten recherchierten stern und Panorama: Müller…
Gesellschaft… Rechtsmotivierte Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte nehmen zu 19 Okt 2016 Im Jahr 2016 hat es bisher 797 Straftaten gegen Flüchtlingsheime gegeben, bei fast allen sieht das Bundeskriminalamt einen rechtsmotivierten Hintergrund. In 137 Fällen wendeten die Angreifer dabei Gewalt an. Die…
Ökonomie… AfD-Spitzenkandidat verkauft NS-Orden mit Hakenkreuzen 22 Sep 201621 Sep 2016 Rudolf Müller vertreibt in seinem Antiquitätengeschäft unter anderem Hakenkreuzorden und Geld aus Konzentrationslagern. Moralisch sieht der AfD-Spitzenkandidat im Saarland darin kein Problem. DIE WELT Der saarländische AfD-Spitzenkandidat Rudolf Müller…
Christentum… Politik und Religion: Mit Gott auf Stimmenfang? 28 Aug 2016 Vor den Landtagswahlen gehen die Parteien auf Stimmenfang - Randparteien wie die Linke oder die AfD versuchen sich jetzt auch unter Christen neue Wählerkreise zu erschließen. Von Veronika Wawatschek…
Ökonomie… Bundesländer handhaben Abschiebepraxis sehr unterschiedlich 6 Dez 20155 Dez 2015 Beim Umgang mit Flüchtlingen ohne Bleiberecht verfolgen die Bundesländer nach wie vor völlig unterschiedliche Ansätze. evangelisch.de Dies geht aus einer von der hessischen Landesregierung angestoßenen Datenabfrage hervor, deren Ergebnisse dem…
Ökonomie… CDU: Kindergärten sollen nicht auf Martinsumzüge verzichten 2 Nov 20151 Nov 2015 Falsch verstandene Rücksichtnahme vor anderen Religionen treibt Blüten. kath.net Die CDU im Saarland hat Kindergärten und Schulen aufgerufen, nicht auf christliche Feste wie den Martinsumzug zu verzichten. «Es ist schade,…