Fundamentalismus… Israel: Spannungen zwischen säkularen und ultraorthodoxen Juden 3 Aug 20203 Aug 2020 Weil viele Ultraorthodoxe die israelischen Corona-Regeln nicht einhielten, machten säkulare Juden sie für die Ausbreitung der Krankheit verantwortlich. Und auch in anderen Bereichen kriselt es zwischen den Strömungen. Tim Aßmann…
Esoterik… Vielleicht spricht Gott durch einen toten Hund. Und womöglich fehlt Gott am meisten dort, wo man meint, man besitze ihn 1 Sep 20191 Sep 2019 Gerade dort, wo der fromme Besitzanspruch auf den rechten Glauben und den wahren Gott am lautesten wird, «fehlt Gott» am meisten: «Das heilige Antlitz» von Francisco de Zurbarán, etwa 1631.…
Fundamentalismus… Theologe Bauer: Religiöses ist säkular – und umgekehrt 14 Jan 2019 Innsbrucker Theologe bei Pastoraltagung: Es braucht auch Ökumene mit Säkularen - Plädoyer für einen "Glauben, der sich weigert, das Fehlen religiöser Zeichen auch für das Fehlen Gottes zu halten" -…
Freidenker… «Säkularisten sind ältere, hoch gebildete, politisch links stehende Männer» 3 Dez 2017 «Säkulare in der Schweiz» lautet der Titel eines aktuellen Forschungsprojekts. Im Interview mit kath.ch erläutert Jörg Stolz, Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne, erste Ergebnisse. Von Sylvia Stam |…
Fundamentalismus… Erdoğan wird nicht leise abziehen 2 Sep 20171 Sep 2017 Die Türkei kann ihre Ordnung auf Dauer nur mit roher Gewalt sichern. Dadurch vertieft sich die Krise zunächst, bevor es irgendwann besser wird. Die letzte Folge der Türkischen Chronik. Von…
Fundamentalismus… Saudisches Rehabilitationszentrum für Terroristen soll radikalisieren 3 Dez 20162 Dez 2016 In einem vorher geheim gehaltenen Anhörungsprotokoll behauptet der in Guantanamo inhaftierte al-Qaida-Mitglied Ghassan Abdullah al-Sharbi, dass das saudische Beratungs- und Versorgungszentrum "Prinz Mohammed bin Naif", eine Rehabilitationseinrichtung für Terroristen, die…
Christentum… Grüne: »Wir stehen für Pluralität« 5 Mai 20165 Mai 2016 Vergangene Woche kritisierte der Göttinger Jurist Hans Michael Heinig das Grundsatzpapier der Grünen zur Religion. Jetzt antwortet die Leiterin der Kommission Von Bettina Jarasch | Christ & Welt Was genau…
Fundamentalismus… Menschenrechtler fordert: Keine Gebetsräume in Flüchtlingsunterkünften 5 Mai 20164 Mai 2016 Internationale Gesellschaft für Menschenrechte: Solche Gebetsräume ermöglichten es Islamisten erfahrungsgemäß, einen Gruppenzwang aufzubauen, denen Christen, Jesiden und Säkulare in den beengten Unterkünften nicht entrinnen könnten. kath.net Die Internationale Gesellschaft für…
Fundamentalismus… In Israel tobt ein Kulturkampf über den Wolken 6 Mrz 2016 Israels Ultra-Orthodoxe und Säkulare streiten um "züchtiges" Zusammenleben. Nun soll ein Gericht entscheiden, ob sich Frauen im Flugzeug umsetzen müssen, wenn es streng gläubige Sitznachbarn fordern. Von Gil Yaron|DIE WELT…
Christentum… Evangelikale: Die fromme Gattin fällt nicht vom Himmel 18 Okt 2014 Evangelikale Christen haben es schwer: In den eigenen Kirchen mangelt es an Singles, und eine säkulare Partnerin ist keine Option. Ein neues Flirt-Buch und Dating-Plattformen sollen Abhilfe schaffen. Von Simon…
Christentum… Zur Gründung des SPD-Arbeitskreises Muslime: SPD darf nicht länger 40% Konfessionsfreie ignorieren 17 Feb 2014 Zur derzeitigen Gründung eines AK Muslime in der SPD nehmen die SPD-Mitglieder für die Trennung von Staat und Religion wie folgt Stellung: Pressemitteilung: Der neue Arbeitskreis Muslime, neben dem es…
Ökonomie… Deutsche Katholiken protestieren gegen Papst-Artikel „Alter Sack“ in der „taz“ 20 Mrz 201319 Mrz 2013 Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat gegen Schmähungen des Papstes in der Tageszeitung "taz" protestiert. kathweb Wie die deutsche katholische Nachrichtenagentur KNA berichtet, erklärte ZdK-Präsident Alois Glück am Montagabend…
Christentum… Ägypten: Kein Kopftuch, Lehrerin schneidet Haare ab 19 Okt 2012 Zwei ägyptische Schülerinnen wollten ihr Haupt nicht bedecken, da griff die Lehrerin zur Schere - und schnitt ihnen die Haare ab. Ein Vater beschwerte sich, jetzt musste die Frau die…
Bildung… Eine Ananas namens Mohammed 9 Okt 20128 Okt 2012 Wenn eine Ananas «Mohammed» genannt wird, ist Ungemach programmiert. So geschehen an der englischen Elite-Uni Reading, als eine Studentengruppe die Grenzen der Meinungsfreiheit ausloten wollte. 20 minuten ONLINE «Beleidigt zu…
Ökonomie… „Militante Christen sind in Europa denkbar“ 17 Sep 201216 Sep 2012 Tiefsitzende Missverständnisse zwischen Ost und West: Nahost-Expertin Karin Kneissl versucht im Interview, die tieferen Gründe hinter der Welle der Gewalt im arabischen Raum zu finden - und schließt militante Bewegungen…
Ökonomie… Oh Danke Herr, dass du mich nicht hast zur Frau werden lassen! 25 Jan 201224 Jan 2012 Kulturkampf und Geschlechtertrennung – Streit um Charakter des jüdischen Staates Jüdische Allgemeine Beit Schemesch wurde zum Symbol. Nachdem in der Kleinstadt zwischen Jerusalem und Tel Aviv die achtjährige Naama Margolis…
Ökonomie… Rachid Ghannouchi: Religion ist eine persönliche Angelegenheit 21 Nov 201120 Nov 2011 Der Anführer der tunesischen Wahlsiegerin an-Nahda wird einerseits als gemässigter Islamist gelobt. Andere misstrauen ihm aufgrund früherer Aussagen. Im Gespräch versichert er, dass Tunesien ein offenes Land bleiben werde. NZZ…
Ökonomie… Tiefe Gräben zwischen Ungläubigen und Gläubigen 12 Nov 201111 Nov 2011 In Deutschland haben sich die Gräben zwischen religiösen und säkularen Lebensformen vertieft. jesus.de Zu diesem Ergebnis kommen die Journalisten Claudia Keller («Der Tagesspiegel») und Matthias Drobinski («Süddeutsche Zeitung») in ihrer…
Ökonomie… Kirchenredakteur ist einflussreicher als Bischof 11 Nov 201110 Nov 2011 Journalisten, die über kirchliche Themen berichten, haben mehr Einfluss auf das Bild der Kirche in der Öffentlichkeit als deren geistliche Repräsentanten. Beim Symposium der "Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands" (GKP) diskutierten…
Freidenker… Realitätsverlust gibt es auch unter Atheisten und Humanisten 24 Mrz 201124 Mrz 2011 Verkehrte Welt! Es scheint ja wirklich im Moment überall rund zu gehen, bzw. schief zu laufen. Über Kontroversen und Auseinandersetzungen in der säkularen Szene haben wir am Beispiel von Andreas…