Ökonomie… Religionspädagoge Biesinger: Druck säkularer Eltern nicht nachgeben! – Pluralismus geht anders! 4 Dez 20183 Dez 2018 Bundesweit nehme die Zahl der Kindergärten ab, die den heiligen Nikolaus oder das Weihnachtsfest in ihren Alltag einbezögen, warnt der Tübinger Theologe Albert Biesinger. Er ruft zum Widerstand auf. katholisch.de…
Christentum… Wie das Mitleid erfunden wurde 11 Jan 201411 Jan 2014 Im 19. Jahrhundert rückte das Mitleid ins Zentrum des moralischen Empfindens. Drei Figuren veranschaulichen dies emblematisch: der verwundete Soldat, das arbeitende Kind und das gequälte Tier. Neue Zürcher Zeitung -…
Christentum… Sankt-Martins-Debatte ausser Kontrolle 13 Nov 201312 Nov 2013 Nach der Sankt-Martins-Debatte in Pfaffenhofen bleibt ein schaler Beigeschmack. Sie ist ein Lehrstück dafür, wie Geschichten sich in der scheinbaren Anonymität des Internets verselbstständigen können und wie Wahlkampf in die…
Bildung… Religiöse Neutralität! 7 Dez 20106 Dez 2010 Laternenumzug ohne Sankt Martin? Weihnachten ohne Jesus Christus? Geht nicht? Geht doch: Eine städtische Kita in Bochum verzichtet auf religiöse Bräuche und Symbole. Um die „religiöse Neutralität“ zu wahren. Dieser…