Gesellschaft… Von welcher religiösen Freiheit redet dieses Europa eigentlich ständig? 19 Apr 2016 Das Kopftuch kommt ab, die Vorhaut bleibt dran! Der Erzieher verteilt das Schweinefleisch, die Lehrerin die Handschläge. Und wer nicht spurt, kommt auf die Titelseite. Da drängt sich doch eine…
Fundamentalismus… „Der Islam wird gar nicht mehr als Religion angesehen“ 9 Jan 2015 Kommunikationswissenschaftler Kai Hafez über das Medienbild von arabischer Welt und Islam, über Pegida und islamistische Bilderstürmer Von Malte Daniljuk|TELEPOLIS Die Berichterstattung über die arabische Welt und den Islam braucht Normalisierung…
Ökonomie… Der menschliche Faktor: Politik und Emotion 5 Jul 20145 Jul 2014 Oft ist man für die Gegenwart blind. Wird man das Jahr 2014 – Stichworte Ukrainekrise, Syrien, Isis, Südsudan, Boko Haram – später einmal als Katastrophenjahr bezeichnen? Als Wendepunkt, zum Besseren…
Christentum… Wo Islam drauf steht, ist Terror drin? Kritik an Hamed Abdel-Samad 15 Apr 201414 Apr 2014 Hamed Abdel-Samads Buch über den islamischen Faschismus, das im Untertitel verspricht „eine Analyse“ zu sein, ist leider genau das nicht. Der gebürtige Ägypter Abdel-Samad will keineswegs analysieren, vielmehr legt er…
Bildung… „Kampf der Kulturen“ findet nicht statt 17 Sep 200916 Sep 2009 Bertelsmann Stiftung Kulturelle Konflikte treten häufiger auf - der ,Kampf der Kulturen' findet trotzdem nicht statt Empirische Studie der Bertelsmann Stiftung: Kulturelle Faktoren verstärken oftmals Konflikte, sind aber zumeist nicht…