Evolution… Völkerwanderungen : Die genetischen Spuren früher Migranten 21 Mrz 2018 Während der Steinzeit gab es in Nordeuropa und im Mittelmeerraum Einwanderungswellen. Fossiles Erbmaterial liefert neue Einblicke in die Routen der ersten Siedler. Von Diemut Klärner | Frankfurter Allgemeine Zeitung Während…
Geschichte… Hausmaus: Heimlicher Nutznießer seit 15.000 Jahren 29 Mrz 201728 Mrz 2017 Heimlicher Mitbewohner: Der Siegeszug der Hausmaus begann schon vor rund 15.000 Jahren in der Levante. Denn als dort die ersten Jäger und Sammler sesshaft wurden, profitierten die Hausmäuse davon: Im…
Evolution… Australien: Mensch gegen Riesenwombat 21 Jan 201720 Jan 2017 Einst bewohnten gigantische Tiere den australischen Dschungel - wie viel Schuld tragen Jäger und Sammler an ihrem Verschwinden? Von Ali Vahid Roodsari | Süddeutsche.de Die Erde zittert, auf der Suche…
Evolution… Kulturell konditionierte Affen 25 Dez 2016 Nach allem, was man heute weiß, vollzog sich die Menschwerdung ganz wesentlich in kleinen Gruppen kooperierender Jäger und Sammler. Teilen, im weitesten Sinn, brachte diesen Gemeinschaften einen entscheidenden evolutionären Vorteil.…
Bildung… Ältester Steinbruch der Levante entdeckt 31 Mrz 201630 Mrz 2016 Heute wächst hier ein Industriegebiet, vor 11.000 Jahre jedoch gruben hier Steinzeitmenschen nach Feuerstein: In der Nähe von Jerusalem haben Archäologen den ältesten Steinbruch der Levante entdeckt. Er wurde von…
Ökonomie… Die ersten Bauern tranken keine Milch 3 Jan 2016 Als die Jäger und Sammler begannen, den Boden zu bebauen und Siedlungen zu gründen, setzte das eine nachhaltige kulturelle Entwicklung in Gang, eine umfassende Veränderung, die in den Jahrtausenden ihre…
Bildung… In Afrika altbekannt: Kiffen gegen Würmer 2 Jun 20151 Jun 2015 Cannabis zu rauchen hat ganz viele negative Folgen - vielleicht aber auch ganz wenige positive. Das scheinen Jäger und Sammler im Herzen Afrikas längst entdeckt zu haben. Von Jan Osterkamp|Spektrum.de…
Ökonomie… Allahs gierige Räuber 21 Okt 2014 Die IS-Dschihadisten finanzieren sich aus Plünderungen und illegalem Antiken-Handel. Abnehmer sind Sammler in Europa, inzwischen auch in China und seit einigen Jahren zunehmend in den Golfstaaten. Von Martina Doering—Berliner Zeitung…
Ökonomie… Anthropologie: Soziale Ungleichheit entstand vor 13.000 Jahren 25 Mai 2014 Ungleichheit scheint zu menschlichen Gesellschaften einfach dazu zugehören. Doch dieser Schein trügt: Forscher haben herausgefunden, dass Reichtum und Armut erst entstanden sind – und auch, warum. Von Wiebke Hollersen—DIE WELT…