Freidenker… «Säkularisten sind ältere, hoch gebildete, politisch links stehende Männer» 3 Dez 2017 «Säkulare in der Schweiz» lautet der Titel eines aktuellen Forschungsprojekts. Im Interview mit kath.ch erläutert Jörg Stolz, Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne, erste Ergebnisse. Von Sylvia Stam |…
Freidenker… Kampfatheisten unter der Lupe 3 Nov 20172 Nov 2017 «Da ist wahrscheinlich kein Gott. Also sorg dich nicht – geniess das Leben.» Mit solchen Zitaten ziehen die Freidenker in den Kampf gegen die Religion. Was sind das für Menschen,…
Freidenker… Atheismus in der arabischen Welt: „Ketzer“ als Schreckgespenster 9 Sep 20178 Sep 2017 Als vermeintliche Gralshüter des Glaubens missbrauchen viele arabische Regime ihre religiöse Macht dazu, um den Mangel an demokratischer Legitimität ihrer Staaten auszugleichen. Daher wittern sie im Atheismus die große Gefahr,…
Christentum… Die Evangelikalen brauchen eine Reformation 29 Sep 201428 Sep 2014 Die Evangelikalen brauchen eine Reformation und eine Erweckung. Besonders in den USA sind sie weltlich geworden und haben sich der Konsumkultur angepasst. Dieses Urteil spricht der evangelikale Vordenker und Schriftsteller…
Demokratie… Islam im Kleid westlich-revolutionärer Ideologien 6 Mrz 2014 Auch Muslime müssen sich die Frage stellen, ob das, was heute so alles als islamisch etikettiert wird, auch wirklich etwas mit dem Islam zu tun hat. Telepolis - Eren Güvercin…
Ökonomie… Hunderte Millionen für die Kirche zusätzlich zur Steuer 7 Nov 20136 Nov 2013 14 Bundesländer zahlen evangelischer und katholischer Kirche noch immer Ausgleichsgelder für die Enteignungen im 19. Jahrhundert. Nach dem Skandal von Limburg fordern Politiker eine Neuregelung. Von Matthias Kamann - DIE…
Brights… Aiman Mazyek: Dodo des Monats September 2013 8 Okt 20137 Okt 2013 Aiman Mazyek, den Vorsitzenden des Zentralrates der Muslime in Deutschland, hat es erwischt. Mein Wunschkandidat wäre ja Michael Blume gewesen, der selbsternannte "Evolutionsforscher", der mit seinen kruden "evolutionstheoretischen" Christenglauben jubelnd…
Christentum… 24 Punkte, wie „Offene Religionspolitik“ auch Nichtreligiöse unterstützt 29 Aug 2013 Für meinem Beitrag “Eine Trennung von Staat und Religion ist nicht neutral” habe ich viel Zuspruch erfahren, aber auch Kritik. Kritisiert haben mich Laizisten, Säkularisten und Nichtreligiöse (wobei viele Nichtreligiöse…
Fundamentalismus… Fragen zur Rolle der Religion in Israel 28 Jul 201327 Jul 2013 In Israel sind neue Oberrabbiner gewählt worden. Die beiden neuen Amtsinhaber sind streng religiös. Viele Israeli identifizieren sich nicht mit den staatlichen religiösen Behörden, welche Einfluss auf wichtige Lebensbereiche ausüben.…
Christentum… Kopftuch-Debatte Schweiz: Wie gehen Christen mit religiösen Symbolen um? 23 Jul 201322 Jul 2013 Die Schule in Bürglen TG darf muslimischen Schulmädchen nach dem Urteil des Bundesgerichts nicht verbieten, ein Kopftuch zu tragen. Welche Schlüsse sind daraus aus christlicher Sicht zu ziehen? Von Fritz…
Ökonomie… Schmidt-Salomon: „Benedikt war kein schwacher Papst“ 12 Mrz 2013 Die Nachricht vom Rücktritt des Papstes schlug ein wie eine Bombe. Doch was waren die Gründe für diesen Schritt? Und was wird von dem Pontifikat Benedikts XVI. bleiben? Der Humanistische…
Bildung… Kreationismus USA: Mit Nessie gegen die Evolution 26 Jun 201225 Jun 2012 Vielen Schulkindern in Louisiana wird nächstes Jahr etwas über das berühmte Monster von Loch Ness beigebracht. Das bizarre daran ist, dass den Kindern beigebracht werden soll, dass das Monster tatsächlich…
Bildung… Atheistisches Pfingsten in Köln 28 Mai 201227 Mai 2012 Nur drei U-Bahn-Haltestellen voneinander entfernt sind über das Pfingstwochenende europäische Atheisten einerseits und die europäischen Apostel der Neuapostolischen Kirche andererseits jeweils für sich zusammengekommen. Religionsreport So nah die für die…